Kredit - Citibank/Targobank- Enttäuscht und wütend

19. März 2010 Thema abonnieren
Geschlossen Neuer Beitrag
 Von 
ThomasDBonn
Status: Frischling (7 Beiträge, 6x hilfreich)
Kredit - Citibank/Targobank- Enttäuscht und wütend

Hallo zusammen,

ich hoffe dass mir hier vielleicht jemand einen Tip geben kann wie ich mit meinem "Problem'" weiter verfahren soll.
Im Internet gibt es einfach zuviel zu diesem Thema, so dass ich nicht mehr wirklich durchblicke.

Meine Lebenspartnerin(40) und ich(32) haben im Mai 2009 bei der Citibank einen Kreditvertrag über 19 690 € (netto) abgeschlossen. Die Bearbeitungsgebühr belief sich auf 590,70 € (3%) und die Zinsen auf 12,89 PA.
Somit kamen wir auf eine Gesamtsumme von: 29 674 € auf 72 Monate.

Den Vertrag haben wir damals auf meine Freundin abgeschlossen, da ich nur ungern von meiner Hausbank wechseln wollte.
Das Geld benötigten wir zum einen für einen neuen Wagen wo uns noch
11 000 € fehlten und zum anderen für meine Eltern. Diese haben Ihr ganzes Leben für die Kinder geopfert und da mein Vater an Krebs erkrankt war, hatten wir überlegt Ihnen eine kleine Weltreise zu schenken. Dazu benötigten wir dann die restlichen knapp 9 000 €.
Auch wenn der Zins hoch war haben wir uns gut aufgehoben gefühlt und zugesagt.
Alles funktionierte super.

bis............

gestern 18.03.2010

Da mein Arbeitgeber umgezogen ist und ich zukünftig mit dem Auto zur Arbeit muss kann meine Partnerin nur selten über den Wagen verfügen. Sie arbeitet aber auch knapp 40 km entfernt und da es mit öffentlichen Verkehrsmitteln fast 2 Std. dauert für eine Strecke, haben wir uns entschieden einen zweiten günstigen Wagen zu kaufen.
Dafür benötigten wir noch 5 400 €.

Wir also einen Termin bei unserem Berater gemacht.
Gestern war dann der Termin nur ich musste wegen einem Krankheitsfall eine Doppelschicht machen und konnte somit nicht mit zum Termin.
Also ging meine Partnerin alleine.
Als Sie dann zum Termin erscheihnte war ein ganz anderer Berater vor Ort, da unser Berater verhindert sei.

Meine Partnerin ist ein sehr gutgläubiger, liebevoller und vertrauenswürdiger Mensch, deswegen habe ich Sie noch ermahnt genau zu schauen was Sie unterschreibt.
Da vor Ihr aber noch ein anderer Kunde beraten wurde und Sie erst 10 Min. vor Schließung der Filiale zum Gespräch gebeten wurde ging es wohl sehr hektisch zu.
Meine Partnerin also kurz erklärt was wir uns vorstellen.
Der Berater sagte es sei kein Problem und es wurde alles aufgenommen.

Leider verlief die Abwicklung diesmal nicht ganz so fair wie beim ersten Mal.
Als ich mir heute die Unterlagen anschaute war ich sehr schnell bei 180!

Folgendes wurde schriftlich vereinbart:
Der alte Kredit wurde gekündigt und ein neuer in Höhe von 24 546 € (netto)
wurde beantragt. (11,49 % PA).
Zusätzlich wurde eine Arbeitsunfähigkeits-Arbeitslosigkeits-und-Lebensversicherung mit abgeschlossen. Welche dann auch noch
mit 6 559 € berechnet wird.
Alles ist richtig im Vertrag hinterlegt und meine Partnerin gestand ein dass der Berater irgendwas wegen einer Absicherung erwähnt hat nur Sie wüsste nicht mehr genau weil es so hektisch war alles.
Nun beläuft sicher Gesamtbetrag auf unglaubliche 47 406 € (13, 16 % ef).

Sicherlich ist laut der Unterlagen rechtlich alles ok, dennoch bin ich sehr wütend.
Auch wenn es uns durch zwei gutbezahlte Jobs und Eigentum sicher nicht schlecht geht, trotzdem ist dies eine Summe die sich bemerkbar macht.

Mir ist bewusst dass wir beide daran selber die Schuld tragen.
Ich, weil ich Sie habe alleine gehen lassen und Sie, weil Sie zu blauäugig war.

Wie ich den Unterlagen ersehen konnte haben wir das Recht des Widerrufs. Das werden wir natürlich nutzen. Würde aber gerne wissen was für Kosten auf uns zukommen könnten.

Wird der alte Kreditvertrag wieder aktiv?
Muss die Bearbeitungsgebühr des neuen Vertrages trotzdem gezahlt werden?
Fällt bei der Versicherung auch eine Bearbeitungsgebühr an?
Was passiert mit dem Geld was eigentlich der Versicherung gezahlt werden sollte?

Ich bin so sauer darüber dass bei der Citibank, bzw. jetzt Targobank so übel gearbeitet wird.
Wir zwei sind selber ehrenamtlich tätig und wenn ich überlege was man mit dem Geld alles hätte bewirken können................
Zudem der Gedanke dass sicher auch schon oft alleinstehende Mütter, Rentner o.ä. über den Tisch gezogen wurden.

Das hat meiner ansicht nach auch nichts mehr mit "der macht ja nur seine Arbeit" zu tun. Nein, um so zu handeln muss man seinen Mitmenschen gegenüber eine sehr komische Einstellung haben.

Ich hoffe wirklich dass mir/uns hier jemand helfen kann und vielleicht einen Weg nennen kann der uns da wieder raus holt.

Ich bin in der Regel kein Mensch der seinen Mitmenschen etwas böses möchte, dennoch wäre ich dankbar wenn mir vielleicht auch jemand Tips geben könnte wo ich mich wirklich effektiv beschweren kann, oder eine Idee wie ich dem Berater einen Denkzettel verpassen kann, damit er vielleicht beim nächsten Kunden zweimal überlegt.

Bin gespannt!

Liebe Grüße aus Bonn;-)


-----------------
""

Notfall? Mehr lesen!



29 Antworten
#1
 Von 
Bafini
Status: Frischling (37 Beiträge, 22x hilfreich)

Hallo guiltybonn,

unabhängig von deiner außergewöhnlichen Situation/Story gebe ich dir folgendes mit;


1.Ich empfehle dir von deinem Widerrufsrecht (14 Tage) gebrauch zu machen (schriftlich + Einschreiben-Rückschein). Folge: Es wird alles so Rückabgewickelt als wäre nichts passiert!

2.Bemühe dich schon nächste Woche um möglichst viele individuelle Kreditangebote bei anderen Banken /Sparkassen. Sofern deine Bonität hinhaut, bekommst du bei etlichen anderen Banken ein wesentlich besseres Kreditangebot (Zinsen, Gebühren, Versicherungsleistung...). Somit kannst du bei der Kreditsumme möglicherweise einen 4 stelligen Eurobetrag einsparen!

3. Wenn du ein passendes Angebot + Zusage erhalten hast dann lasse die Verbindlichkeit bei der T.-Bank ablösen.

Hinweis: z.B. Finanzscout.de (und immer auf den eff.-Zins achten)!


Und einen besonderen Tip solltest du dir mal zu Herzen nehmen! Wenn du nicht irgendwann in der Privatinsolvenz landen möchtest dann konsumiere nichts was du dir nicht leisten kannst. Ich glaube dein Vater könnte diese Reise nicht genießen, wenn er wüsste, dass du dich hierfür über Jahre hinweg verschuldest.

Ein kleine gemeinsame Reise irgendwo in Deutschland (es gibt so viele schöne Plätze - Schwarzwald, Ostee-oder Nordsee, Bayern) würde es denke ich auch machen :-)

-Ein gut gemeinter Rat-


Gruß
Bafini

-----------------
""

2x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Sternchen08
Status: Praktikant (620 Beiträge, 194x hilfreich)

@guiltybonn

quote:
Meine Lebenspartnerin(40) und ich(32) haben im Mai 2009 bei der Citibank einen Kreditvertrag über 19 690 € (netto) abgeschlossen. Die Bearbeitungsgebühr belief sich auf 590,70 € (3%) und die Zinsen auf 12,89 PA.
Somit kamen wir auf eine Gesamtsumme von: 29 674 € auf 72 Monate.


Ich habe mal versucht, die von Dir genannte Gesamtsumme zu errechnen: Gelingt mir aber nicht. Kreditsumme (netto) € 19.690. Gesamtbrutto: € 29.674,00.

Das kann ich nicht glauben. Wie geth das?

Ich schliesse mich @Bafini an, der Dir in der Sache ja bereits kompetente Ratschläge gegeben hat: Wenn Ihr weiterhin so sorglos mit Kreditaufnahmen umgeht, könnte das ein böses Ende nehmen. Lange Krankheit, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit und andere Schicksalsschläge kommen manchmal schneller und unerwarter, als man denkt.

Ich wünsche Euch, dass Ihr so aus der TARGO-Sache rauskommt, wie @Bafini es vorgezeichnet hat. Vielleicht reicht für Deine Freundin für dier 40 km zur Arbeit auch ein kleines, deutlich günstigeres Fahrzeug, dessen Abzahlung Euch nicht so das Budget durcheinanderwirbelt.

Schöne Grüsse
sternchen08;)




-----------------
"Meine Beiträge stellen lediglich eine persönliche Meinung dar und sind keine Rechtsberatung.
"

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12323.06.2010 10:27:41
Status: Lehrling (1563 Beiträge, 1133x hilfreich)

--- editiert vom Admin

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Bafini
Status: Frischling (37 Beiträge, 22x hilfreich)



......die aller meisten Bank-oder Sparkassenmitarbeiter unterliegen einem enormen Zahlendruck. Ein Druck der letztendlich von Oben (ganz Oben=Vorstand) kommt. Heute zutage sind die Mitarbeiter keine Berater, sondern fast nur reine Verkäufer (Vertriebler). Es geht letztendlich nur um Zahlen/Umsatz....d.h. möglichst viele Kredite (möglichst hohe Kreditsummen +Kreditversicherungssummen), viele Versicherungen (Rürup,-Lebensvers.-, Rentenvers.-, Riester etc.), viele Wertpapierprovisionen (Fonds, Strukturierte Produkte......), viele Bausparverträge..........etc.

Ein Bank-Sparkassenmitarbeiter (so ist es bei über 95% der Kreditinstitute) muss Zahlen erfüllen! Und an diesen Zahlen wird der Mitarbeiter gemessen. Ob dieser Mitarbeiter weiter in dem Verkaufsberuf bleiben darf oder nicht entscheidet sich daran, ob er/sie viel verkaufen kann.
Wöchentliche Absatzkontrollen sind Normalität und bei der T.-Bank (C.-Bank) erfolgen diese sogar täglich! Bei so einem Druck ist letztendlich der Kunde das Opfer!

So ist leider die Realität/Alltag! Wenn man selbst nicht aufpasst kann man sehr schnell auf die Nase fallen, deshalb ist es sehr wichtig Angebote von diversen Banken/Sparkassen miteinander zu vergleichen!!!!

Schönes Wochenende, ich muss jetzt in den Boxring, W. Klitschko wartet schon auf mich;-)

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Sternchen08
Status: Praktikant (620 Beiträge, 194x hilfreich)

@Bafini

Genauso ist es. Es sollte niemand mit dem Gedanken zur Bank gehen, dass ihm dort Gutes widerfahren wird. Verkauft wird das, was von ganz oben vorgegeben wird und den höchsten Profit für die Bank bringt.

Das war allerdings schon in den 1970er Jahren so, als ich bei einer Volksbank im Sekretariat gearbeitet habe. Da hbe ich das Gebahren Tag für Tag erlebt.

Wer die Zahlen nicht bringt, wird ganz schnell abgelöst. So einfach ist das. Und die Jacke ist den meisten Menschen nun mal näher, als das Hemd. Also, wird mitgespielt. Daran ändert auch keine Beschwerde bei irgendjemand was. Aufpassen, sorgfältig Informationen besorgen und so gut wie möglich präpariert, in das Bankgespräch gehen. Ich vermute, dass der Berater der TARGO am Abend des neuerlichen Vertragsabschlusses gefeiert hat.

@ guiltybonn: Mach es, wie von @Bafini empfohlen. Termin war 18. März 2010. Also, auf geht's und dann ist die TARGO das ganze Geschäft los.

Übrigens funktioniert das bei Möbelhäusern und Telefonanbietern z.B. ganz genauo. Da hängen die IST- und Soll-Zahlen ( + getätigte Umsätze) für jeden Mitarbeiter gut sichtbar am Flipchart oder an der Wand.

@Bafini: Und, hat Herr Klischko auf Dich gewartet? Konnte doch gar nicht anfangen, bevor Sie am TV Platz genommen hatten. Zufrieden mit dem Kampf?

sternchen08:)

-----------------
"Meine Beiträge stellen lediglich eine persönliche Meinung dar und sind keine Rechtsberatung.
"

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Bafini
Status: Frischling (37 Beiträge, 22x hilfreich)

Ein typisches Beispiel:

Interessanter FAZ-Artikel vom 21.03.2010 (Heute):

http://www.faz.net/s/RubD0AD9A6D94EE4658B9DDDAEB8EE726B0/Doc~ED196FF9AFA1849EBAFE45338C7B7BB51~ATpl~Ecommon~Scontent.html




-- Editiert am 21.03.2010 19:22

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
heipe
Status: Frischling (12 Beiträge, 9x hilfreich)

Beschwere dich u.a. auch beim Ombudsmann der deutschen Banken, da ist sie gut aufgehoben...
Lies mal das hier dazu:
http://www.biallo.de/finanzen/Geldanlage_Fonds/bankenombudsmann-rekordansturm-auf-die-schlichtungsstelle.php

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12307.12.2010 09:31:39
Status: Lehrling (1193 Beiträge, 940x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
nugatle
Status: Frischling (7 Beiträge, 4x hilfreich)

Hallo

Zu meinem Fall möchte ich gerne jedem der bei der Targobank einen Kredit abgeschlossen hat nahelegen diesen nachzurechnen bezüglich der zuzahlenden Gesamtzinsen. Bei meiner Schufa eingetragenen Gesamtbetrag von 14.111 verglich ich mit dem im Dezember 2009 insgesamt 12.900 Euro aufgenommenen Kredit. Zu Anfang hatte ich 279,90 Euro monatlich zu bezahlen. Bis Dezember 2011 hatte ich diese Beträge zu zahlen. Dann wurde mir entgegengekommen und musste ab da an 200 Euro jeweils monatlich bis 2018 zahlen. Ich machte mir Mühe und rechnete dies nach was es insgesamt an Rückzahlungssumme ausmacht. Ich kam auf über 20.000 Euro Gesamtsumme. Das sind über 7.500 Euro Zinsen. Im Vergleich zum Schufa Eintrag von 14.111 Euro sind das weit über 5.000 Euro mehr an Zinsen die ich hätte zurück zu zahlen hätte.

Ich habe nach dieser Feststellung dann sofort meine Ratenzahlungen ausgesetzt und habe die Bank dann schriftlich vor mehr als vier Monaten aufgefordert dazu schriftlich Stellung zu nehmen. Nichts dergleichen, sondern man hat mich nur hingehalten und nur aufgefordert die Raten zu zahlen. Obwohl ich mitteilte das entweder ein grob fahrlässiger Rechenfehler Ihrerseits vorliegt oder vorsätzlich betrügerisch falsch Zinsen berechnet wurden habe ich bis heute keine Stellungname dazu bei mir vorliegt. Ich habe mich entschlossen es jetzt, da ich mir sicher bin das da etwas nicht stimmen kann, soweit kommen lassen das sie mir drohen sollten mit Pfändung oder sonstig, so werde ich meinerseits auch rechtlich dagegen vorgehen denn so lasse ich mich auch nicht über den Tisch ziehen.

Alles in allem kann ich nur sagen nie wieder diese Bank und ich kann jedem nur von dieser abraten. Und außerdem traue ich keiner Bank mehr denn diesbezüglich würde ich jedem nahelegen mal sich die Mühe machen seine Kreditaufnahmen mal nachzurechnen oder unabhängig überprüfen zu lassen denn ich bin mir sicher das mehr als 50 % der Kredite oder Darlehen falsch berechnet sind und die gutgläubigen Menschen auf die angebliche Seriosität und Rechenkünste der Bankies vertrauen.

-----------------
""

2x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
mepeisen
Status: Unsterblich (24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

Du bist dir wirklich sicher wegen der Zinsen? Das Einstellen der Ratenzahlung dürfte ein strategischer Fehler sein. Stattdessen wäre es klüger gewesen, die Rate stur weiter zu zahlen und einfach früher damit aufzuhören, nämlich genau dann, wenn der für dich nachvollziehbare Endbetrag erreicht worden wäre.

Alleine über Basiszins komme ich bei 5 Jahren auf über 4tsd € Zinsen. Je nach Kreditvertrag sind die Zinsen durchaus plausibel. Es mag moralisch verwerflich sein aber rechtlich oder kaufmännisch vermutlich nicht. Meine Meinung.



-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."

-- Editiert mepeisen am 31.05.2013 23:59

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
sveny80
Status: Schüler (150 Beiträge, 90x hilfreich)

wie lange lief denn der ursprüngliche Kredit?
Bei geringerer Ratenhöhe läuft er bis 2018 - und ursprünglich?

Sind die 12.900 Euro die reine Kreditnettosumme? Oder kommt noch eine Bearbeitungsgebühr und ggf. eine Restschuldversicherung dazu?

Bei einger groben Rechnung 14100 EUR/ 280 EUR Rate komme ich auf knapp vier Jahre Laufzeit, also eigentlich bis Ende 2013.

Mit der geringeren Rate läuft der Kredit bis 2018. Also fünf Jahre länger = fünf Jahre mehr Zinszahlung.
5.000 Euro mehr Zinszahlung gibst du an. Das sind in 5 Jahren bei monatlicher Zahlung eine monatliche Zinsbelastung von 83 Euro.
Das scheint mir kein Wucher zu sein.
Ich denke, das ist - wie mepeisen schon sagte - rechtlich und kaufmännisch in Ordnung.

Und noch eine Frage:
Warum kam man dir in der Ratenhöhe entgegen? Hast du vorher regelmäßig den Kredit bedient? Oder hattest du evtl. Zahlungsschwierigkeiten? Weil die Ratenhöhe herabgesetzt worden ist? Sind Raten nicht gezahlt worden, die sich noch "hinten an" gestellt haben? Sind (in der Regel höhere) Verzugszinsen dazu gekommen?

Und zum Schluss:
Hast du dir bei Vertragsabschluss, oder nach der Ratenherabsetzung, die Verträge durchgelesen?
Wurdest du zur Unterschrift gezwungen?

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Sternchen08
Status: Praktikant (620 Beiträge, 194x hilfreich)

@guiltybonn

Hoffentlich kannst Du das beweisen, was ich Dir natürlich wünsche , denn: Auch der ein oder andere Mitarbeiter dieser Bank oder jemand von der Pressestelle schaut sicherlich mal hier in das Forum.

In der Tat: Aus Erfahrung (keiner persönlichen, sondern nach entsprechenden Berichten in den einschlägigen Medien) würde ich bei diesem Institut (ehemals City-Bank)sehr vorsichtig und misstrauisch sein.

Übrigens bin ich auch der Meinung, dass es ein Fehler war, die Ratenzahlungen einzustellen. Nicht, dass der Schuss nach hinten losgeht.

Alle Gute.
sternchen08:)

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
nugatle
Status: Frischling (7 Beiträge, 4x hilfreich)

Hallo mepeisen

Nun da liegt das Problem, der Staat stellt sich als moralische Institution dar und diese vertreten will und wenn etwas moralisch verwerflich ist dann will ich auch das dieser dagegen vorgeht.

Wenn die Nettokreditaufnahme 12.900 Eur beträgt und der effektive Jahreszinssatz 10,46 % beträgt bei Anfangs 1.12.2009 279,90 Eur Rate betrug und ab 1.12.2011 dann Raten von 200 Eur bis 1.1.2018 dann einmalig 182,63 Eur zu zahlen hätte dann komme ich bis dahin auf 21,020,33 Eur gesamt Rückzahlungssumme. Bei der Schufa sind aber 14.111 Euro Gesamtkreditsumme eingetragen. Das ist eine Differenz von 6.909,33 Eur Zinsen mehr. Das ist doch offensichtlich das da etwas nicht stimmt. ich bin bereit den Kredit weiterzuzahlen aber auf Basis dessen was bei der Schufa steht und das sind nun mal 14.111 Eur. Zum Basiskredit von 12.900 Eur sind das über 60 % Zinsen die berechnet wurden und das ist eindeutig zu viel.

Sveny

So viel ich weis wurden mir die Raten einmal gestundet und dann auf nachfragen dann auf 200 Eur herabgesetzt.

Ich wurde nicht gezwungen zur Unterschrift des Vertrages, jedoch den Kredit hätte man mir überhaupt gar nicht geben dürfen bei meiner geringen Rente und jetzt will man mir auch noch die Rente pfänden.

Sternchen

Beweisen? Nun es kann mit gesundem menschlichem Verstand und einfacher Rechnung nachvollzogen werden das da etwas nicht stimmt. Wenn sich manch einer aus diesem Blog oder Forum mit der Berechnung seines eigenen Kredites zufrieden gibt und kräftig weiter zahlt ist es ganz seine Sache. Ich werde mich dagegen wehren.

Danke noch für die Glückwünsche.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
xpuff666
Status: Schüler (291 Beiträge, 192x hilfreich)

@ nugatle:

Wurden schon mehr als 2 Raten nicht gezahlt? Dann dürfen sie den Kredit gesamtfällig stellen. Deshalb ist das Einstellen der Zahlungen ohne rechtlich qualifizierte Begründung eine schlechte Idee, wie schon gesagt.

Vor Einstellung würde ich mir gute Rechtsberatung nehmen und da auch ausrechnen lassen, was wirklich zu bezahlen ist.

Wenn der Kredit schon gekündigt und gesamtfällig gestellt wurde, ist Kostenabwehr das Gebot der Stunde! Also nichts gegenüber Inkassos oder der Bank unterschreiben, wo dann fast immer völlig überhöhte Zusatzkosten verlangt und von "dummen" Opfern, oft unter Druck, vertraglich anerkannt werden. Spätestens beim gerichtlichen Mahnbescheid muss man ungerechtfertigten Fantasiekosten und überhöhten Zinsen widersprechen (Verzugszins: 5% über Basiszins, z.Z. -0,13% + 5% = 4,87%. NICHT der meist höhere Kreditzins, der ist bei der Gesamtfälligstellung drin!), sonst werden sie rechtsgültig; 2 Wochen nach Vollstreckungsbescheid kann man dann absolut nichts mehr dagegen machen. Hier im Forum unter "Inkasso" gibt es jede Menge Diskussionen und Hilfestellungen dazu (die aber keine Rechtsberatung ersetzen!)

Die Ausfallversicherungen für Arbeitslosigkeit und dergleichen bei Krediten sind meist nur ein getarnter zusätzlicher Kosten- und Zinsblock; würde man sie regulär in den Zins einrechnen, käme man regelmäßig auf Zinssätze nahe oder über der Wuchergrenze. Außerdem zahlen sie oft nicht, wenn der Versicherungsfall eintritt.

Bei Pfändungen gilt eine Freigrenze von über 1000€ für Singles, bei Ehepaaren und Familien u.U. mehr. Darunter muss man sich nicht pfänden lassen. Bleiben ggf. noch die Sachpfändungen, auch da gibt es einen guten Schutz für Alltagsgegenstände; gefährdet sind aber Luxussachen, Autos (außer wenn zur Arbeit benötigt) und Immobilien.

Über die Targobank, alias Citibank bzw. KKB habe ich auch schon viel Schlechtes gehört und gelesen, was die Kreditvergabe angeht. Kreditanbieter im Subprime-Markt (bei Schuldnern mit fragwürdiger Bonität) sind immer zwielichtig, weil das Geschäft oftmals auf extrem hohe bzw. Wucherkosten aufsetzt, sowie darauf, bei Verzug die Schuldner über extrem hohe Zusatzkosten und über Gebühr schädigende Verwertung von Sicherheiten auszunehmen. Meist gibt es für die überhöhten Kosten keine Rechtsgrundlage, und es würde schon reichen, wenn die betroffenen Leute keine Anerkenntnisse und Ratenvereinbarungen damit unterschreiben oder den gerichtlichen Mahnbescheiden (teil)widersprechen würden! Bei einem Prozess kann man immer noch Prozesskostenhilfe beantragen, und die Mondgebühren werden oft schon bei der Klage gekürzt. Bei vernünftiger Verteidigung fallen diese Summen dann weg - und es ist nicht unüblich, dass die überhöhten Forderungen beim Doppelten der eigentlichen Schuldsumme liegen!

-----------------
"Alle Diskussionsbeiträge sind nur Laienmeinung auf Basis der bekannten Gesetze, keine Rechtsberatung"

-- Editiert xpuff666 am 01.06.2013 18:38

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)

@nugatle
Warum wird denn dafür so eine alte Leiche ausgegraben?
Warum hast Du keinen eigenen Beitrag eröffnent???



quote:
Das ist doch offensichtlich das da etwas nicht stimmt.

Ja, Deine Denkweise.

Nachrechen kann man es leider nicht, da Du keine verwertbaren Zahlen geliefert hast.


Die Raten wurden von 280 EUR auf 200 EUR gesenkt.
Also sinkt die Tilgungsrate, Du zahlst also weniger auf den Kredit selbst zurück, dafür länger. Das ergibt logischerweise mehr Zinsen.


Liefere mal die entsprechenden Zahlen, dann kann man nachrechnen ob etwas nicht stimmt.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
nugatle
Status: Frischling (7 Beiträge, 4x hilfreich)

Harry

Was denn noch? Wenn du die Beiträge von mir richtig gelesen hättest dann wüstest Du die Daten.

Also noch mal:

Vertrag abgeschlossen 1.12.2009
Nettokreditsumme: 12.900 Eur
Effektiver Jahreszins 10,46%
Anfangsrate 279,90 Eur
ab 1.12.2011 200 Eur bis 2018
mit Endrate 182,63
Schufa eingetragene Endrate 14.111 Eur

Nach der Berechnung der Bank sind das 21.020,33 Eur Gesamtrückzahlungssumme, also über 8.000 Euro Zinsen.

Du sagst vielleicht na und. Über das doppelte der Nettokreditsumme im Vergleich zum Schufaeintrag von 14.111 Eur?

Nach meinem Eindruck bist du fast wütend darüber das ich mich dagegen wehren möchte gegen diese offensichtliche Ungereimtheit und das das ich deiner Meinung nach keine nachrechenbare Daten geliefert habe.

Wenn Du mit diesen Daten nichts anfangen kannst, dann kann ich dir auch nicht helfen.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)

quote:
Wenn du die Beiträge von mir richtig gelesen hättest dann wüstest Du die Daten.

Die Daten waren mir bekannt, sind aber nutzlos.


Das Du offenbar keine Ahnung hast, wie man so etwas richtig berechnet sieht man schon hieran:
quote:
Zum Basiskredit von 12.900 Eur sind das über 60 % Zinsen die berechnet wurden




quote:
Was denn noch?

- 1. Laufzeit
- Anteil Zins/Tilgung alte Rate
- Anteil Zins/Tilgung neue Rate
- Zahlungsart vorschüssig/nachschüssig
- Tilgungsfreie Zeit
- genaues Enddatum des Kredites
- Bearbeitungsgebühr: einrechnet (wenn ja wo genau) / separat zu zahlen
- Versicherungen: einrechnet (wenn ja wo genau) / separat zu zahlen
- sondtige Kosten: einrechnet (wenn ja wo genau) / separat zu zahlen



Aber im Grunde kann mir das auch egal sein, wenn Du glaubst das Du richtig gerechnet hast, dann trage das so im Prozess vor.
Die Gegenseite wird dann ebenfalls was vorrechnen und der Richter entscheidet dann wer richtig gerechnet hat.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

-- Editiert Harry van Sell am 02.06.2013 11:49

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
mepeisen
Status: Unsterblich (24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

quote:
Bei der Schufa sind aber 14.111 Euro Gesamtkreditsumme eingetragen

Vielleicht solltest du dich einmal informieren, was exakt bei der Schufa eingetragen ist. Der Kredit mit Zinsen ist das jedenfalls definitiv nicht. Auf 9 Jahre nur 1200€ Zinsen bezahlen ist geradezu lächerlich gering. Das würde einem effektiven jahreszins von 1,89% ausmachen, was man derzeit nicht mal bei Immobilienkrediten mit Top-Sicherheiten problemlos erreicht.

Fordere bei der Bank doch einmal eine vollständige Forderungsauskunft und einen Tilgungsplan an. Dann kann man vielleicht auch einmal seriös da heran gehen.

Die Zahlung einzustellen, zumal dir schon einmal etwas gestundet wurde wegen Zahlungsschwierigkeiten ist einfach nur dämlich. Ich gehe mal davon aus, dass die Bank nicht lange fackelt und ggf. hier den Kredit kündigt. Dann hast du am Ende noch deutlich mehr abzubezahlen.

-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)

Anhand der Rate, Nettokreditsumme und effektiven Jahreszins ergeben sich nach üblicher Zinsrechnung schon rund 16.500 EUR Gesamtsumme.

Da sind dann noch keine zusätzlichen Kosten und Gebühren etc. drin.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
nugatle
Status: Frischling (7 Beiträge, 4x hilfreich)

Harry

Daten nutzlos? Ist schon in Ordnung.

Mit dem Basiskredit 12.900 Euro ist die aufgenommene Kreditsumme gemeint und 60 % Zins ist die von mir die Gesamtkreditsumme gemeint die ich zu zahlen hätte nämlich 21.020,33 Eur und das sind nun mal 60 % oder wieviel % sind bei dir 8.120,33 Eur von 12.900 Eur?

Oder wie viel Monate sind es von 1.12.2009 bis 1.12.2011, 24 und mit einer Stundung sind es 23 oder? also 23 * 279,90 eur monatliche Rate = 6437,70 Euro die ich bis dahin bazahlte. Von 1.12.2011 bis 1.1.2018 200 euro Raten das sind 73 Raten * 200 Euro = 14.600 Euro die von der bank neu errechnet wurden die noch zu zahlen hätte, also 14.600 euro und 6437,70 euro = 21037,70 euro.

mepeisen

Seriös daran hergehen? Gut nach meiner Berechnung soll die Bank erst mal sich trauen nach vier Monaten meiner Anfrage sich bei mir seriös zu melden nachdem ich schon diese von dir erwähnten Unterlagen beantragt habe zu liefern was diese bis dato immer noch nicht getan hat. Dann werden wir sehen.

Sie soll mir plausibel darlegen wie sie das errechnet hat und dann werde ich auch auf Grund von 10,46 % effektivem Jahreszins den Kredit weiterzahlen und nicht mit 60 % Zinsen insgesamt und das über 8.000 euro.

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)

Du gehst doch nicht ernsthaft davon aus, auf die 12.900 EUR bis zum Ende der Laufzeit nur insgesamt 10,46% Zinsen zahlen zu müssen????

Das wär bei einer Laufzeit von 12 Monaten ok, dann kommt das hin. Aber doch nicht mit längerer Laufzeit.


Wenn man in der Rate die Tilgung reduziert und fast nur noch Zinsen zahlt, steigt natürlich die Gesamte Zinssumme.

Das da am Ende mit niedrigster Tilgung mit Stundungen etc. auch mal schnell sogar 100% Zinsen über die gesamte Laufzeit zusammen kommen können ist die logische Konsequenz.



Aus Deinen 60% Zinsen musst Du auch erst mal alle Gebühren, Versicherungen etc. herausrechnen.
Stundungen und Umschuldungen sind auch in den wenigsten Fällen kostenfrei.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
nugatle
Status: Frischling (7 Beiträge, 4x hilfreich)

Mir ist klar das du Banken offenbar gerne in Schutz nimmst aus welchen Gründen auch immer. Also egal was die Bank festlegt an Gebühren, Zinsen oder sonstigen Kosten, der Kreditnehmer muss es schlucken? 100 % gesamt Zins? Aha, selbst wenn 300 % oder gar mehr anfallen würden selbst da würdest Du offenbar Gründe finden, ja die Bank ist ja im Recht. Hauptsache die Bank kann berechnen wie sie will, egal was rauskommt der Kunde ist ja König des zahlens.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)

quote:
Also egal was die Bank festlegt an Gebühren, Zinsen oder sonstigen Kosten, der Kreditnehmer muss es schlucken?

Nein, er kann es nachprüfen und reklamieren.



quote:
Mir ist klar das du Banken offenbar gerne in Schutz nimmst aus welchen Gründen auch immer.

Das Problem ist eher wenn Laien Rechnungen vornehmen die Unfug sind und man beratungsresistent ist, dann wird man vor Gericht halt verlieren.
Aber dann war sicherlich auch das ein Fehlurteil weil der Richter halt nicht rechnen konnte und überhaupt und so ...



quote:
100 % gesamt Zins?

Man zahlt auf die (verbleibende) Schuldsumme immer den vereinbarten Zins pro Jahr und nicht pro Laufzeit.

Die Rate besteht immer aus den Teilen Zins und Tilgung bzw. nur Zins bei tilgungsfreier Zeit.
Rate = Zins und Tilgung = reduzierte Schuldsumme und reduzierte Zinslast.
Rate = Zins ohne Tilgung = nicht reduzierte Schuldsumme und volle Zinslast.



Wenn Du aber meinst, das Du den vollen Durchblick hast, kein Problem. Berichte man später einfach mal was dann im Urteil stand.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#24
 Von 
Sternchen08
Status: Praktikant (620 Beiträge, 194x hilfreich)

Ich wundere mich, wie die Diskussion sich hochgeschauckelt hat. Liebe User, kommt doch wieder runter.[color=green][/color]

Sich angreifen und beschimpfen, bringt nichts und hilft niemand. Dem fragenden User bestimmt nicht.

Schönen Sonntagabend für alle hier.

sternchen08;)

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#25
 Von 
nugatle
Status: Frischling (7 Beiträge, 4x hilfreich)

Harry

Wenn Du einigermaßen nachvollziehen konntest meine Berechnung nach, dann muss Dir doch auch einleuchten das da etwas nicht stimmt was die Bank verlangt oder wärst Du selbst bereit zur Nettokreditaufnahme von 12.900 Euro noch zusätzlich über 8.000 Euro noch dazu zurückzuzahlen.

Sternchen

es geht nicht darum hier sich gegenseitig anzugreifen, sondern mich erstaunt nur das einfache Rechnungen nichts gegenüber abstruse Rechnungen gelten die die Bankies aufstellen, wobei richtig bemerkt selbst die Richter sich nicht da heranwagen und weil diese offenbar Schiss davor haben wird bequemlichkeitsweise für Banken entschieden wird und in der Politik ist es nicht viel anders.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#26
 Von 
mepeisen
Status: Unsterblich (24959 Beiträge, 16213x hilfreich)

quote:
oder wärst Du selbst bereit zur Nettokreditaufnahme von 12.900 Euro noch zusätzlich über 8.000 Euro noch dazu zurückzuzahlen

Bei nur 200€ Zahlung und insgesamt 9 Jahren Laufzeit ist das aber nun mahl durchaus realistisch. Es ist für die Momentane Zinslage etwas zu hoch aber in 2009 sah die Zinswelt etwas anders aus als heute. Das ist nunmahl so.

Wenn du so von dir selbst und deiner Rechnung überzeugt bist, wieso postest du dann hier? Geht's dir nur um "Flamen" der Bank, die sich alle paar Jahre umbenennt? Deren Ruf ist doch eh kaputt, deswegen benennt die sich ja ständig um.

Du kannst weder mit deinem Argument landen, dass das 60% Zinsen seiehn. Zinsen werden als jährliche Zinsen gerechnet, nicht über die gesamten 9 Jahre. Genausowenig kannst du vor Gericht landen, wenn du einfach die Zahlungen einstellst.

Die Bank hat nun das Recht, dir den Kredit zu kündigen. Und das wird dann ggf. richtig teuer für dich. Aber du willst nicht hören, meckerst rum und greifst leute an, die dir versuchen, zu erklären, wie man das mit den Zinsen rechnet.

Soll ich dir was verraten? Ich habe effektiv bei einem normalen Tilgungsplan mit 10,46% effektivem Jahreszins und 200€ eine Laufzeit von rund 8 Jahren ausgerechnet.
http://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php
Das kommt schonmal fast hin. Wo kommen die weiteren gebühren her?
Eine mögliche Antwort könnte sein, dass es eben nicht nur Zinsen gibt, die auflaufen. Es könnte auch Bearbeitungsgebühren geben. Gerade hier hätte ich dir, wenn du dich mal hier zusammenreißen würdest, gerne Urteile an die Hand gegeben, dass man dagegen vorgehen kann. Zumindest gegen einen Teil.
Weiterhin könnte bei der Stundung etwas gelaufen sein. wurde dir da der Kredit komplett fällig gestellt, weil du ihn nicht mehr bezahlen konntest?

Auf jeden Fall sind das bestenfalls zwischen 1000 und 2000€ zu viel am Ende, wo man vielleicht schon mal schauen sollte, wo das herkommt.

Deine Forderung gegenüber der Bank, nur 14000€ am Ende bezahlen zu wollen, weil das so in der Schufa steht und das andere 60% Zinsen oder ähnliches ausmacht, bist du einfach nur total auf dem Holzweg...

So, mehr gibt es nicht. Ich bin aus dem Thema raus. Selten erlebt man so eine Beratungsresistenz...

-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."

0x Hilfreiche Antwort

#27
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)

quote:
sondern mich erstaunt nur das einfache Rechnungen nichts gegenüber abstruse Rechnungen gelten die die Bankies aufstellen,

Das Problem ist halt, das manche Rechnungen zu einfach sind und damit schlicht falsch.



quote:
dann muss Dir doch auch einleuchten das da etwas nicht stimmt was die Bank verlangt

Das da durchaus etwas nicht stimmen könnte, weis ich da wir hier diese Bank durchaus kennen.

Deshalb ja auch die Nachfrage nach Speziellen Daten, oder glaubst Du das wir das machen weil wir hier ein paar überflüssige Buchstaben herumliegen haben?





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#28
 Von 
Sternchen08
Status: Praktikant (620 Beiträge, 194x hilfreich)

So, Ihr lieben User:) ,

ich klinke mich hier aus. Diese Diskussion führt zu gar nichts mehr; leider.

Ich engagiere mich hier im Forum - überwiegend in "staatliche Leistungen und SozRecht" seit 2009. Immer gern und immer mit gutem Austausch.

Aber, hier sehe ich keinen Sinn mehr, und deswegen, wie der Kölner sagt:" adtschüss".

Schade.

sternchen08

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#29
 Von 
nugatle
Status: Frischling (7 Beiträge, 4x hilfreich)

Hallo

Ich hatte nicht vor irgendjemandem nahezutreten. Wenn, dann entschuldige ich mich. Wie auch immer, ich habe das mitgeteilt wofür ich stehe und was ich herausgefunden habe für mich.

Da muss ich jetzt alleine durch. Wie auch immer danke trotzdem für Eure hinweise. Wenn Ihr die Ihr hier das gelesen habt mit euren eigenen Krediten zufrieden seid ist es ganz alleine Eure Sache. Mit den Überzogenen Kosten für den Kredit den ich habe bin nicht einverstanden.

Wir buckeln hart für unser Geld zum teil und die Banken lachen sich einen ab, weil wir schön bereit sind zu zahlen. Wir sind auch selber schuld daran, weil wir jede Summe die uns an vorgelegt wird einfach so bereit sind zurückzuzahlen weil wir ja so schwach sind uns dagegen zu wehren und die Banken sind ja scheinbar immer im Recht im rechnen wie auch mit den altbekannte Bankenpleiten oder wie anderweitig die Menschen über den Tisch gezogen werden.

Bin somit auch raus aus dieser Diskussion. Alles gute.

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

Mehr lesen!