Hallo
ich habe vor, ein Gebäude aufzustocken. Das Gebäude um das es geht, gehört- wie auch das Grundstück selber- meinen zukünftigen Schwiegereltern. Ich habe also vor, auf einem fremden Grundstück zu bauen. Wie gehe ich am besten vor, um mich angemessen abzusichern? Was wird die Bank von mir vor Kreditzusage sehen wollen? Muss ich zum Notar?
Ich wäre über Antworten, von Leuten die sich damit auskennen, sehr froh.
Danke schonmal.
Bauen auf fremdem Grundstück
Das Gebäude - in diesem Fall die Aufstockung - wäre Bestandteil des Grundstück (da fest mit diesem verbunden) und damit Eigentum der Schwiegereltern.
Mögliche Lösung: als Miteigentümer im Grundbuch eintragen lassen.
-----------------
" "
Wie cobold schon geschrieben hat, wäre sicherlich ein Grundbucheintrag zu deinen Gunsten am sichersten.
Man kann eben nicht in die Zukunft schauen, was in ein paar Jahren passiert.
Evtl. ist das Verhältniss zu den Schwiegereltern so gut und man lebt glücklich und zufrieden bis zum Ende zusammen, aber es könnte in ein paar Jahren auch zum Streit kommen.
Was dann? Das Gebäude gehört den Schwiegereltern und du darst die Raten für den Umbau/Ausbau weiterhin monatlich abzahlen.
Daher wäre die sicherste Variante, das du einen Eintrag ins Grundbuch machen lässt.
Dazu müssen natürlich deine zukünftigen Schwiegereltern einverstanden sein.
Wenn sie das nicht wollen, würde ich vorerst von dem Umbau/Ausbau absehen.
-----------------
""
Vielen Dank für die Antworten. Man versteht sich blendend und sie wären mit einem Grundbucheintrag einverstanden. Reicht denn der Bank dieser Eintrag für die Baukreditvergabe an mich? Wo und wie bzw. durch wen lässt man den Eintrag in das Grundbuch vornehmen?
Hallo,
was die Bank verlangt, wird sie dir schon sagen, üblich ist eine Grundschuld.
Den Vertrag zum Eigentumsübertrag setzt eine Notar auf und beglaubigt diesen, er sorgt für die Eintragung im Grundbuch.
Gruß
Andreas
-----------------
"Wer schlau ist, kann sich dumm stellen, anders rum geht es nicht!"
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
10 Antworten