Kann man beim Finanzamt nach dem Einreichen der Lohnsteuererklärung einen Vorschuss auf die ausstehende Rückzahlung beantragen?
-----------------
""
Vorschuss auf Lohnsteuerrückerstattung?
Die Ablehnung eines solchen Antrags kostet nur Zeit, die für die Bearbeitung der Erklärungen dann verloren ist.
-----------------
""
Nein das kannst du nicht.
Du kannst aber einen Antrag aug Bevorzugung stellen und begründen, daß du in einem finanziellen Engpass bist und deshalb auf die Steuerrückerstattung sehr schnell angewiesen bist. Hier wird dein Antrag schnell bearbeitet und bevorzugt.
Die Eingabe der daten in das Steuerprogramm sowie die die Steuerfestsetzung und Erlass des Steuerbescheides dauern mind. 2 Wochen. Diese Frist kann man nicht beeinflussen, sondern nur ein internes verfahren.
Deshabl wird (wenn du einen Antrag stellst) es auch mind 2 Wochen dauern, bis du das Geld kriegst.
-----------------
"Diskutiere niemals mit einem Idioten.Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch"
Interessanter Artikel!
In welcher Form bzw. mit welchem Wortlaut muss ein solcher Antrag auf Bevorzugung gestellt werden?
Reicht es aus zu schreiben:
"Hallo liebes Finanzamt, befinde mich in einer finanziellen Notlage, weil z.B. Heizung kaputt, und benötige einen Vorschuss auf meine zu erwartende Erstattung."
Oder sollten dann irgendwelche §§ genannt werden?
Und was genau bedeutet das mit der Bevorzugung?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! :-)
quote:Es gibt beim Finanzamt keinen Vorschuss, wie oben zu lesen war.
Reicht es aus zu schreiben:
"Hallo liebes Finanzamt, befinde mich in einer finanziellen Notlage, weil z.B. Heizung kaputt, und benötige einen Vorschuss auf meine zu erwartende Erstattung."
quote:
In welcher Form bzw. mit welchem Wortlaut muss ein solcher Antrag auf Bevorzugung gestellt werden?
"Ich bitte um bevorzugte Bearbeitung meiner Steuererklärung, weil...bla bla."
quote:
Und was genau bedeutet das mit der Bevorzugung?
Die Steuererklärung wird schneller bearbeitet oder auch nicht.
quote:
Oder sollten dann irgendwelche §§ genannt werden?
Dafür gibt es keine §§, das ist Entgegenkommen des Bearbeiters.
Wenn man das Geld so dringend braucht, hätte man die Erklärung ja auch schon vor August einreichen können...
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
Ist doch ganz einfach, das Finanzamt musste 7 Monate auf Deine Erklärung warten. Wieso erwartest Du jetzt das die Sache in 2 Wochen erledigt ist.
Als böswilliger Sachbearbeiter fände ich sicher noch einen Beleg zum anfordern. Daher besser höflich persönlich beim F-Amt vorstellig werden. Und überzeugend wirken. Und sich für die Störung entschuldigen.
-----------------
"MFG
Rechtsmacher PvDE-Mitte
Wer Rechtschreibfehler findet kann Sie behalten. "
-
6 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten