Planschbecken soll entfernt werden

26. Juli 2018 Thema abonnieren
 Von 
Fragensteller678
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Planschbecken soll entfernt werden

Hallo, ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt:

Wir wohnen im Saarland und haben ein Planschbecken (aus Plastik) mit den Maßen 2,61m x 1,36m x 0,75m in unserem Garten aufgestellt. Der Abstand zum Grundstück des Nachbarn, welches durch einen 2,5m hohen Zaun begrenzt ist, beträgt 1,5m. 
Der Nachbar verlangt nun das Entfernen des Beckens.

Die Begründung lautet wie folgt:
Der Zaun des Nachbarn sieht so aus: Erst kommt ein Teil aus Stein, der so 1m hoch ist. Darauf ist dann ein Teil aus Holz angebracht, mit 1,50m Höhe. Zwischen dem Steinteil und dem Holzteil ist ein kleiner Spalt (ca 10 cm hoch und zieht sich einmal um ihr ganzes Grundstück).
Wenn wir jetzt in dem Becken sitzen, besteht angeblich die Möglichkeit, dass wir durch diesen Spalt den Garten des Nachbarn sehen, wodurch dieser sich gestört fühlt.
Ansonsten ist der Zaun komplett undurchsichtig.
Folglich wurde zunächst von uns verlangt, dass wir etwas vor diesen Spalt stellen sollen,, damit die Möglichkeit nicht mehr besteht, durchzusehen.
Ich denke mir aber, es ist doch nicht meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass nicht aufs Nachbargrundstück gesehen werden kann.

Das zweite Argument war, dass das Wasser des Planschbeckens gegen den Zaun spritzt, was ebenfalls nicht der Fall ist. Zunächst handelt es sich um normales Leitungswasser, ohne Chlor usw, es stellt also keinen Unterschied zu normalem Regen dar.
Dann gibt es bei uns im Haushalt keine kleinen Kinder mehr, die mit dem Wasser Spritzen würden.
Von den Erwachsenen springt auch sicherlich niemand in ein 50 cm hohes Planschbecken. Es dient lediglich dazu, sich nach der Arbeit kurz (ca 10 min) reinzusetzen und wenn der Sommer vorbei ist, kommt es wieder weg. 
Jedenfalls verlangt die Frau des Nachbarn nun, dass das Becken umgestellt werden soll, wozu aber keine Möglichkeit besteht, da unser Garten nicht der Größte ist. Zudem müsste ich dann das komplette Wasser rausnehmen und das Becken wieder neu befüllen.

Muss ich das Becken entfernen oder dafür sorgen, dass ich nicht die Möglichkeit habe, durch diesen Spalt zu sehen?

Notfall? Mehr lesen!



6 Antworten
#1
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41020x hilfreich)

Zitat (von Fragensteller678):
Muss ich das Becken entfernen

Dafür sehe ich keinen Anlass.



Zitat (von Fragensteller678):
oder dafür sorgen, dass ich nicht die Möglichkeit habe, durch diesen Spalt zu sehen?

Sein Zaun, sein Spalt, sein Problem.
Der Konstruktionsfehler ist nicht euer Problem.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Sir Berry
Status: Unparteiischer (9324 Beiträge, 3013x hilfreich)

Zitat (von Fragensteller678):
Muss ich das Becken entfernen oder dafür sorgen, dass ich nicht die Möglichkeit habe, durch diesen Spalt zu sehen?


Beides nein; wobei man mit den Nachbarn allerdings wohl noch länger Tür an Tür leben wird und daher auch mal in Form eines zeitweiligen Sichtschutzes nachgeben könnte.

Übrigens: bei einem Becken ohne Filteranlage und Chlor sollte das Wasser fast tagtäglich gewechselt werden - auch wenn es noch nicht grün ist. Die Keimbelastung (nicht erkennbar) ist hoch.
Tip: schau mal dazu in das Forum des Poolpowershops.

Berry

3x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Spezi-2
Status: Senior-Partner (6706 Beiträge, 2354x hilfreich)

Zitat:
oder dafür sorgen, dass ich nicht die Möglichkeit habe, durch diesen Spalt zu sehen?


Völliger Unsinn. Folglich dürfte dort auch eine Liege stehen, oder ein Hocker usw.
Für diesen Anspruch gibt es keine Rechtsgrundlage. Die soll der Nachbar mal benennen.

Signatur:

Meine Beiträge sind keine juristischen Ratschläge, sondern sollen dem Erfahrungsaustausch dienen.

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Heiserkeit
Status: Lehrling (1510 Beiträge, 563x hilfreich)

Freundlich aber bestimmt mitteilen das Punkt 1 (der Spalt) u. Punkt 2 (fehlende Lasur/Lack) in deren Einflussbereich liegt u. sie diese daher selbst zu beheben haben.

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Fragensteller678
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Sir Berry):
Zitat (von Fragensteller678):
Muss ich das Becken entfernen oder dafür sorgen, dass ich nicht die Möglichkeit habe, durch diesen Spalt zu sehen?


Beides nein; wobei man mit den Nachbarn allerdings wohl noch länger Tür an Tür leben wird und daher auch mal in Form eines zeitweiligen Sichtschutzes nachgeben könnte.

Übrigens: bei einem Becken ohne Filteranlage und Chlor sollte das Wasser fast tagtäglich gewechselt werden - auch wenn es noch nicht grün ist. Die Keimbelastung (nicht erkennbar) ist hoch.
Tip: schau mal dazu in das Forum des Poolpowershops.

Berry



Das Problem dabei ist, dass es sich hier um Nachbarn handelt, die wirklich streitsüchtig sind. Sie haben praktisch mit der gesamten Gegend Streit und sie finden wirklich immer irgendwas, das sie aufregt.
Ein normales Gespräch ist da gar nicht möglich, weil sie direkt beleidigen.
Zu einem solchen Sichtschutz wären wir ja sogar grundsätzlich bereit gewesen, wenn man uns freundlich darauf hingewiesen hätte, aber wenn man sofort beleidigt wird, ist man natürlich weniger gewillt,, nachzugeben. Es sind spezielle Menschen, die Frau steht beispielsweise mit nem Fernglas am Fenster und schaut den Nachbarn ins Haus/ den Garten. Da erscheint es mir einfach lächerlich, dieses Sichtschutz aufzustellen, zumal ohnehin niemand von uns durch diesen Spalt schauen will.


Vielen Dank für die Antwort und den Tipp mit dem Wasser.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
joebeuel
Status: Lehrling (1997 Beiträge, 1547x hilfreich)

Dreht doch mal den Spieß um und fordert den Nachbarn auf, er solle die Lücke in seinem Zaun schließen, damit ihr euch unbeobachtet im Garten aufhalten könnt...

0x Hilfreiche Antwort

Mehr lesen!