Wieviele Stunden werden pro Urlaubstag angerechnet?

2. Juni 2008 Thema abonnieren
 Von 
Mibro79
Status: Frischling (4 Beiträge, 44x hilfreich)
Wieviele Stunden werden pro Urlaubstag angerechnet?

Hallo,
mal eine Frage?
Mein normaler Arbeitstag beträgt abzüglich Pause 9 Std. 15 min.
Jetzt will meine Firma aber pro Urlaubstag nur 6,25 Std. anrechnen.
Ich habe mal gehört ein Urlaubstag wird mit der normalen täglichen Arbeitszeit angerechnet.
Was stimmt jetzt, kann mir da jemand helfen, vielleicht hat ja auch jemand mal ein PDF-Dokument über ein Gerichtsurteil oder aus dem Gesetzbuch, damit ich das meiner Firma mal zeigen kann.
Danke im Vorraus




8 Antworten
#1
 Von 
venotis
Status: Unparteiischer (9555 Beiträge, 2335x hilfreich)

Hallo, siehe http://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__11.html

MfG

15x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
oha
Status: Praktikant (675 Beiträge, 199x hilfreich)

Arbeitest du Teilzeit oder Vollzeit?

Falls du Teilzeit arbeitest, dann gib mal bitte an welchen Tagen wie viele Stunden. Es gibt Teilzeitmodelle, bei denen man tatsächlich Minusstunden machen kann, wenn man an bestimmten Tagen Urlaub nimmt.

Solltest du Vollzeit arbeiten, dann ist das alles grober Unfug vom AG!


40x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Mibro79
Status: Frischling (4 Beiträge, 44x hilfreich)

Ich arbeite auf Vollzeit,
Ich diskutier schon mit meiner Firma darüber, werde wohl mit einem Anwalt bald da auflaufen. Schon mal Danke, gibt es irgendwo einen Gesetzestext, wo drin steht wie der Urlaub angerechnet wwerden muss?

33x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
oha
Status: Praktikant (675 Beiträge, 199x hilfreich)

Das Bundesurlaubsgesetz gilt: sieh dir mal § 11 an (wie Venotis schon schrieb)

Aber mal unter uns: du arbeitest Vollzeit 5 Tage die Woche à 9 h 15 min?

Das wäre ja eine 46,25 Stunden Woche - bist du da sicher???

Oder arbeitest du an verschiedenen Tagen verschieden lange...

Was für eine Wochen-Arbeitszeit ist in deinen Vertrag angegeben?

Bitte gib noch mal ein paar Infos.








-- Editiert von oha am 02.06.2008 15:29:36

4x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Mibro79
Status: Frischling (4 Beiträge, 44x hilfreich)

ja ist richtig arbeite jeden 9 Std 15 min.
In meinem Arbeitsvertrag steht: 169 Std. sind zu machen. Saisonbedingt (Arbeit im Krankenhaus als Transportfahrer) sind 20 Überstunden pro monat zulässig. dafür bekomm icjh auch eine Pauschale von 250 Eur wo Über die Überstunden,Sonn-Feiertagsarbeit mit abgegolten ist bezahlt.
Macht aber 169Std Soll + 20 Überstunden Saisonbedingt = 189 Std.
Mache aber monatlich weit über 200 Std.
Meiner Rechnung nach schuldet mir mein Chef nach Stundngehalt fast 1200Euro. wenn die mir den Urlaubstag aber nur so mit diesen 6,25 Std. abrechnen, hätte ich im Mai gerade mal 2 std. Mehr gemacht. Ich versteh nicht wie die es dort rechnen.

11x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
oha
Status: Praktikant (675 Beiträge, 199x hilfreich)

Nunja, da kommen wir der Sache schon näher…

Also, 169 Stunden / Monat entsprechen 39 Stunden / Woche.
Dann hast du bestimmt eine 6-Tage-Woche und schon sind wir bei 6,5 Stunden am Tag (allerdings nicht bei 6,25)!!!

Ich weiß nicht, ob du dir inzwischen mal das BUrlG angesehen hast, aber da steht unter § 11

… (1) 1Das Urlaubsentgelt bemißt sich nach dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst, das der Arbeitnehmer in den letzten dreizehn Wochen vor dem Beginn des Urlaubs erhalten hat, mit Ausnahme des zusätzlich für Überstunden gezahlten Arbeitsverdienstes…

So, deine 9,25 Stunden beinhalten nun allerdings 2,75 Überstunden / Tag. Die werden dir bei Urlaub, Krankheit und Feiertagen natürlich nicht angerechnet. Also sieht auf den ersten Blick alles rechtens aus.

ABER: Was ist denn das für eine Miese Tour, ewig auf Überstunden zu fahren und dadurch Geld zu sparen (halt bei Urlaub, Feiertagen und Krankheit) das macht dein AG doch mit Absicht.
Ob man dagegen was unternehmen kann weiß ich nicht (ist wohl eher eine Sache für den Anwalt).

Was deine Überstunden über die Vertraglich festgelegten 20 je Monate angeht:
Die sind ja nicht mit den pauschalen 250,00 € abgegolten. Du musst dir diese Überstunden immer schon abzeichnen lassen. Die müssen sie auf jeden Fall zahlen (du musst aber halt nachweisen, dass diese angeordnet wurden).

Ps: was ne besch*** Firma!

Nur so aus Neugierde: gibt es denn überhaupt saisonbedingte Mehrarbeit in deiner Branche? Oder machst du das ganze Jahr über mindestens diese 20 Überstunden, die mit der Pauschale abgegolten sind?










-- Editiert von oha am 02.06.2008 17:02:20

1x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
oha
Status: Praktikant (675 Beiträge, 199x hilfreich)

Da fällt mir noch ein:

Du darfst pro Woche maximal 48 Stunden arbeiten... Liegst du da eventuell nicht sogar drüber (also wenn du wirklich 6 Tage die Woche arbeiten solltest, so wäre dies der Fall).

Denn: 6 x 9,25 = 55,50 Stunden.

7x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Mibro79
Status: Frischling (4 Beiträge, 44x hilfreich)

Danke euch für die info´s. _Hab meinen AG darauf angesprochen. setzen uns Ende Juni zusammen um ne Lösung zu finden. Laut Telefonat sieht er ja ein das es so nicht weitergeht. MKal schauen, ansonsten weiß ich ja wo ich Tipps bekomme :-) Danke an alle

0x Hilfreiche Antwort