Hallo meine Bank meint das man in der Privatinsolvenz keine Bankkarte benötigt obwohl das Konto ein PKonto ist.
In der Vergangenheit gab es diesbezüglich bereits Stress und auch die Bafin hat einen Rüffel erteilt gehabt.
Leider ist die Bank nicht dazu bereit irgendwelche Auskünfte zu geben, bzw. der Kontakt ist unmöglich.
Darf die Bank das einfach so?
Bank sperrt Bankkarte nach Eröffnung der Privatinsolvenz
20. Juni 2022
Thema abonnieren
Frage vom 20. Juni 2022 | 17:29
Von
Status: Beginner (52 Beiträge, 1x hilfreich)
Bank sperrt Bankkarte nach Eröffnung der Privatinsolvenz
Notfall? Mehr lesen!
#1
Antwort vom 20. Juni 2022 | 17:44
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41019x hilfreich)
ZitatDarf die Bank das einfach so? :
Kommt darauf an, welche Funktionen die Karte hat.
Kredit / Dispofunktionen muss sie nicht mehr gewähren.
#2
Antwort vom 20. Juni 2022 | 18:48
Von
Status: Beginner (52 Beiträge, 1x hilfreich)
ZitatKommt darauf an, welche Funktionen die Karte hat. :
Kredit / Dispofunktionen muss sie nicht mehr gewähren.
Hat sie nicht, eine einfach Prepaid Karte auf Guthabenbasis mit der Ich bezahlen und Geld abheben kann.
Der Insolvenzverwalter hat nach eigener Aussage auch nichts veranlasst, meinte aber es könne sein das die Bank sich vor Drittschuldnerklagen schützen möchte.
Die zukünftige Pfändung hat er direkt an den Arbeitgeber gerichtet, so das dort der Pfändbare teil abgeführt wird.
#3
Antwort vom 20. Juni 2022 | 21:36
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41019x hilfreich)
Zitateine einfach Prepaid Karte auf Guthabenbasis mit der Ich bezahlen und Geld abheben kann. :
Ok, diese Prepaid Debit / Kreditkarten darf die Bank durchaus kündigen.
#4
Antwort vom 21. Juni 2022 | 15:33
Von
Status: Student (2565 Beiträge, 408x hilfreich)
Zitatdarf die Bank durchaus kündigen... :
...solange sie nicht Bestandteil des Kontoführungsvertrages sind.
Oftmals sind sie das nämlich in der Form, dass man einen Vertrag über ein "Girokonto mit Debitkarte" hat.
-- Editiert von Kalanndok am 21.06.2022 15:33
#5
Antwort vom 21. Juni 2022 | 17:15
Von
Status: Lehrling (1059 Beiträge, 317x hilfreich)
ZitatHat sie nicht, eine einfach Prepaid Karte auf Guthabenbasis mit der Ich bezahlen und Geld abheben kann. :
Sicher das es eine Prepaidkarte ist? Das wäre nämlich extrem ungewöhnlich in Zusammenhang mit einem Pfändungsschutzkonto/Basiskonto.
Üblich wäre eher ein Gutenhabenkonto mit Debitkarte.
-- Editiert von Tehlak am 21.06.2022 17:16
#6
Antwort vom 21. Juni 2022 | 18:56
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41019x hilfreich)
ZitatDas wäre nämlich extrem ungewöhnlich in Zusammenhang mit einem Pfändungsschutzkonto/Basiskonto. :
Nö, im Gegen teil, gerade wenn man so ein Konto hat, dann gibt es in aller Regel nur noch Prepaid-Kreditkarten.
#7
Antwort vom 21. Juni 2022 | 19:00
Von
Status: Beginner (52 Beiträge, 1x hilfreich)
ZitatÜblich wäre eher ein Gutenhabenkonto mit Debitkarte. :
Ja es ist eine Debitkarte, DANKE für die richtige Wortwahl!
Bank hat die Karte Dienstagmorgen wieder freigegeben.
Alles wieder in Ordnung.
#8
Antwort vom 22. Juni 2022 | 11:45
Von
Status: Lehrling (1059 Beiträge, 317x hilfreich)
ZitatNö, im Gegen teil, gerade wenn man so ein Konto hat, dann gibt es in aller Regel nur noch Prepaid-Kreditkarten. :
Die machen aber wenn man ein Pfändungsschutzkonto hat überhaupt keinen Sinn. Denn nur das Guthaben auf dem P-Konto ist vor der Pfändung geschützt. Guthaben auf Prepaid-Kreditkarten und anderen Konto muss regelmäßig abgeführt werden.
Wurde hier im Forum auch schon mehrfach thematisiert.
Visa und Mastercard bieten aber Debit "Kredit"karten an die direkt an das Konto gekoppelt sind. Die sind aber mitnichten Prepaid.
Mehr lesen!
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
24 Antworten
-
9 Antworten