Folgende Sachlage:
eBay -> Ware versteigert -> Geld auf Paypal bekommen -> Ware verschickt.
Blöd: Bei eBay
angegeben als DHL Paket, verschickt als Internationale Briefsendung per Einschreiben(!)
Diese Sendung erhält eine Tracking ID, die aber Online (www.deutschepost.de/briefstatus) nicht funktioniert (funzt grundsätzlich nicht) nur Hotline
Der Käufer hat nun einfach so das Geld wieder zurückgezogen und behauptet er hätte die Ware nicht erhalten.
Ich habe bei der Post angerufen -> Versand nach AT unter der Sendungsnummer fand statt. Ich habe bei der Postdienststelle in AT angerufen und mir wurde versichert, dass die Sendung an den Empfänger ausgestellt wurde
Das habe ich dem Käufer erläutert. Er hat Käuferschutz beantragt und PayPal eingeschaltet ohne jegliche Konversation mir gegenüber.
Ich habe Paypal den Einflieferungsbeleg mit der Tracking ID geschickt als Beweis. Das doofe ist nur, dass die Tracking ID ja online nicht funktioniert. K.a. ob die bei Paypal so weit gehen, dass die bei der Post anrufen. Ich glaube nicht und daher befürchte ich, dass ich nun die A-Karte habe
Ich werde einen Nachforschungsantrag stellen (kann ich erst in 2 Tagen, da internationaler Versand) was mir auch von der Poststelle so empfohlen wurde. Dann hätte ich Schwarz auf Weiß, dass die Ware zugestellt wurde.
Was ist, wenn Paypal nun trotzdem Stress schiebt? Wie kann ich mich dieser Schlinge entziehen? Das Paypal Konto ist im Minus, da ich den Betrag inzwischen auf mein Bankkonto überwiesen habe. Ich habe öfters gehört, dass Paypal meist für die Käufer stimmt und Verkäufer oft das Nachsehen haben. Was passiert, wenn ich die Sache schleifen lasse immerhin bin ich doch nicht im Unrecht?! Ich habe sämtliche Nachweise und kann auch per Nachforschungsantrag die Zustellung beweisen (wenn auch später)
Pls help
PayPal/Ebay | Ware angeblich nicht erhalten
Hallo,
also ein ganz großer Fehler war erstmal, dass du nicht wie angegeben als Paket gesendet hast! Warum wurde denn von der Versandart abgewichen?
Was für eine Art Einschreiben war es denn gewesen? Ein Einschreiben-Einwurf, oder ein Einschreiben-Übergabe?
Bei einem Einwurfeinschreiben, quittiert der Postbote lediglich, dass der Brief zugestellt wurde, was aber noch lange nicht heisst, dass der Brief dann auch beim berechtigten Empfänger gelandet ist!!! Bei einem Einschreiben mit Übergabe würde vom Empfänger dieses quittiert werden und würde dann auch als Zustellnachweis gelten.
Solltest du ein Einwurfeinschreiben gewählt haben, sehe ich deine Chancen eher als gering an.
-----------------
""
Einschreiben-Einwurf. Es wich ab, da ich dumnmerweise bei der Post nicht mehr daran gedacht habe welche Versandart ich angegeben hatte. Mir war wichtig, dass eine Rückverfolgung per ID Tracking Nummer möglich ist bis ich merkte, dass das online gar nicht funtzt aber per Hotline.
Es macht doch allerdings überhaupt keinen Unterschied ob es dem "berechtigten Empfänger" übergeben worden ist oder nicht. Immerhin würde ein DHL Paket ebenfalls ggf. beim Nachbarn landen. Anders ist es lediglich bei "Eigenhändiger Übergabe" mit Personalausweisabfrage und das war ohnehin kein Thema.
Ich setze meine Hoffnungen jetzt auf den Nachforschungsantrag, denn mir wurde von zwei verschiedenen Postdienststellen (Deutschland als auch Österreich) versichert, dass die Sendung (mit der entsprechenden Nummer) ordnungsgemäß dem Empfänger überstellt worden ist. Mir wurde auch bei beiden Postdienststellen empfohlen den Nachforschungsantrag zu stellen um die Zustellung nachweisen zu können.
quote:
Diese Sendung erhält eine Tracking ID, die aber Online (www.deutschepost.de/briefstatus) nicht funktioniert (funzt grundsätzlich nicht) nur Hotline.
Normalerweise kann man internationale Einschreiben bei der deutschen Post verfolgen:
http://www.dhl.at/de/mail/versandinformation/sendungsverfolgung.html
https://www.deutschepost.de/sendungsstatus/bzl/sendung/simpleQuery.do?locale=de&look=dhl&init=true
Aber:
quote:
Einschreiben-Einwurf. Es wich ab, da ich dumnmerweise bei der Post nicht mehr daran gedacht habe welche Versandart ich angegeben hatte. Mir war wichtig, dass eine Rückverfolgung per ID Tracking Nummer möglich ist bis ich merkte, dass das online gar nicht funtzt aber per Hotline.
Ein Einwurfeinschreiben ist definitiv nur in innerhalb Deutschlands möglich. Nicht im internationalen Briefversand. Normalerweise ist es nicht möglich, nach Österreich per Einwurfeinschreiben zu versenden. Zumindest nicht über eine Postfiliale, das dürfte schon die Software nicht zulassen.
Würde noch einmal auf die Einlieferungsquittung schauen, dort steht entweder Einschreiben oder Einschreiben Einwurf.
Was PayPal betrifft:
Einschreiben sind ja explizit zugelassen, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass der Name des Empfängers per Hand auf dem Beleg eingetragen wurde.
quote:
4.2. Gültiger Versandbeleg. PayPal akzeptiert einen Versandbeleg, wenn auf diesem die folgenden Angaben enthalten sind:
1.
4.2.1. Name des Versandunternehmens
2.
4.2.2. Versanddatum
3.
4.2.3. Name und Adresse des Empfängers
Diese Angaben müssen mit der Adresse auf der Seite "Transaktionsdetails" übereinstimmen.
4.
4.2.4. Name und Adresse des Versenders
Diese Angaben müssen mit der Adresse des Verkäufers übereinstimmen.
5.
4.2.5. Nachverfolgungsnummer (optional)
1.
Nachfolgend eine nicht abschließende Liste von Versandunternehmen, deren Versandbelege die zuvor genannten Voraussetzungen erfüllen.
*
Deutsche Post AG / DHL
(alle Leistungen außer Päckchen ohne Nachweis und Briefe, einschl. Warensendung, Buchsendung und Maxibrief)
*
GLS
*
DPD
*
Hermes
*
UPS
*
FedEx
*
TNT
Zusätzlich wird auch der Versandbeleg eines Einschreibens der Deutschen Post AG als Versandbeleg akzeptiert, wenn die folgenden Angaben auf dem Versandbeleg enthalten sind:
*
Einlieferungsdatum
*
Name des Empfängers
Der Name des Empfängers muss mit dem auf der Seite "Transaktionsdetails" angezeigten Namen übereinstimmen.
Wenn also die Onlineverfolgung nichts ergibt, sollte der Originalbeleg den Namen aufweisen. Glaube nicht, dass man PayPal mit einem Ergebnis einer Nachforschung beeindrucken kann. In der Regel wird nach Schema F entschieden.
-----------------
""
Nun denn. Nächstes mal bin ich defintiv schlauer bzw. Paypal kommt für mich ohnehin defintiv nicht mehr in die Tüte.
Es ist nicht nur Einschreiben sondern "Einschreiben International" (E Int) mehr Infos habe ich leider nicht, auf dem Beleg stehen echt zu spärliche Infos -.-
Sollte es aber rechtlich gesehen hart auf hart kommen, müsste ich doch eigentlich schlussendlich da rauskommen, da ich ja mit einem Nachforschungsantrag am Ende beweisen kann, dass der Versand zugestellt wurde?!
Ein Einschreiben International ist ein Übergabeeinschreiben, wird nur gegen Unterschrift ausgehändigt. Wenn der Postbeamte den Namen auf die Einlieferungsquittung gesetzt hat, oft tun sie das von selbst, dürftest du aus dem Schneider sein, wenn (immer ein Risiko) PayPal der Beleg auch zugegangen ist, immer ein Problem bei PayPal, nicht selten wird der Zugang bestritten. Oft ist die Frist dann abgelaufen.
Würde trotzdem noch einmal die Sendungsverfolgung online bemühen. Ansonsten kannst du ja mal die Sendungsnummer und das Absendedatum hier veröffentlichen, der geringste Fehler beim Eingeben führt zu keinem Ergebnis.
Denn: Die Hotline hat in der Regel auch keine anderen Erkenntnisse als die Onlineverfolgung, die gucken auf den gleichen Bildschirm wie die Kunden, habe oft genug Einschreiben reklamiert, wenn die Online-Sendungsverfolgung nichts ausspuckte, stand die Hotline auch im Dunklen.
-----------------
""
-- Editiert am 27.07.2010 08:40
Zu den Spezialisten bei der dt. Post zählt die Abteilung
Deutsche Post DHL – The Mail & Logistics Group
Eckenheimer Landstr. 242
60320 Frankfurt
Deutschland
letter.inquiries@deutschepost.de
Schilder denen deinen Fall. Die können dir sicherlich weiterhelfen bzw. ggf. eine Kopie der Unterschrift des Einschreibebeleges zur Verfügung stellen.
Stell am Besten Paypal den relevanten Schriftverkehr mit der Post zur Verfügung, so sieht Paypal, das du dir Mühe gibst - manchmal hilfts.
-----------------
"Recht haben, Recht bekommen und Recht durchsetzen sind oft drei Paar Stiefel
"
-- Editiert am 27.07.2010 10:45
Vielen Dank leute für die ganzen nützlichen Infos.
Ich habe nach CSI Miami Manier recherchiert und bin bis zur letzten Zweigstelle der Post in Österreich gelangt und mir wurde telefonisch wieder (ganz andere Stelle, ganz andere Mitarbeiter) versichert, dass der Versand mit dieser Tracking Nummer defintiv zugestellt wurde und das die Sendung sogar vom Empfänger persönlich entgegen genommen wurde. Selbst der Name passte also. Ich gehe also inzwischen defintiv von einem Betrugsversuch aus, nach dem Motto "einfach mal probieren". Daher wahrscheinlich gar keine Kontaktversuche sondern direkt Geld zurückgezogen und Paypal eingeschaltet. Solche Vorgehensweisen stinken ohnehin nach Betrug.
Weiterhin taucht plötzlich doch die Tracking Nummer Online auf allerdings nur bis zur Zweigstelle in Salzburg Österreich. Die deutsche Post war hier am Ende also musste ich ab Salzburg in Österreich weiter nachforschen mit positivem Ergebnis. Ich habe denen kurz und knapp den Fall geschildert und die meinten ebenfalls(! unbabhängig von der ersten Stelle bei der ich damals anrief) ich solle einen Nachforschungsantrag stellen womit dann schwarz auf weiß stehen würde, dass die Sendung sogar dem Empfänger persönlich überstellt wurde. Das Problem wäre halt nur, dass eine Nachforschung wochen dauern kann und solange wird Paypal sicherlich nicht warten.
-
20 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
10 Antworten
-
10 Antworten