Wie Miete bei Paaren aufteilen

7. November 2007 Thema abonnieren
 Von 
michibrowneyes
Status: Beginner (62 Beiträge, 6x hilfreich)
Wie Miete bei Paaren aufteilen

Hallo,
bin noch ganz neu hier, hab eine Frage. Ich werde mit meinem Freund nächsten Monat in ein Haus ziehen. Tatsache ist, dass er den doppelten Verdienst hat wie ich, wobei ich noch eine 9jährige Tochter mitbringe, die natürlich dauerhaft bei uns wohnen wird. Seine Tochter wird nur 1 x pro Woche bei uns sein. Wie seht ihr eine Aufteilung der Miet- und auch sonstigen Lebenskosten? Hälfte geht nicht, da mir sonst fast nichts mehr bleibt.
Vielen Dank für Ihre Vorschläge.

Notfall? Mehr lesen!



21 Antworten
#1
 Von 
HeHe
Status: Richter (8428 Beiträge, 3790x hilfreich)

Alles in einen Topf werfen, feste Kosten abziehen, Rest dem gemeinsamen Zugriff freigeben und hoffen, dass die Beziehung nicht daran scheitert :-)

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Gast
Status: Praktikant (533 Beiträge, 146x hilfreich)

Aus deiner Frage entnimmt man, dass dir durchaus bewußt ist, dass eine zumindest hälftige Aufteilung Richtig wäre.

Ähnlich wie bei Wohngemeinschaften.
Ansonsten versteh ich deine Frage nicht.

Wünschenswert wäre die Antwort: Mann zahlt alles. ;)

ist ein Zwischenmenschliches Problem, und kein Mietrechts-Problem.

-- Editiert von gast am 07.11.2007 13:38:12

-- Editiert von gast am 07.11.2007 13:38:47

-- Editiert von gast am 07.11.2007 13:39:46

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Super Seven
Status: Frischling (40 Beiträge, 20x hilfreich)

Ich verstehe nicht, wieso Du die Frage hier im Forum stellst. Das solltest Du doch wohl als erstes mit Deinem Freund besprechen, oder nicht?

Sollte es in dieser Frage bereits scheitern, würde ich mir das mit dem Zusammenziehen echt nochmal überlegen... (nur mal so meine Meinung...).

Meine Partnerin und ich handhaben das übrigens so: Ich verdiene rund 50% netto mehr als sie, also ist der Mietanteil, den ich zahle, auch 50% höher.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
hh
Status: Unbeschreiblich (49289 Beiträge, 17337x hilfreich)

Rechtlich gesehen kannst Du das mit Deinem Freund so vereinbaren, wie Du möchtest. Was dabei gerecht ist, ist sicherlich Ansichtssache.

Gegenüber dem Vermieter haftet ohnehin jeder einzelne fü die komplette Miete.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
mikkian
Status: Bachelor (3870 Beiträge, 471x hilfreich)

Vielleicht hättest du darüber mal vor Unterzeichnung des Mietvertrags nachdenken und mit deinem Freund eine Vereinbarung treffen sollen. Wenn du schon mit der Hälfte der Mietkosten am finanziellen Limit bist, dann ist das Haus wohl einfach zu teuer.
Ich teile mir mit meinem Partner die Miete, die anteiligen Kosten der Zimmer seiner Kids zahlt er.

Grüße

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
michibrowneyes
Status: Beginner (62 Beiträge, 6x hilfreich)

Hi Mikkian,
wenn ich die Hälfte von allem zahlen würde, wäre ich nicht an meinem finanziellen Limit, aber ich fände es doch sehr ungerecht, dass mein freund von seinen 4.000,- 700 bezahlt und ich von meinen 2.000,- auch 700. Ich hätte doch rein prozentual gesehen dann den Löwenanteil. Es würde kein Gleichgewicht bestehen.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
guest123-2125
Status: Junior-Partner (5335 Beiträge, 2071x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest123-2034
Status: Lehrling (1905 Beiträge, 276x hilfreich)

wie macht ihr denn das bei den Lebensmitteln?

1x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
hh
Status: Unbeschreiblich (49289 Beiträge, 17337x hilfreich)

Was gerecht ist, das hängt von der Sichtweise ab. Der eine macht es vom Einkommen, d.h. von der finanziellen Leistungsfühigkeit ab, der andere vom Bedarf, als z.B. der Zahl der Personen.

Dein Freund könnte doch auch einfach sagen, dass Du 2/3 der Kosten und er nur 1/3 der Kosten übernehmen muss, weil Ihr ja schließlich zu zweit seid.

Ich kann mich da nur mikkian anschließen, dass man so etwas doch wohl bespricht und sich auch einigt, bevor so ein Mietvertrag unterschrieben wird.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Morthingale
Status: Master (4838 Beiträge, 548x hilfreich)

dass mein freund von seinen 4.000,- 700 bezahlt und ich von meinen 2.000,- auch 700.

D.h., daß Du an der Tankstelle auch nur die Hälfte von dem bezahlst, was Du getankt hast ?

Dafür zahlt Dein Freund, wenn er tankt, das Doppelte ?

Kann sich der Tankwart ja eigentlich auch nicht beschweren.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
guest123-1700
Status: Praktikant (969 Beiträge, 171x hilfreich)

Ggf. kannst Du Dir ja auch einen neuen Freund suchen, welcher ebenfalls 2 T€ verdient, wäre doch gerecht. Wieso muss jemand, der nur 2 T€ verdient, unbedingt einen Freund haben, welcher das doppelte verdient

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
guest-12310.03.2009 20:21:41
Status: Frischling (35 Beiträge, 51x hilfreich)

Guten Abend euch allen,

muß zu dem Thema auch mal was sagen.

Ich denke auch, es ist eine Ansichtssache und eine Frage des gegenseitigen Einvernehmens. Niemand ist verpflichtet, mehr oder weniger zu zahlen. Fair oder unfair, denke ich, gibt es in einer guten Beziehung auch gar nicht. Jeder macht halt nach seinen Möglichkeiten was er kann!

Bei uns zB. ist es tatsächlich so, dass mein Mann zahlt . Er arbeitet im Ausland, verdient aber nicht mal annähernd 4000! Euronen, ich bin Hausfrau und wir leben wirklich nicht schlecht damit! Haben aber noch keine Kinder und der Mietvertrag läuft auf ihn alleine.
Ich zahle halt, so wie es mir möglich ist, mal die Lebensmittel oder schenke ihm was, wenn er sich etwas wünscht.

Ich denke, dass ist alles drin, wenn die Fronten geklärt sind. Ich kann halt keine Summe für die Miete aufbringen, dafür leiste ich andere Sachen, die mir möglich sind!
Habe da viell. ein sehr besonderes Exemplar Mann erwischt?!

Sprich einfach mal mit deinem Freund und stellt evtl. eine Liste auf, was er zahlt und was du übernehmen kannst!

Viel Glück wünsch ich euch!

Cathy

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
mikkian
Status: Bachelor (3870 Beiträge, 471x hilfreich)

Hallo Michi,

ich habe da eine etwas andere Sichtweise. Wenn dein Freund das Doppelte verdient, dann doch, weil er entweder länger arbeitet oder eine bessere Ausbildung und dadurch einen besser dotierten Job hat. Das ist auf jeden Fall erst einmal sein *Verdienst*. Ich finde nicht, dass er dich daran per se teilhaben lassen muss. Mir würde es damit auch nicht gutgehen, wenn mich jemand anders quasi finanziert. Ich finde, dass laufende Kosten schon geteilt gehören. Wenn er dann aufgrund des besseren Verdienstes bestimmte Anschaffungen tätigt (die ja dann auch in seinem Besitz verbleiben) oder mal einen Urlaub spendiert, das ist aus meiner Sicht in Ordnung. Aber natürlich hat da jede/r eine eigene Einschätzung. Wichtig ist letztlich, was ihr wollt, was er bereit ist zu tun und dass ihr euch so einigt, dass sich keiner übervorteilt fühlt.

Grüße

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Gast
Status: Praktikant (533 Beiträge, 146x hilfreich)

Da hört die Emanzipation eben auf...
Eine Frau sucht immer noch den Ernährer. Jemanden der die Kohle ranschleppt.
Ist doch so?!
Dann wird die Hausfrauentätigkeit als hoch dotierter Job angeführt, und der Mann hat nichts mehr zu sagen.
Machen wir uns doch nichts vor: Das ist die Regel, mit ganz wenigen Ausnahmen, von denen ich z.B. keine einzige kenne. Aber das heißt ja nichts...

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
sika0304
Status: Schlichter (7944 Beiträge, 2936x hilfreich)

Grundsätzlich ist es keine Frage, die ich im Forum klären würde, sondern für mich alleine.
Stimmt eine Beziehung, gibt es in diesem Bereich auch immer eine Übereinstimmung.
Wenn man im finanziellen nicht dieselbe Sichtweise hat, stimmt die Beziehung auch nicht (mehr irgendwann, in Bälde usw.).

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
guest123-2125
Status: Junior-Partner (5335 Beiträge, 2071x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
Sunbee 1
Status: Gelehrter (10616 Beiträge, 2433x hilfreich)

all denen, die hier drauf rumhacken, dass frau d. ernährer sucht:

als ich noch arbeiten konnte, habe ich mehr als das doppelte wie m. mann verdient.
deshalb habe ich selbstverständlich alle fixkosten, miete, strom, heiz. getragen.
eingekauft hat immer der, der zeit hatte. es gab nie probleme m. aufrechnen o.ä.

sunbee

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
M.J.
Status: Lehrling (1258 Beiträge, 187x hilfreich)

Ich versteh diese ganze diskussion nicht.

Wenn der Mann das doppelte nach Hause bringt, dann könnte man es so machen, dass er miete und fixkosten (telefon,strom,wasser etc) zahlt und jeder halt seinen Kram(versicherungen etc) Die Frau hingegen könnte das verdiente Geld fürn haushalt ausgeben (essen etc)

damit wäre allen geholfen - aber das ist meine ansicht- und es muss jeder selber wissen

-----------------
"Wer weiss, das er nichts weiss, weiss mehr, als der der nicht weiss, das er nichts weiss!"

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
guest123-1700
Status: Praktikant (969 Beiträge, 171x hilfreich)

M.J.: Selbstverständlich kann das jeder so halten, wie ein Dachdecker. Befremdlich ist doch hier die Fragestellung im Forum überhaupt.

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
M.J.
Status: Lehrling (1258 Beiträge, 187x hilfreich)

Wohl wahr....aber habe schon viel schlimmeres gelsen....nimm es als abwechslung

-----------------
"Wer weiss, das er nichts weiss, weiss mehr, als der der nicht weiss, das er nichts weiss!"

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
guest-12310.03.2009 20:21:41
Status: Frischling (35 Beiträge, 51x hilfreich)

Guten Abend euch allen,

zu -Gast- möchte ich mich hier nochmal kurz (oder besser lang)äußern, wenn es mir keiner krumm nimmt.

Ich finde es, ehrlich gesagt, eine Frechheit was du da schreibst.
Es gibt vielleicht wirklich Frauen, die sich gezielt reiche! Männer suchen, aber ich bin sicherlich keine davon.

Meinen Mann kenne ich schon, seit er noch ein kleiner Lehrling war.
Und es ist ja nicht so, als hätte ich in meinem Leben nie was gearbeitet und würde jetzt meinen eigenen Ehemann -ausbeuten-!
Und wenn jemand fragt, was ich arbeite, antwortet er, dass ich Hausfrau bin, weil wir es uns leisten können! Stell dir vor, es gibt tatsächlich Männer, die gern der Ernährer ihrer Familie sind oder sein wollen!

Und -Scalar-:
Wie gesagt, ich war bis vor ca. nem Jahr auch fest angestellt und habe dementsprechend Rücklagen. Desweiteren gibt es ja noch Geburtstage, Weihnachten, Hochzeit...etc. Außerdem betreue ich 3 mal die Woche die Mutter einer Bekannten, da kommt auch wieder bissel in die Kasse!


Und um es nochmal zu sagen:
Es ist Ansichtssache wie man sich arrangiert. Und es ist einfach nicht richtig, zu behaupten, die meisten Hausfrauen ließen sich aushalten, weil sie zu faul oder so sind!
Aber vielleicht ist es auch nur Neid/Frust, weil sich solche einsamen Leute nach Feierabend auch noch selbst um Haushalt, Wäsche, Essen machen, abendliche Beschäftigung etc. kümmern müssen!
Ich weiß es nicht und mir ists auch eigentlich wurscht.

"Chacun à son goût !" - Jeder nach seiner Fasson!

Also, nehmt es mir nicht krumm, aber das wollt ich einfach nochmal aussprechen!

Noch einen schönen Abend und viele Grüße,
Cathy



-- Editiert von catalina23 am 08.11.2007 20:22:20

0x Hilfreiche Antwort

Mehr lesen!