Vorspulen bei aufgenom. Sendungen nicht erlaubt??

18. Juni 2014 Thema abonnieren
 Von 
lane80
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Vorspulen bei aufgenom. Sendungen nicht erlaubt??

Hallo erst mal :D

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann, zu klären ob das rechtens ist.

Seit ein paar Tage bin ich Kunde von unitymedia und im Besitz eines neuen horizon HD Recorders. Nun stelle ich fest, dass die aufgenommenen Sendung die in HD sind (von RTL HD Pro7 HD usw) nicht vorgespult werden können. Es stellt sich die Frage wozu soll dann so ein Recorder gut sein wenn man die lästige Werbung nicht vorspulen kann.

Gesunder Menschenverstand sagt mir, RTL hat mir nicht vorzuschreiben was ich mit meinem Recorder und darauf befindlichen Sendungen mache, solange ich diese an dritte nicht veräußere. Es kann aber sein (ist sogar wahrscheinlich so), dass ich hier komplett daneben liege.

Also, hat jemand die Ahnung wie die Rechtslage da ist, wem gehört diese Aufnahme die auf meinem Recorder ist, ist vorspulen in dem Fall erlaubt oder von anderen Sendern nur geduldet??

Vielen Dank im Voraus für alle möglichen Antworten

Gruß
Lane


-----------------
""

Notfall? Mehr lesen!



14 Antworten
#1
 Von 
Tiger123
Status: Praktikant (998 Beiträge, 574x hilfreich)

"ist vorspulen in dem Fall erlaubt"

Warum soll das nicht erlaubt sein?
Darfst du gerne machen. Wird nur daran scheitern dass du es aufgrund der technischen gegebenheiten halt nicht kannst.

-----------------
""

8x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
radfahrer999
Status: Unparteiischer (9029 Beiträge, 4892x hilfreich)

quote:
von lane80 am 18.06.2014 12:22

ist vorspulen in dem Fall erlaubt oder von anderen Sendern nur geduldet??

Die Sender bei denen das vorspulen nicht geht wollen das auch nicht. Unitymedia setzt damit nur deren Vorgaben um denen du in deinem Vertrag zugestimmt hast.

-----------------
""Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem." CJS"

13x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Willimann
Status: Frischling (3 Beiträge, 4x hilfreich)

Das wird weniger an unitymeida, als vielmehr an HD+ liegen. Die genannten Sender sind ja so viel ich weiss nur über HD+ empfangbar. Und die wollen nicht, das man spult.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/HD+

-----------------
""

4x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
drkabo
Status: Legende (18148 Beiträge, 9865x hilfreich)



quote:
Gesunder Menschenverstand sagt mir, RTL hat mir nicht vorzuschreiben was ich mit meinem Recorder und darauf befindlichen Sendungen mache, solange ich diese an dritte nicht veräußere. Es kann aber sein (ist sogar wahrscheinlich so), dass ich hier komplett daneben liege.


Stimmt.
Durch die Einführung des Digital-TV haben sich nicht nur die Bildqualität sondern auch die technischen Kontroll-Möglichkeiten der Sender verbessert.
Die Privatsender haben für die HD-Sender i.d.R. das Vorspulen gesperrt. Es liegt also nicht an Unitymedia, sondern an den einzelnen Sendern.

Rechtlich sind die Sender allein schon deshalb auf der sicheren Seite, da die Einschränkungen i.d.R. nur für die HD-Programme, nicht jedoch für die nicht-HD-Programme gelten. Es lässt sich also aufnehmen und vorspulen, nur dann eben nicht in HD. Und auf HD besteht eben kein Rechtsanspruch.

Premiere/Sky-Nutzer kennen das schon länger. Da ist z.B. die Aufnahmefunktion komplett gesperrt.

Ich habe deshalb bei meinem Kabelanbieter auf die HD-Privatsender verzichtet und spare dadurch auch noch Geld.


-----------------
"
Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB ."

3x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
BigiBigiBigi
Status: Junior-Partner (5399 Beiträge, 1817x hilfreich)

quote:
wem gehört diese Aufnahme die auf meinem Recorder ist


Dir. Damit kannst du machen, was du willst (außer veröffentlichen oder an nicht persönlich verbundene Dritte weitergeben).

Dein Problem ist rein technischer Natur.

Einen Mangel dürfte das ganze auch nicht darstellen, außer man hätte dir zugesichert, solche Sendungen vorspulen zu können.

(Aber interessant zu wissen, so ein Teil hab ich mir vor 2 Wochen auch bestellt. )

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Harry van Sell
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41019x hilfreich)

quote:
Dir.

Stimmt nicht, denn die Nutzungsrechte wurden ja nicht vollständig übertragen.



quote:
Damit kannst du machen, was du willst

Nein, nur das was vertraglich vereinbart und gesetzlich wurde.





-----------------
"Meine persönliche Meinung/Interpretation! Im übrigen verweise ich auf §675 Abs. 2 BGB ."

3x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
fb367463-2
Status: Schlichter (7421 Beiträge, 3096x hilfreich)

quote:
Aber interessant zu wissen, so ein Teil hab ich mir vor 2 Wochen auch bestellt


Viel Spaß damit - das Teil ist nur Schrott. Das Internet ist voll mit Problemen, die wir auch damit haben ( beim Senderscrollen/-suchen scrollt das Ding endlos weiter, Sendungen werden nicht korrekt aufgezeichnet und so weiter und so fort ).

Wir haben auch einen ... aber die alte Box kriegt man ohne Vertragsänderung ja leider nicht mehr wieder.

-----------------
""

6x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Laudano
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von drkabo):
Rechtlich sind die Sender allein schon deshalb auf der sicheren Seite, da die Einschränkungen i.d.R. nur für die HD-Programme, nicht jedoch für die nicht-HD-Programme gelten. Es lässt sich also aufnehmen und vorspulen, nur dann eben nicht in HD. Und auf HD besteht eben kein Rechtsanspruch.


Ich bin im Zuge meiner "Wut" über die Restriktionen von RTL & Co. hinsichtlich des Vorspulens von HD-Aufnahmen leider erst jetzt auf diese Seite gestoßen. Nun hat sich in der Zwischenzeit einiges geändert: Zur Aufnahme des Regelbetriebs von DVB-T2 im Frühjahr 2017 werden zumindest die großen Privatsender ihre SD-Inhalte auf diesem Verbreitungsweg abschalten, ähnliches ist nach Ablauf der vom Bundeskartellamt verhängten 10-Jahresfrist (Verschlüsselungsverbot) auch für den SAT- und Kabelempfang zu erwarten.

Aus meiner Sicht würde sich die Rechtslage dann durchaus anders darstellen, wenn ich einerseits auf die Privatsender nicht verzichten möchte und somit eine "Entschlüsselungsgebühr" entrichte, andererseits aber dann gezwungen werde, Werbeblöcke nicht überspringen zu dürfen. Für mich stellt dies einen unzulässigen Eingriff in meine Persönlichkeitsrechte dar.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
BigiBigiBigi
Status: Junior-Partner (5399 Beiträge, 1817x hilfreich)

Zitat:
Viel Spaß damit - das Teil ist nur Schrott. Das Internet ist voll mit Problemen, die wir auch damit haben ( beim Senderscrollen/-suchen scrollt das Ding endlos weiter, Sendungen werden nicht korrekt aufgezeichnet und so weiter und so fort ).


Kann ich so nicht bestätigen. Offenbar individuell verschieden.

Zitat:
Für mich stellt dies einen unzulässigen Eingriff in meine Persönlichkeitsrechte dar.


Mit Persönlichkeitsrecht hat das ja nun wirklich überhaupt gar nichts zu tun.
(Und nein, das ist kein Allheilmittel, wenn man keine konkreten Rechtsansprüche findet, genau so wenig wie die "Menschenwürde".)

Hast du einen Rechtsanspruch, überhaupt etwas aufzeichnen zu können? Ohne den ist jeder Ansatz schon im Keim aussichtslos.
Und auch wenn, wäre die Frage, ob du einen Rechtsanspruch auf das Überspringen von Werbung hast. Eine Aufzeichnungsfunktion sichert dir erst mal nur das Aufzeichnen und Ansehen. Das ist gegeben. Sind irgendwelche besonderen Features (Vorspulen, Rückspulen, mehrere Geschwindigkeiten, ...) vertraglich zugesichert? Wohl kaum.

1x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
-Laie-
Status: Weiser (17836 Beiträge, 6024x hilfreich)

Zitat (von BigiBigiBigi):
Kann ich so nicht bestätigen. Offenbar individuell verschieden.

Oder es hat seit !2014! ein paar Verbesserungen gegeben.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
0815Frager
Status: Master (4953 Beiträge, 2388x hilfreich)

Zitat (von Tiger123):

Wird nur daran scheitern dass du es aufgrund der technischen gegebenheiten halt nicht kannst.

Klar geht Aufzeichnen und vorspulen mit den richtigen Geräten vom Fachhändler. Kostest halt ein wenig mehr, dafür wird alles vor Ort eingerichtet, und die Software angepasst (wenn ich das richtig verstanden hatte).

2x Hilfreiche Antwort



#14
 Von 
Seb_Weniger
Status: Lehrling (1158 Beiträge, 663x hilfreich)

Zitat (von 0815Frager):
Klar geht Aufzeichnen und vorspulen mit den richtigen Geräten vom Fachhändler.

Geht eben nicht.
HD+ Sender, die zur RTL Gruppe gehören, lassen sich nicht vorspulen.
Des Weiteren lassen sich die HD+ Programme nur noch mit zertifizierten Receivern (im Unitymedia-Bereich nur noch mit Unitymedia-Receivern) entschlüsseln.
Hier ist nichts mehr mit Software.

Zitat (von Laudano):
entrichte, andererseits aber dann gezwungen werde, Werbeblöcke nicht überspringen zu dürfen.

Klar dürfen Sie Werbeblöcke überspringen! Nur eben nicht die HD+ Werbeblöcke der RTL Gruppe..
Pro7/Sat1 Mediagruppe funktionier (mit nem Unitymediareceiver) hervorragend.

Nichtsdestotrotz ist der Beitrag aus 2014.. Und ihr Problem hat eigentlich nichts mit dem Problem des TE zu tun..
Vielleicht könnten die Mods daher hier dicht machen...

Ich empfehle mich.

2x Hilfreiche Antwort

Mehr lesen!