Guten abend
Ich hoffe mir kann jemand helfen! Und zwar wir sind eine 3 Köpfige Familie im Alter von 29, 25, und 2 1/2 wir leben derzeit noch auf 46 qm unterm Dach also mit schrägen! Mein mann befindet sich in der Privatinsolvenz
die im April 2016 schon 2 jahre besteht das gerichtliche Verfahren wurde vor einen Monat abgeschlossen, wir haben vor 4 1/2 Jahren geheiratet und die Kaution für die wohngesellschaft habe ich vor der Hochzeit und Inso bezahlt, als ich dort eingezogen bin ist es 7 Jahre her! Da uns das alles zu klein und eng ist ist glaube ich verständlich! Nun zu meiner Frage können wir innerhalb der wohngesellschaft umziehen oder wird die Kaution vom TH einbehalten, und darf das alles so? Weil wo sollen wir eine neue Kaution her bekommen!? Ich sage schonmal vielen Dank für eure antworten
Lg Jenny
Umzug während PrivatInsolvenz
Hallo Jenny,
die Kaution wird nur im eröffneten Verfahren eingezogen. Wenn er bereits einen Beschluss hat mit Ankündigung der Restschuldbefreiung, und somit in der Wohlverhaltensphase ist, besteht nur mehr Anspruch auf ein pfändbares Arbeitseinkommen. Falls dieser Beschluss noch nicht vorliegt, würde ich noch etwas warten, das kann nach Aufhebung des Verfahrens nicht mehr lange dauern.
Ich gehe nach den Schilderungen aber davon aus, dass der Mietvertrag nur auf dich läuft und du selber nicht in Insolvenz bist. In dem Fall hat wohnungstechnisch gesehen die Insolvenz deines Mannes überhaupt keine Auswirkungen.
Sollte euer Umzug klappen, muss er unbedingt die neue Anschrift dem TH und dem Insolvenzgericht mitteilen.
Supi vielen dank für die Info!
Ne der Mietvertrag läuft seit der Eheschließung auf uns beide ich war vorher alleinige Mieterin und nur mein Mann ist in PrivatInsolvenz! Vielen Dank nochmal!
-
5 Antworten
-
9 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten