Kündigung durch Telekom wegen nicht bezahlten Rechnungen

6. Mai 2007 Thema abonnieren
 Von 
Fluffi
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigung durch Telekom wegen nicht bezahlten Rechnungen

Hallo an Alle!

Hab ne Frage die sehr wichtig für mich ist.

War wegen eines Unfalls monatelang im Krankenhaus und konnte viele Rechnungen nicht bezahlen, darunter auch Telefon. am 20. April hat mir Telekom die Kündigung geschickt. Habe heute alle offenstehenden Beträge bezahlt und meine Frage ist jetzt. Kann man die Kündigung durch Bezahlung rückgängig machen oder muss ich einen neuen Anschluss bestellen, was ja auch noch lange dauern kann. Habe nichts gefunden deshalb meine Frage.

LG Fluffi

Notfall? Mehr lesen!



17 Antworten
#1
 Von 
KleinerJurist
Status: Lehrling (1397 Beiträge, 261x hilfreich)

Grundsätzlich ist jeder dafür verantwortlich, seinen Briefverkehr zu überwachen.

Hat Ihnen niemand den Briefkasten geleert und Ihre Post durchgesehen? Dann hätte man durch einen Anruf viel machen können.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Fluffi
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)

Briefkasten geleert ja, aber keine Briefe aufgemacht. Naja es ist passiert,ändern kann ich nix. Doch bezahlt ist es ja jetzt und ich wollte nur wissen, ob die Kündigung rückgängig gemacht werden könnte. Hab Telekom schon Email geschrieben, doch noch keine Antwort bekommen.

LG Fluffi

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
KleinerJurist
Status: Lehrling (1397 Beiträge, 261x hilfreich)

Sie können natürlich darum bitten und Ihre Situation schildern.

Wenn der Anspruch schon gekappt wurde, wird die Anschlussgebühr natürlich anfallen.

Ansonsten gibt es da schon noch Chancen...

PS: Lastschrift kann Probleme lösen;)

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Fluffi
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich versuche auf jeden Fall mit der Telekom zu telefonieren. Das mit der Anschlussgebühr ist mir egal, hauptsache ich kriege meinen Anschluss wieder. Wenn ich einen neuen beantragen muss, dauert das ja auch wieder und das kann ich im moment nicht. Jetzterreiche ich natürlich niemand mehr bei der Telekom.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest123-1047
Status: Praktikant (985 Beiträge, 588x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
DerRitter
Status: Lehrling (1567 Beiträge, 260x hilfreich)

quote:
Schreib ein Brief mit einem Bestätigungskopien von deinem Aufenthalt im Krankenhaus, da Du verhindert warst, steht Dir m.M. nach deiner Nummer ohne weitere Kosten zu.
Steht wo/sagt wer?

-----------------
"Hoyotoho! "

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
KleinerJurist
Status: Lehrling (1397 Beiträge, 261x hilfreich)

Das würde mich auch mal interessieren...

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
DerRitter
Status: Lehrling (1567 Beiträge, 260x hilfreich)

@KleinerJurist: Wenn ich mir anschaue, wer die äußerst zweifelhafte Aussage getroffen hat, werden wir entweder keine oder nur Fliegenklatschenparagraphenkater-Ausweichantworten bekommen...

-----------------
"Hoyotoho! "

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Wicky79
Status: Schüler (240 Beiträge, 43x hilfreich)

Ist fraglich, ob die Telekom noch mitmacht. Evtl. wollen die jetzt eine Kaution (350-500€) haben. Recht schnell ist bei der Konkurrenz Hansenet, sofern verfügbar. Ich würde aber eine Einigung mit der Telekom versuchen. Solange es noch nicht an Seiler und Co. ging sehe ich noch eine Chance. Allerdings sollte das schriftlich erfolgen. Bei den Hotlines sind keine Leute mit Entscheidungskompetenz (ist bei anderen Anbietern nicht besser).

Gruß
Daniel

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Fluffi
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Ihr Lieben,

nein, es ging noch nicht an Seiler und Co! Die Kündigung wird rückgängig gemacht ohne das mir Kosten entstehen! Die warten jetzt halt nur bis das Geld überwiesen ist. Muss dazu sagen, dass die Kündigung erst am 04.05.07 wirksam geworden ist, deshalb ging das noch. Wenn es jetzt schon länger zurückliegen würde, dann würde es nicht mehr gehen.

LG Fluffi

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
guest123-1047
Status: Praktikant (985 Beiträge, 588x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
DerRitter
Status: Lehrling (1567 Beiträge, 260x hilfreich)

quote:
Super und danke für dein Feedback, siehst Du, genau wie ich gesagt habe.
Das freut uns alle...aber es fehlt immer noch die rechtliche Grundlage für die (wenn auch zutreffende) Aussage aus dem vorherigen Posting. Und die interessiert mich wirklich brennend...denn das kann ja mal wichtig sein.


MfG,

der Ritter

-----------------
"Hoyotoho! "

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Nasevoll
Status: Schüler (169 Beiträge, 19x hilfreich)

das muss aber ein langer aufenhalt gewesen sein .....meines wissens nach erfolgt nach zahlungsaufforderung der telekom erst eine einseitige sperrung

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Fluffi
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallöchen,

naja ich war von Ende Dezember bis Anfang Mai im Krankenhaus, was ja schon sehr lange ist. Ich war dort weil ich einen sehr schweren Autounfall hatte.

LG Fluffi

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
guest123-1047
Status: Praktikant (985 Beiträge, 588x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
Fluffi
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)

Danke /§§/für die Genesungswünsche!

Telekom hat meinen Anschluss gestern wieder freigeschaltet!

LG Fluffi

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
netter-Kerl
Status: Beginner (56 Beiträge, 4x hilfreich)

@Fluffi

Was mich mal interessieren würde, wie lange hat es denn gedauert von der 1. Mahnung bis zur 1. Sperre (ausgehende Anrufe)?

Nur mal so interessehalber

0x Hilfreiche Antwort

Mehr lesen!