Fragen zum Wohnungseigentum:
Ist der Tausch der an der Außenwand des Hauses befindlichen Glasbausteine gegen normale Fenster eine Modernisierung oder eine bauliche Veränderung? Und mit welchen Mehrheiten kann das beschlossen werden oder nicht?
Wenn die Mehrheit die eigenen Waschmaschinen austauschen will gegen eine Gemeinschaftswaschmaschine, muss ich meine Waschmaschine aus dem Waschkeller entfernen und mich an den Kosten der Anschaffung beteiligen?
Für Antworten schon mal vielen Dank.
?Zack!
-- Editiert von Moderator am 28.01.2020 17:36
-- Thema wurde verschoben am 28.01.2020 17:36
Gemeischaftseigentum: Austausch GlASBAUSTEINE gegen Fenster
28. Januar 2020
Thema abonnieren
Frage vom 28. Januar 2020 | 12:12
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Gemeischaftseigentum: Austausch GlASBAUSTEINE gegen Fenster
Notfall? Mehr lesen!
#1
Antwort vom 28. Januar 2020 | 14:07
Von
Status: Unbeschreiblich (36982 Beiträge, 6227x hilfreich)
Bitte zu WEG...
#2
Antwort vom 28. Januar 2020 | 17:45
Von
Status: Unbeschreiblich (49264 Beiträge, 17331x hilfreich)
Zitat:Ist der Tausch der an der Außenwand des Hauses befindlichen Glasbausteine gegen normale Fenster eine Modernisierung oder eine bauliche Veränderung?
Das hängt auch davon ab, warum dieser Tausch erfolgen soll.
Zitat:Wenn die Mehrheit die eigenen Waschmaschinen austauschen will gegen eine Gemeinschaftswaschmaschine, muss ich meine Waschmaschine aus dem Waschkeller entfernen und mich an den Kosten der Anschaffung beteiligen?
Das Entfernen der eigenen Waschmaschine kann nach meiner Auffassung nicht gefordert werden. Für das Aufstellen der Gemeinschaftswaschmaschine wäre wiederum die Begründung für eine solche Maßnahme interessant.
#3
Antwort vom 28. Januar 2020 | 19:08
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
ZitatIst der Tausch der an der Außenwand des Hauses befindlichen Glasbausteine gegen normale Fenster eine Modernisierung oder eine bauliche Veränderung? :
Das es wohl weder Instandhaltung noch Instandsetzung aber eine dauerhafte Umgestaltung des gemeinschaftlichen Eigentums in seiner bestehenden Form ist, wird es eine bauliche Veränderung sein.
#4
Antwort vom 28. Januar 2020 | 20:10
Von
Status: Student (2678 Beiträge, 1210x hilfreich)
Das sieht sehr nach einer baulichen Veränderung aus. Erforderlich ist dann grundsätzlich ein Beschluss der Versammlungsmehrheit. Es ist jedoch auch die Zustimmung aller Wohnungseigentümer erforderlich, die von einer solchen Maßnahme mehr als nur unerheblich beeinträchtigt werden.ZitatIst der Tausch der an der Außenwand des Hauses... :
Wenn mit der Maßnahme eine erhebliche optische Veränderung des gesamten Gebäudes einhergeht, ist ein Nachteil regelmäßig anzunehmen und die Zustimmung aller Wohnungseigentümer erforderlich.
Das möchte ich verneinen, zumal wenn es sich um einen dieser Waschkeller handelt, wo jeder seinen Strom- und Wasseranschluss hat.ZitatWenn die Mehrheit die eigenen Waschmaschinen austauschen will gegen eine Gemeinschaftswaschmaschine, muss ich meine Waschmaschine aus dem Waschkeller entfernen.... :
Hm... - wie wahrscheinlich ist es denn, dass eine überzeugende Mehrheit für diese Gemeinschatsmaschine ist? Mich beschäftigt nämlich gerade die Frage, ob und mit welcher Mehrheit das überhaupt beschlossen werden könnte.Zitat... und mich an den Kosten der Anschaffung beteiligen? :
VG
Roland
Mehr lesen!
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten