Hallo liebe Community!
Ich muss eine Saublöde Frage zu Steuern loswerden da ich mich überhaupt nicht auskenne.
Vorab die Geschichte: Ich bin seit 1.12.2013 als Werkstudent (10 Stunden pro Woche) eingestellt. Ich bin verheiratet und damit Steuerklasse 3, meine Frau ist nicht erwerbstätig. Mein Gehalt liegt unterhalb der Steuerfreigrenze.
Leider wurde ich, da ich bis 30.11.2013 noch einen Nebenjob hatte der offenbar die Klasse 3 bei meiner Einstellung "blockiert" hat, in die Steuerklasse 6 gesteckt.
Ich habe aus diesem Grund auf 3 Monatsgehälter und eine kleine Bonuszahlung in der falschen Steuerklasse (6 statt 3) erhalten. Insgesamt wurden mir ca. 460 Euro von meinem Bruttogehalt abgezogen.
Nach langem hin und her ist es erst vor ca. 10 Tagen gelungen dies zu berichtigen. Auf meine Frage an die zuständige Abteilung meines Arbeitgebers versicherte man mir, ich würde den Vorsteuerabzug wiederbekommen, das würde mit der nächsten Gehaltszahlung kommen.
Diese Gehaltszahlung ist seit heute auf meinem Konto. Sie ist genau 18 Euro höher als mein vertragliches Brutto.
Frage: Kann das stimmen? Welche Abzüge habe ich denn noch alles auf mein Gehalt?
-----------------
""
Falsche Steuerklasse - Rückzahlung falsch?
Welche Abzüge habe ich denn noch alles auf mein Gehalt?
Die Rentenversicherungsbeiträge.
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
Danke, die hatte ich nicht bedacht.
Ist es möglich dass ich in den letzten drei Monaten nur 18 Euro Lohnsteuervorabzug hatte? Das wären nur ungefähr 0,8% von meinem Bruttolohn gewesen. Ich hatte ehrlich gesagt mit einer deutlich höheren Rückzahlung gerechnet.
-----------------
""
Ist es möglich dass ich in den letzten drei Monaten nur 18 Euro Lohnsteuervorabzug hatte?
Nö, Sie hatten laut Ihres Beitrages 460 Euro Abzüge, oder wie ist die Frage gemeint?
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
Ja, so war die Frage gemeint.
Nur kenne ich mich leider gar nicht aus, sodass ich nicht wusste was genau da alles abgezogen wurde. Rentenversicherungsbeitrag hatte ich zum Beispiel nicht berücksichtigt.
Die Rückerstattung betrifft also offenbar nur einen Teil der 460 Euro, eben die Steuern die mir von meinen 599 monatl. abgezogen wurden.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass der Unterschied zwischen den Steuerklassen 6 und 3 nur bei 0,8% liegt.
-----------------
""
Ihr Gehalt beträgt so 750 Euro? Dann beträgt die Steuer in Klasse 3 nullkommanichts, in Klasse 6 87 Euro. Das kann man z. B. hier nachrechnen: http://www.brutto-netto-rechner.info/ Insofern sollten Sie mal die Details der Abrechnung lesen oder Ihre Lohnbuchhaltung fragen. By the way kriegt man zuviel gezahlte Steuern üblicherweise per Steuererklärung zurück - das setzt natürlich voraus, daß man sie nicht bereits vom Arbeitgeber zurückerhalten hat.
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
Sie ist genau 18 Euro höher als mein vertragliches Brutto.
Dann haben Sie nicht nur 18 Euro zurückerhalten, sondern etwa 90 Euro - vom Brutto ginge ja, wie gesagt, der RV-Beitrag ab. Dabei habe ich jetzt mal die von mir vermuteten 750 Euro pro Monat angesetzt, obwohl mir das für 10 h/Woche ziemlich viel erscheint.
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
Erstmal vielen Dank für die Hilfe!
Brutto liegt bei 599, davon kamen je 468 Euro bei mir an.
zusätzlich hatte ich eine einmalige Sonderprämie von 300 Euro bekommen, von der 231 bei mir ankamen.
Laut Ihrem Link (Brutto - Netto - Rechner läge die ges. Rentenversicherung bei ~57 Euro.
-- Editiert BanachHilbert am 01.03.2014 16:55
Sorry, die 599 hatte ich übersehen. Davon müssen dann ca. 57 Euro RV-Beitrag sein - wir sind also bei 74 Euro Steuern. Und bei den 300 waren es ca 41 Euro - macht insgesamt etwa 260 Euro.
Und dann hätten wir den Bruttolohn plus 18 Euro - macht eine Erstattung von 75 Euro. Über den Rest müssen Sie dann wohl mit der Lohnbuchhaltung reden... War denn da keine genaue Aufschlüsselung dabei - Lohnabrechnungen pflegen doch meist recht detailiiert zu sein?
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
"Lohnabrechnungen pflegen doch meist recht detailiiert zu sein?"
zu detailliert in meinem Fall, und nicht so geordnet dass ich daraus schlau wurde.
Vielen vielen Dank für die wirklich große Hilfe! Ich sehe jetzt um einiges klarer.
Ich werde am Montag die netten Damen aus der Buchhaltung weiter nerven und erfragen was genau die ca. 75 Euro waren und wo der Rest ist.
Nochmals danke, das Thema hat mir keine Ruhe gelassen.
Als Student hat man nicht wirklich viel Geld zu verschenken wenn da plötzlich einige Hundert Euro "verschwinden" wird man doch sehr nervös
-----------------
""
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten