Hallo, meine Mutter ist gestorben,
Meine Eltern lebten beide von Alg2 jetzt hat mein Vater einer Antrag bei der Stadt gestellt zur Kosten Übernahme.
Das Erbe haben alle beim Amtsgericht ausgeschlagen.
Die Stadt hat mir jetzt erklärt das es höchsten 1700 Euro gibt und diese auch noch auf geteilt wird also mein Vater bekommt 800 Euro und meine Schwester und ich ich müssten auch einen Antrag stellen um je 400 zubekommen.
Aber immer lese ich Erschaftsreinfolge und das der Ehepartner den Antrag macht und komplett bekommt und nicht die Kinder.
Meine Schwester und ich müssen unsere kompletten Einkünften/Ausgaben offen legen.
Meine Frage ist nun
Ist es richtig das meinem Vater nur die Hälfte der ganzen Kosten bekommt??
Vielen Dank für Ihre Antwort
Beerdigung kosten
21. November 2019
Thema abonnieren
Frage vom 21. November 2019 | 08:48
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Beerdigung kosten
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. November 2019 | 09:02
Von
Status: Unbeschreiblich (37583 Beiträge, 13809x hilfreich)
Das ist nach meiner Kenntnis kommunal unterschiedlich geregelt. Mal in die örtlichen Bestimmungen schauen.
wirdwerden
#2
Antwort vom 21. November 2019 | 09:24
Von
Status: Unbeschreiblich (46742 Beiträge, 16576x hilfreich)
Zitat:Ist es richtig das meinem Vater nur die Hälfte der ganzen Kosten bekommt??
Da hätte er noch Glück gehabt. Wenn die Kinder leistungsfähig sind, dann müssten sie in manchen Städten die Beerdigungskosten komplett bezahlen und der Vater bekommt nichts.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 21. November 2019 | 09:27
Von
Status: Schlichter (7870 Beiträge, 4455x hilfreich)
Wie alt seid ihr und was macht ihr beruflich bzw. welches Einkommen habt ihr?
#4
Antwort vom 21. November 2019 | 12:22
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Wir sind beide volljährig und haben Familie, wir sind beide Berufstätig einmal vollzeit und auf 450€.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.288
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten