Arbeitsrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Arbeitsrecht
Kündigung
Arbeitnehmer
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Arbeitsrecht
Anspruch
Arbeitsplatz
Arbeitgeber
Arbeitsverhältnis
Die wichtigsten Probleme im ArbeitsrechtLeserwertung: 4,2/5,0
von 24 Lesern bewertet
von | ArbeitsrechtAbmahnung, Kündigung, Urlaub, Datenschutz und mehr - die häufigsten Probleme zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber / Mit dem Arbeitsrecht kommt man oft schon während der Schul- oder Studienzeit beim Jobben in Berührung. Als Berufstätiger sind Kenntnisse der wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen in jedem Fall notwendig..ArbeitsrechtAbmahnungKündigungUrlaubArbeitnehmerkrankDatenschutz- Standortschließung und Kündigungen bei Durstexpress
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 25.02.2021Durstexpress ist ein Getränkelieferdient das ein Tochterunternehmen von Dr. Oetker ist. Die Oetker-Gruppe hat im vergangenen Jahr den Konkurrenten Flaschenpost aufgekauft und will diesen nun mit Durstexpress fusionieren. Da der Markenname von Flaschenpost bekannter ist, soll dieser Durstexpress ablösen . Als Folge wil l Durstexpress drei ...DurstexpressKündigungStanortschließung - Majorel – 4 Standorte schließen – Massenentlassung folgt
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 25.02.2021Majorel ist ein Callcenter-Betreiber. In Deutschland will die Bertelsmann-Tochter vier Standorte in den neuen Bundesländern schließen . Das bedeutet Massenentlassungen an den Standorte n. Majorel begründet die Standortschließungen mit Verlusten, die einen betriebswirtschaftlichen Fortbestand der Standorte ausschließen und außerdem ...MajorelSchließungMassenentlassungStandortKündigung - Kollegen auf der Toilette eingesperrt: Fristloser Kündigungsgrund
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 24.02.2021Das Arbeitsgericht Siegburg hat mit Urteil vom 11.02.2021 zum Aktenzeichen 5 Ca 1397/20 entschieden, dass ein Arbeitnehmer, der seinen Kollegen vorsätzlich in der Toilette einschließt, so dass dieser sich nur durch das Eintreten der Toilettentür befreien kann, eine schwere Verletzung seiner arbeitsvertraglichen Pflichten begeht, die eine fristlose Kündigung durch den ...KündigungfristlosaußerordentlichEinsperrenFreiheitsberaubung - Wann verfallen Urlaubsansprüche
von RAin Elisabeth Aleiter | Arbeitsrecht | 19.02.2021Verfall von Urlaub auch im Krankheitsfall / Wann verfallen Urlaubstage bei laufenden Arbeitsverhältnissen und bei Langzeiterkrankten? Kurzer Sachverhaltsabriss: Brösel ist Mitarbeiter (Sachbearbeiter) bei der Obelix-GmbH mit 300 Mitarbeitern. Er hatte im Jahr 2019 viel zu arbeiten und keine Zeit für Urlaub, daher reichte er zum 20.4.2020 seinen gesamten ...ArbeitsrechtArbeitsvertragArbeitgeberArbeitnehmerUrlaub - Whistleblower: Kündigung durch Arbeitgeber kann begründet sein, bei unberechtigtem Verdacht
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 17.02.2021Der Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte hat am 16.02.2021 zum Aktenzeichen 23922/19 entschieden, dass ein Arbeitnehmer vor einer Strafanzeige gegen seinen Arbeitgeber die Vorwürfe prüfen muss, andernfalls kann eine Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber begründet sein. Im konkreten Fall hat ein Arzt, der als Arbeitnehmer bei einem Krankenhaus angestellt ...WhistleblowerArbeitnehmerArbeitgeberKündigungStraftat - Zur fristlosen Kündigung von BetriebsratsmitgliedernLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Jörg Halbe | Arbeitsrecht | 11.02.2021Betriebsratsmitglieder genießen weitreichenden Sonderkündigungsschutz. So schließt § 15 Abs. 1 KSchG die ordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds grundsätzlich aus. / Anders als eine ordentliche Kündigung ist eine außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds für den Arbeitgeber jedoch nicht ausgeschlossen, sondern im Prinzip wie gegenüber allen anderen ...ArbeitsrechtArbeitgeberKündigungBetriebsratBetriebsratsmitglied - Außerordentliche Kündigung eines Kochs in evangelischer KiTa wegen Kirchenaustritts unwirksam
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 11.02.2021Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 10.02.2021 zum Aktenzeichen 4 Sa 27/20 entschieden, dass die außerordentliche Kündigung eines Kochs in einer evangelischen Kindertagesstätte wegen Kirchenaustritts unwirksam ist. Aus der Pressemitteilung des LArbG BW vom 10.02.2021 ergibt sich: Die beklagte Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart betreibt ...KündigungKirchenaustrittKirchenmitglied - Was ist eine Entfristung?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 08.02.2021Eine Entfristung kann im Arbeitsrecht bei einer einvernehmlichen unbefristeten Verlängerung des zuvor befristeten Arbeitsvertrages vorkommen, aber auch als einseitiger Wunsch des Arbeitnehmers, dass sein befristeter Arbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber nun unbefristet fort gilt. Die Entfristung kann der Arbeitnehmer auch vor dem Arbeitsgericht einklagen. Aus den Gesetzen ...EntfristungBefristungArbeitsvertragEntfristungsklage - Was sind Sonderleistung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer? Wann und wie entstehen Sonderleistungen?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 08.02.2021Welche drei Grundsätze muss der Arbeitgeber bei Sonderleistungen beachten? / Sonderleistungen oder auch Sonderzuwendungen sind Leistungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, die dieser regelmäßigen oder zu einem besonderen Ereignis zusätzlich zum normalen Arbeitslohn an den Arbeitnehmer bezahlt. Sonderleistungen sind: Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Jubiläumsprämie ...SonderleistungSonderleistungenWeihnachtsgeldUrlaubsgeldPrämie - Urlaubsverfall - wann verfällt der Urlaub des Arbeitnehmers - 31.12. oder 31.03.?
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 08.02.2021Was müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten damit der Urlaub des Arbeitnehmers (nicht) verfällt? / Den Urlaubsanspruch, den Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Regelungen und dem Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung erhalten, ist als Jahresurlaub ausgestaltet. Am Jahresende muss der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers grundsätzlich aufgebraucht sein. ...UrlaubResturlaubJahresurlaubUrlaubsverfall - Siemens Energy streicht weltweit 7.800 Arbeitsplätze
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 07.02.2021Die Siemens Energy AG ist ein Unternehmen der Elektro- und Energietechnik mit Sitz in München. Ihr Portfolio umfasst die Energieerzeugung, die Energieübertragung und Industrielösungen sowohl im Bereich der konventionellen als auch der erneuerbaren Energien. Siemens Energy entstand durch Abspaltung von der Siemens AG. Die Siemens AG hält nur noch gut 35 % der Anteile. ...SiemensEnergyStellenabbauJobverlustKündigung - Kündigung eines Arbeitsverhältnisses – Was kann ich dagegen unternehmen? - Kündigungsschutzklage -
von RAin Simone Sperling | Arbeitsrecht | 04.02.2021In wirtschaftlich schlechten Zeiten werden häufig Arbeitsverhältnisse gekündigt. Als Betroffener Arbeitnehmer sollte man die Kündigung nicht ohne weiteres hinnehmen. ...Kündigung - Wirksamkeit eines AusbildungsvertragesLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA B. Alexander Koll | Arbeitsrecht | 04.02.2021Es ist unzulässig, die Berufsausbildung nicht durch ein Berufsausbildungsverhältnis, sondern im Rahmen eines anderen vertraglichen Konstrukts, bspw. in einem ...Ausbildung - Notarielles Schuldanerkenntnis des ArbeitnehmersLeserwertung: 4,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA B. Alexander Koll | Arbeitsrecht | 04.02.2021Sofern ein Arbeitnehmer gegenüber seinem Arbeitgeber zugibt, im Rahmen seines Arbeitsverhältnisses diverse Gelder unterschlagen zu haben und unterzeichnet er ...SchuldanerkenntnisArbeitnehmer - Internet und Arbeitsplatz
von RA Steffan Schwerin | Arbeitsrecht | 03.02.2021Ein Klassiker im Arbeitsrecht ist die Frage, inwieweit das Surfen im Internet am Arbeitsplatz während der Arbeitszeit eine Pflichtverletzung des Arbeitnehmers begründet ...InternetArbeitsplatz - Fußball-Weltmeisterschaft und Arbeitsrecht
von RA Steffan Schwerin | Arbeitsrecht | 03.02.2021Haben Sie auch manchmal das Verlangen, am Arbeitsplatz Fußball zu schauen? Besonders brennend ist dies immer dann, wenn die Spiele für Arbeitnehmer zeitlich ...WMFußball - Zeugnis im Arbeitsrecht
von RA Steffan Schwerin | Arbeitsrecht | 03.02.2021Dieser Beitrag richtet sich an Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Denn das Zeugnis im Arbeitsrecht ist für beide Seiten relevant ...Arbeitszeugnis - Läpple: 300 Arbeitnehmer sollen gehen
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 28.01.2021Die Läpple AG mit Sitz in Heilbronn ist ein weltweit tätiger Anbieter von Pressteilen, Rohbaukomponenten, Normalien und Rundtischen sowie Automatisierungslösungen. Zudem bietet das Unternehmen Dienstleistungen für interne und externe Aus- und Weiterbildung an. Das Geschäftsjahr 2019 konnte mit einem Umsatz von 517 Millionen Euro abgeschlossen werden. In den ...LäppleStellenabbauFreiwilligenprogrammKündigungTransfergesellschaft - IBM plant fast 1.000 Kündigungen in Deutschland
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 28.01.2021Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York. IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware. 2019 beschäftigte IBM weltweit mehr ...IBMStellenabbauJobverlustKündigung - UPS baut Arbeitsplätze in Verwaltung ab
von RA Jens Usebach, LL.M. | Arbeitsrecht | 28.01.2021Der United Parcel Service of America (abgekürzt UPS In der zentralen Verwaltung in Deutschland in Neuss und Monheim soll nun jede 2. Stelle gestrichen werden und damit von 1.000 Arbeitnehmern insgesamt 500 den Job verlieren. UPS hat die Arbeitnehmervertretungen – Betriebsrat und Gewerkschaft – entsprechend informiert UPS streicht die Arbeitsplätze, da man so Geschäftsabläufe ...UPSZentraleVerwaltungKündigungStellenabbau
Anwälte im Arbeitsrecht


seit 2011 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25335 Elmshorn
Zivilrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Versicherungsrecht, Medizinrecht
Preis: 99 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
33602 Bielefeld
Strafrecht, Miet und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Baurecht, Versicherungsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 7 Stunden


seit 2020 bei
123recht.de
123recht.de
Notarin und Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
31787 Hameln
Erbschaftssteuerrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Reiserecht
Preis: 48 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
70191 Stuttgart
Insolvenzrecht, Miet und Pachtrecht, Handelsvertreterrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 19 Stunden


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Sozialrecht
50667 Köln
Kündigungsschutzrecht
Preis: 25 €
Antwortet: ∅ 10 Stunden