Erbrecht
Alle Rechtsgebiete
Erbrecht – Was Sie wissen solltenLeserwertung: 4,0/5,0
von 30 Lesern bewertet
von | ErbrechtErbfolge, Testament, Schenkung, Pflichtteil, Vermächtnis - die häufigsten Probleme beim Erben und Vererben / Wissen Sie schon, wem Ihre Ersparnisse später einmal zukommen sollen? Und wenn die Aufteilung Ihres Vermögens klar ist, wie halten Sie Ihren Willen wirksam fest?ErbschaftTestamentPflichtteilErbeErbschaftssteuerEhegattentestament- Ich brauche doch kein Testament
von RAin Miriam Möller | Erbrecht | 24.01.2023denken viele Menschen. Einige davon meinen das, weil sie finden, dafür keinen Grund zu haben: ´Ich bin doch noch so jung´, ´ich habe doch eh nichts zu vererben´, ´es ist doch klar, dass meine Frau alles kriegen sol´. ...ErbeTestament - Vorsorge, Betreuung, Erbe - Was Patchwork-Familien bei Todesfällen beachten solltenLeserwertung: 4,1/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RAin Miriam Möller | Erbrecht | 24.01.2023Was können Sie regeln? Nutzen Sie Vorsorgevollmacht, Erbvertrag, Sorgerechtsverfügung / Familie besteht heute oft neben Vater, Mutter, Kind auch aus Stiefpapa, Stiefschwester, Papas Freundin, Halb-Bruder und weiteren Personen. Der Begriff Familie wird also seltener durch DNS, sondern durch gelebte Beziehungen definiert.PatchworkTestamentErbePflichtteilStiefvater - 11 Dinge, die man tun sollte, bevor man stirbtLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Miriam Möller | Erbrecht | 24.01.2023Über die eigene Sterblichkeit nachzudenken ist vermutlich nicht weit oben auf Ihrer Liste der schönen Dinge. Und doch ist es für jeden ratsam, seine Sachen rechtzeitig in Ordnung zu bringen. Sie mögen denken „Vermögensvorsorge“ betrifft nur die Reichen oder dass Sie sich hierüber keine Sorgen machen müssen, weil Sie jung und gesund sind. Aber weder das eine noch das ...TestamentPatientenverfügungVorsorgevollmachtErbschaft - Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, PatientenverfügungLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Erbrecht | 07.11.2022Probleme bei der Unterscheidung auf Mandantenebene / Da es für die Fragesteller oft nicht einfach ist, diese Verfügungen zu unterscheiden, biete ich hier folgende Unterscheidungsmerkmale: Die Vorsorgevollmacht oder auch Generalvollmacht genannt soll den Vollmachtgeber befähigen, sich in Zeiten der Verhinderung, Krankheit oder Unmündigkeit von Personen seiner Wahl, ...VorsorgevollmachtBetreuungsverfügungPatientenverfügungnotarielleBeurkundung - Ehegattentestament - Berliner TestamentLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Erbrecht | 28.08.2022Wechselseitige Verfügungen in Testamenten entfalten Bindungswirkung / Sachverhalt: Brösel und seine Ehefrau haben keine Kinder. Sie setzen sich gegenseitig zu Alleinerben und Verwandte jeweils beider Seiten zu Schlusserben ein, d.h. Brösel für den Fall, dass er Berta überlebt, seinen Cousin Bommel und Berta für den Fall, dass sie Brösel überlebt, ihre Nichte Cecilia. ...ErbrechtErblasserErbeTestamentVerfügung - Welchen Umfang hat die Auskunftspflicht des Erben gegenüber dem Pflichtteilsberechtigten?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | Erbrecht | 13.05.2022Hat der Erbe auch ein notarielles Nachlassverzeichnis übergeben, schuldet er trotzdem noch eine eidesstattliche Versicherung betreffend der Richtigkeit und Vollständigkeit seiner Angaben. / Sachverhalt: Brösel ist neben Arthur der 2. Sohn von Vater Brösel. Als Vater Brösel verstorben ist, hat er ein Testament verfasst, indem er seinen Sohn Arthur zum Alleinerben ...ErbrechtErbePflichtteilsberechtigt(e)rNachlassverzeichnisAuskunft - Die TestamentsvollstreckungLeserwertung: 3,8/5,0
von 12 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Erbrecht | 07.09.2021Aufgaben/Pflichten des Testamentsvollstrecker / Der Erblasser kann durch Testament einen oder mehrere Testamentsvollstrecker ernennen. Im Nachhinein - nach dem Tod des ...TestamentTestamentsvollstreckerErbeErbengemeinschaftHaftungAmt - ErbscheinLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | Erbrecht | 18.05.2021Wann man einen Erbschein beantragen sollte / Ein Erbschein kann jeder Erbe beim Amtsgericht, welches in dem Gerichtsbezirk liegt, in dem der Erblasser/die Erblasserin gestorben ...ErbscheinNachlassgerichtNachlassErbeErbschaft - Die Erbengemeinschaft – und warum man sie vermeiden sollteLeserwertung: 4,1/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RAin Karin Plewe | Erbrecht | 19.03.2021Erbstreitigkeiten entstehen besonders oft in Erbengemeinschaften, obwohl sie durch geschickte Gestaltung des Testaments vermieden werden könnten / Die meisten Menschen ...TestamentErbengemeinschaftErbquoteImmobilieMiterbe - Richtig erben und vererben - Überblick zum ErbrechtLeserwertung: 3,7/5,0
von 16 Lesern bewertet
von RA Alexandros Kakridas | Erbrecht | 08.03.2021Erbschaft, gesetzliche Erbfolge, Testament und Erbvertrag / Viele Menschen haben sich schon Gedanken darüber gemacht, wie Sie ihre Vermögenswerte, Immobilien ...Erbschaftgesetzliche ErbfolgeerbenTestamentErbvertrag - Testament und InternetLeserwertung: 4,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von | Erbrecht | 08.03.2021Wem gehören im Todesfall die Accounts und Passwörter? / Ich befasse mich gerade mit meinem Testament. Was passiert eigentlich mit meinen ganzen Accounts wie Mails und Facebook, wenn ich sterbe?TestamentInternetFacebook - Erbfall(en)Leserwertung: 3,1/5,0
von 10 Lesern bewertet
von RA Steffan Schwerin | Erbrecht | 17.02.2021Vorsorge ist besser / Das Ableben eines Menschen, insbesondere eines nahen Angehörigen versetzt die Hinterbliebenen oftmals in schwere Nöte – so muss der ...ErbrechtTestamentErbvertragErbeAngehörigeErbfolge - Wie werden Stiefkinder im Erbrecht und bei der Erbschaftsteuer behandelt?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
ErbrechtDa heute viele Kinder mit dem neuen Lebenspartner oder Ehepartner des leiblichen Elternteils aufwachsen (sogenannte „Patchwork-Familie“), stellt sich die Frage, ob und welches Erbrecht die Kinder haben. Im Erbrecht ist zusätzlich immer auch noch die Erbschaftsteuer zu beachten. Daher ist auch die Behandlung der nicht leiblichen Kinder im Erbschafsteuerrecht interessant. ...StiefkinderErbrechtErbschaftsteuerPflichtteilsrechtTestament - Das notarielle TestamentLeserwertung: 3,3/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | ErbrechtWie muss die Unterschrift auf dem notariellen Testament aussehen? / Es genügt eine Unterschrift mit Anfangsbuchstaben des Nachnamens und anschließender Schleife Sachverhalt: Berta Brösel ist 85 Jahre und schon sehr geschwächt von ihrer Krebserkrankung. Sie weiß, dass sie bald sterben muss. Sie möchte ihr Testament machen. Sie ist aber zu schwach es selbst zu schreiben. ...ErbrechtErblasserErbeTestamentUnterschrift - Auseinandersetzung in der Erbengemeinschaft – Streit muss nicht seinLeserwertung: 4,2/5,0
von 9 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | ErbrechtDie Auseinandersetzung mit den Miterben / Kommt es über den Nachlass zwischen den einzelnen Erben zum Interessenkonflikt, egal, ob gewollt oder ungewollt, ist ein jahrelanger Streit meist vorprogrammiert. ...StreitErbengemeinschaftNachlassMiterbenAuseinandersetzung - Spadek w Niemczech - Niemieckie prawo spadkoweLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Patrycja Lienau | ErbrechtDziedziczenie w Niemczech / Niemieckie prawo spadkowe stosuje sie zawsze, kiedy spadkodawca byl niemieckim obywatelem. Wlasciwe do objecia spadku sa wtedy Niemieckie sady. W przypadku Polskich obywateli mieszkajacych na terenie Niemiec, spadek jest regulowany wedlug Prawa Polskiego, ale celem objecia spadku mozna sie zwrocic do Sadu Niemieckiego przy ostatnim miejscu zamieszkania ...spadekNiemcydziedziczeniezachowekstwierdzenie - Achtung Erben aufgepasst!!!Leserwertung: 5,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RAin Elisabeth Aleiter | ErbrechtMuss das Grundbuch nach dem Erbfall immer sofort berichtigt werden? / Muss das Grundbuch mit dem Erbfall berichtigt werden oder können die Erben sich diese Eintragung sparen, wenn Sie das Grundbuch gleich weiter veräußern möchten? Sachverhalt: Eingetragener Eigentümer des Grundstücks ist der 2017 verstorbene Brösel, dessen Erben Wösel, Schnösel und Kösel ...ErbrechtErblasserErbeGrundbuchBerichtigung - Achtung Erben! - Bestattung von Jugendlichen
von RAin Elisabeth Aleiter | ErbrechtWer bestimmt bei jugendlichen Verstorbenen Art und Ort der Bestattung / Sachverhalt: Brösel lebt in Niederösterreich und hat die elterliche Alleinsorge für die gemeinsame Tochter. Frau Exbrösel lebt geschieden in München. Tochter Kindbrösel ist 16 und lebt in Baden Würtemberg in einem Internat und verstirbt dort. Es ist nicht bekannt wie und wo Kindbrösel ...ErbrechtErblasserErbeJugendlicheBestattung - Häufige Fragen der Erben bei einer erbrechtlichen Erstberatung Teil II
von RAin Elisabeth Aleiter | ErbrechtWas müssen Erben alles beachten? / Fragen von Erben und die Antworten des Rechtsanwaltes dazu im Rahmen einer Erstberatung Teil II: Der Erblasser war langjähriger Rentner und hat rd. 3.000,00 Rente bezogen und der Erbe muss davon ausgehen, dass der Erblasser in den Jahren vor seinem Tod keine Steuern erklärt hat. Weiterhin ist der Erbe der Bruder des Erblassers ...ErbrechtErblasserErbeTestamentPatientenverfügung - Häufige Fragen der Erben bei einer erbrechtlichen Erstberatung
von RAin Elisabeth Aleiter | ErbrechtViele Fragen des Erben insbesondere digitaler Nachlass / Fragen von Erben und die Antworten des Rechtsanwaltes dazu im Rahmen einer Erstberatung: Hurra ich habe geerbt! Stimmt das? Antwort: Zunächst einmal muss man § 1922 BGB lesen und verstehen. Der oder die Erben rücken in alle Rechtspositionen des Erblassers nach. Sollte der Erblasser nur verschuldet ...ErbrechtErblasserErbeErbscheinNachlass
Anwälte im Erbrecht


seit 2004 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30851 Langenhagen
Zivilrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht
Preis: 150 €
Antwortet: ∅ 82 Stunden


seit 2012 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
91054 Erlangen
Zivilrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 17 Stunden


seit 2017 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
50226 Frechen
Erbrecht, Kaufrecht, Datenschutzrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht
Preis: 97 €
Antwortet: ∅ 1 Stunden


seit 2009 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
70372 Stuttgart
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
81375 München
Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden