Strafrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Strafrecht
Kinderpornographie
StGB
Besitz
Strafverfahren
StPO
184b
Ermittlungsverfahren
Pflichtverteidiger
Polizei
Strafrecht - Worum es gehtLeserwertung: 3,7/5,0
von 23 Lesern bewertet
von | StrafrechtDas Strafrecht ist ein Teilbereich des öffentlichen Rechts. Es umfasst die Gesamtheit der Rechtsnormen, die den Inhalt und Umfang der staatlichen Strafbefugnis bestimmen...StrafrechtStrafbarkeit- Verhaltenstipps im Ermittlungs- und Strafverfahren
von RA Mag. iur. Timo Müller, Wirtschaftsjurist | Strafrecht | 16.08.2023Werden Sie beschuldigt, angeklagt oder findet eine Durchsuchung bei Ihnen statt? Frühzeitig zum Anwalt! / Wird gegen Sie ermittelt? / Werden Sie beschuldigt, angeklagt oder findet eine polizeiliche Durchsuchung bei Ihnen statt? Werden Sie des Diebstahls bezichtigt oder wird Ihnen Alkohol am Steuer vorgeworfen? Oder sind Sie mit Betäubungsmitteln angetroffen worden? ...StrafverfahrenPolizeiStaatsanwaltschaftDiebstahlBeschuldigter - Vorladung von der Polizei - Was jetzt?Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | Strafrecht | 15.08.2023Eine Vorladung von der Polizei kann beunruhigend sein, besonders wenn Sie sich Ihrer Rechte und Möglichkeiten nicht sicher sind. Dieser Ratgeber soll Ihnen helfen, die Situation besser zu verstehen und zu wissen, wie Sie sich verhalten sollten.VorladungPolizeiAnwaltAussageZeugeBeschuldigter - Verhaltenstipps bei UntersuchungshaftLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Mathias Grasel | Strafrecht | 09.05.2023Die gravierendste Maßnahme, die die Strafprozessordnung vorsieht, ist die Untersuchungshaft. Trotz der geltenden Unschuldsvermutung befindet man sich eingesperrt in einer Justizvollzugsanstalt. ...VerhaftungUntersuchungshaftSchweigerechtStrafverteidigerHaftbefehlU-Haft - Richtiges Verhalten bei einer HausdurchsuchungLeserwertung: 3,8/5,0
von 15 Lesern bewertet
von RA Mathias Grasel | Strafrecht | 09.05.2023Das sind Ihre Rechte und Pflichten / Das eigene Zuhause ist ein besonders geschützter Raum. Hier fühlt man sich sicher. Die Strafprozessordnung gewährt den Strafverfolgungsbehörden jedoch in bestimmten Situationen die Möglichkeit ...DurchsuchungBeschlagnahmeDurchsuchungsbeschlussHausdurchsuchungSicherstellung - Anwalt fälscht Urteil und kommt straffrei davonLeserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 04.05.2023Selbsterstellte Urteilsabschrift stellt keine Urkunde dar / Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigte kürzlich das OLG Hamm: Ein Rechtsanwalt, der einen Mandanten loswerden ...UrkundenfälschungAbschriftMandantGeldstrafe - OLG Stuttgart: Dashcam-Aufzeichnung darf als Beweismittel dienenLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 04.05.2023Filmen im öffentlichen Raum stellt nur geringen Eingriff in Persönlichkeitsrecht dar / Ist ein Dashcam-Video, das im Auto gemacht wurde und den Streitfall bzw. die Tat (in Teilen) aufzeichnet, vor Gericht ...DashcamBeweisverwertungsverbotPersönlichkeitsrechtFilmenStraßenverkehr - Terrorismusbekämpfung im Zeichen der Vorfeldstrafbarkeit Wie und wann machen sich Terrorverdächtige bzw. -heLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 20.04.2023Wie und wann machen sich Terrorverdächtige bzw. -helfer strafbar? / Man liest gerade in diesen Tagen des Öfteren, dass sich Menschen aufmachen, um sich den Dschihadisten anzuschließen oder den bewaffneten Kampf in sogenannten Terrorcamps zu trainieren. ...TerrorismusStrafbarkeitGewalt-VideosStraftatBildung - Reform des Sexualstrafrechts soll Kinder besser schützenLeserwertung: 3,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 20.04.2023Höhere Strafen und Verjährungsfristen / Die Bundesregierung hat kürzlich einen Gesetzesentwurf des Justizministers Heiko Maas (SPD) gebilligt und damit eine Verschärfung des Sexualstrafrechts beschlossen. ...ReformSexualstrafrechtsKinderVerjährung - Email von Rechtsanwalt Carsten Goethe?Leserwertung: 3,4/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 20.04.2023Betroffene sollten Mail ignorieren / Werden tatsächlich von Rechtsanwalt Carsten Goethe Forderungen per email gestellt?MailGoetheForderungAbmahnung - Versicherungsbetrug und VersicherungsmissbrauchLeserwertung: 4,6/5,0
von 5 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 20.04.2023Die häufigsten Arten des Versicherungsbetrugs / Die Versicherungen plagen unehrliche Bürger: Pro Jahr entstehen durch Versicherungsbetrug und -missbrauch Schäden in Höhe von etwa 4 Milliarden Euro. ...VersicherungsbetrugVersicherungsmissbrauchArtenVersicherung - Freudenberg zur Reform des VergewaltigungsparagrafenLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 20.04.2023Wie bereits in vielen Medien weitlaufend berichtet wird, steht dem so genannten „Vergewaltigungsparagrafen" eine Reform bevor. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat angekündigt, Schutzlücken in dieser Vorschrift zu schließen...VergewaltigungFreudenbergVergewaltigungsparagrafTatbestandsmerkmalschutzlos - Edathy: Einstellung des Strafverfahrens gem. § 153a StPOLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RA Carsten Herrle | Strafrecht | 20.04.2023In aktuellen Strafverfahren aber auch in bereits etwas länger zurückliegenden Strafverfahren gegen bekannte Persönlichkeiten wie z.B. Bernie Ecclestone (Formel 1), Rolf-Ernst Breuer (Deutsche Bank), Josef Ackermann (Deutsche Bank) oder nun ganz aktuell...EinstellungStrafverfahrenEdathy - Auslieferungsersuchen muss hinreichend konkret seinLeserwertung: 3,8/5,0
von 11 Lesern bewertet
von | Strafrecht | 19.04.2023Voraussetzungen für Europäischen Haftbefehl / Es ist grundsätzlich Aufgabe des ersuchenden Staates, das Auslieferungsersuchen in Gestalt des Europäischen Haftbefehls so zu fassenStrafrechtAuslieferungHaftbefehlFrankfurtAuslieferungsersuchen - Europäischer Haftbefehl und AuslieferungLeserwertung: 4,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Strafrecht | 19.04.2023Keine Einbeziehung anderer Straftaten wegen Spezialitätsgrundsatz / BGH, Beschluss vom 3. März 2015 – ...StrafverteidigerAuslieferungHaftbefehlFreiheitsstrafeFrankfurt - Abgrenzung von Raub und DiebstahlLeserwertung: 4,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | Strafrecht | 19.04.2023Der BGH schärft die Konturen der Abgrenzungsfragen zwischen Raub (§ 249 StGB) und Diebstahl (§ 242 StGB)AbgrenzungRaubDiebstahlStrafrechtStrafverteidigerDrohung - Zahlungen an die GEZ als Beteiligung an Straftaten?Leserwertung: 3,9/5,0
von 27 Lesern bewertet
von RA Dr. Andreas Neumann | Strafrecht | 14.04.2023Die öffentlich-rechtlichen Medien sind zur regelrechten Plattform für die Begehung insbesondere von Äußerungsdelikten und meiner Auffassung nach auch der Volksverhetzung geworden. / Es gehört zu den vielen genialen Coups unserer Orwellschen Zeit, eine Gebühreneinzugszentrale (GEZ) schick in Beitragsservice umzubenennen. Ähnlich wie etwa schon die grundgesetzfeindliche ...GEZAufarbeitungBeihilfeBeleidigungVolksverhetzung - Sichergestellte Drogen können bei BtM-Handel Strafe mildernLeserwertung: 4,0/5,0
von 7 Lesern bewertet
von | Strafrecht | 06.04.2023Revision vor dem BGH hat Erfolg / Das Landgericht hatte den Angeklagten wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt...DrogenhandelDealerBtMGDrogenHandel - Erste Hilfe vor einer BeschuldigtenvernehmungLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von RA Lars Liedtke | Strafrecht | 06.04.2023Richtiges Verhalten als Beschuldigter bei Vorladung zu einer Vernehmung bei der Polizei / Wenn Sie der Begehung einer Straftat beschuldigt werden und von der Polizei vernommen werden sollen, sollten Sie dies vorher wissen! ...BeschuldigteVernehmungVorladungPolizeiBeschuldigtenvernehmungAussageverweigerungsrecht - Vorladung als Zeuge - Das sollten Sie wissen!Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von RAin Jana Jürgen, LL.M. | Strafrecht | 05.04.2023Sie sind als Zeuge vorgeladen und wollen bloß keinen Fehler machen? Dann hilft Ihnen der nachfolgende Artikel dabei. / Sie haben eine Vorladung erhalten? Was das grundsätzlich für Sie heißt. Als Zeuge können Sie in unterschiedlichen Situationen vorgeladen werden. Zum Beispiel können Sie als Zeuge in einem Strafverfahren vorgeladen werden, wenn Sie Augenzeuge eines Verbrechens ...VorladungZeugeZeugenbeistandAussageLadung - Was versteht man eigentlich unter Bewährung und was heißt das für mich?
von RAin Jana Jürgen, LL.M. | Strafrecht | 05.04.2023Was bedeutet die Bewährungsstrafe für den Verurteilten? / Was versteht man grundsätzlich unter Bewährung? / Bewährung ist ein allgemeines Instrument des Strafrecht und eine Form der Strafaussetzung. Eine verhängte Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt, wenn der Verurteilte bestimmte Bedingungen erfüllt. Im konkreten Fall heißt das, im Falle einer Freiheitsstrafe ...BewährungStrafeAuflagenWeisungenErmittlungsverfahren
Anwälte im Strafrecht


Partner
seit 2016
seit 2016
Rechtsanwalt
37154 Northeim
Strafrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 24 Stunden


Partner
seit 2023
seit 2023
Rechtsanwalt
10785 Berlin
Vertragsrecht, Strafrecht, Medizinrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht
Preis: 89 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden


Partner
seit 2012
seit 2012
Rechtsanwalt
41812 Erkelenz
Strafrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Baurecht, Datenschutzrecht
Preis: 190 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


Partner
seit 2008
seit 2008
Rechtsanwalt
18055 Rostock
Strafrecht, Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht
Preis: 39 €
Antwortet: ∅ 59 Stunden


Partner
seit 2017
seit 2017
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht
10707 Berlin - Wilmersdorf
Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Insolvenzrecht, Strafrecht
Preis: 100 €