Strafrecht
Alle Rechtsgebiete
Topthemen Rubrik Strafrecht
Kinderpornographie
StGB
Besitz
Strafverfahren
StPO
184b
Ermittlungsverfahren
Pflichtverteidiger
Polizei
Strafrecht - Worum es gehtLeserwertung: 3,7/5,0
von 23 Lesern bewertet
von | StrafrechtDas Strafrecht ist ein Teilbereich des öffentlichen Rechts. Es umfasst die Gesamtheit der Rechtsnormen, die den Inhalt und Umfang der staatlichen Strafbefugnis bestimmen...StrafrechtStrafbarkeit- Strafanzeige "Liberation Express"Leserwertung: 5,0/5,0
von 3 Lesern bewertet
von RA Matthias Richter | Strafrecht | 20.04.2022Die vorläufige Impfunfähigkeitsbescheinigung / Strafbarkeit einer vorläufigen Impfunfähigkeitsbescheinigung von „Liberation-Express" Die Organisation „Liberation-Express" klärt im Zuge der allgemeinen 3G und 2G Regelungen über die Gefahren von Impfnebenwirkungen auf und will durch eine privatgutachterliche Voruntersuchung Risiken vermindern. In einem Rechtsgutachten ...ImpfunfähigkeitsbescheinigungLiberation-ExpressStrafanzeigeGesundheitszeugnis§ 279 StGB - Gesundheitsfürsorge im Gefängnis Teil 2
Strafrecht | 12.11.2021Maßregelvollzug, §§ 63, 64 StGB / Diesen Artikel habe ich für die Gefangenenzeitung "der lichtblick", verfasst. Bei dem lichtblick handelt es sich um die weltweit auflagenstärkste Gefangenenzeitung, unzensiert und presserechtlich verantwortet von Gefangenen der JVA Berlin-Tegel. Seit Anfang 2017 schreibe ich regelmäßig Artikel rund um die Themen Strafvollzug und Strafvollstreckung. ...MaßregelvollzugGesundheitsfürsorgeUntergebrachteBehandlungRechtsschutz - Gesundheitsfürsorge im Gefängnis Teil 1Leserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Strafrecht | 12.11.2021Strafhaft & Sicherungsverwahrung / Diesen Artikel habe ich für die Gefangenenzeitung "der lichtblick", verfasst. Bei dem lichtblick handelt es sich um die weltweit auflagenstärkste Gefangenenzeitung, unzensiert und presserechtlich verantwortet von Gefangenen der JVA Berlin-Tegel. Seit Anfang 2017 schreibe ich regelmäßig Artikel rund um die Themen Strafvollzug und Strafvollstreckung. ...StrafrechtStrafvollzugSicherungsverwahrungGefängnisGesundheitsfürsorge - Verhaltenstipps im Ermittlungs- und Strafverfahren
von RA Mag. iur. Timo Müller, Wirtschaftsjurist | Strafrecht | 16.08.2021Werden Sie beschuldigt, angeklagt oder findet eine Durchsuchung bei Ihnen statt? Frühzeitig zum Anwalt! / Wird gegen Sie ermittelt? / Werden Sie beschuldigt, angeklagt oder findet eine polizeiliche Durchsuchung bei Ihnen statt? Werden Sie des Diebstahls bezichtigt oder wird Ihnen Alkohol am Steuer vorgeworfen? Oder sind Sie mit Betäubungsmitteln angetroffen worden? ...StrafverfahrenPolizeiStaatsanwaltschaftDiebstahlBeschuldigter - Revision
Strafrecht | 10.07.2021Das Revisionsrecht ist in den §§ 333 ff. StPO geregelt. Die Revision ist gegen erstinstanzliche Urteile des Landgerichts und des Oberlandesgerichts ...RevisionStrafrecht - Vergewaltigung
Strafrecht | 09.07.2021Nachfolgend befasst sich der im Bereich der Strafverteidigung tätiger Münchner Anwalt Volker Dembski mit dem Straftatbestand der sexuellen Nötigung. ...Vergewaltigung - Strafzumessung bei Betäubungsmitteldelikten
Strafrecht | 09.07.2021Vertypte Strafmilderungsgründe und minder schwere Fälle / Allgemeine für das Betäubungsmittelstrafrecht typische Strafmilderungsgründe sind insbesondere Art, Menge, Wirkstoffgehalt und Verwendungszweck der Betäubungsmittel, Tatprovokation, polizeiliche Überwachung der Betäubungsmittelstraftat und Sicherstellung der Betäubungsmittel. Die unterschiedliche Gefährlichkeit von ...StrafmilderungBetäubungsmitteldelikteDrogenStraftatStrafe - Betäubungsmitteldelikte mit AuslandsbezugLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Schengener Durchführungsübereinkommen / Gemäß § 9 Abs. 1 StGB kann Tatort für einen Täter sowohl der Handlungsort als auch der Erfolgsort einer Straftat sein. Beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln ist der Handlungsort überall dort gegeben, wo der Täter einen Teilakt verwirklicht hat. Nachdem es sich insoweit um ein schlichtes Tätigkeitsdelikt handelt, gibt es keinen Erfolgsort. ...Schengener DurchführungsübereinkommenBetäubungsmittelDrogenAuslandSchengen - Versuchte StraftatLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Rücktritt vom versuchten Delikt / Die Verwirklichung eines vorsätzlichen Straftatbestandes setzt zwingend das Durchlaufen eines Versuchsstadiums voraus. Gemäß § 22 StGB beginnt der Versuch, wenn der Täter nach seiner Vorstellung von der Tat zur Verwirklichung des Tatbestandes unmittelbar ansetzt.VersuchRücktrittStraftatTäterDelikt - Beteiligung an einer Straftat
Strafrecht | 09.07.2021Täterschaft und Teilnahme / Bei der gemeinschaftlichen Begehung einer Straftat wird jedem Tatbeteiligten gemäß § 25 Abs. 2 StGB die Handlung des anderen wie eine eigene zurechnet. Wenn jeder Täter für sich alle Tatbestandsmerkmale eigenhändig verwirklicht, liegt zwar Mittäterschaft vor, eine Zurechnung ist aber nicht erforderlich. Anders verhält es sich, wenn die Beteiligten ...MittäterAnstifterGehilfeStraftatBeteiligung - Verstoß gegen § 106 UrhG
Strafrecht | 09.07.2021Download und Streaming / In § 106 UrhG wird die unerlaubte Verwertung von urheberrechtlich geschützten Werken unter Strafe gestellt.DownloadStreamUrheberrechtWerkVerwertung - Schuldfähigkeit bei StraftatenLeserwertung: 3,5/5,0
von 4 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Unterbringung in einer Psychiatrie oder Entziehungsanstalt / Unter Schuldfähigkeit versteht man die Fähigkeit, das Unrecht der Tat einzusehen und nach dieser Einsicht zu handeln. Man spricht insoweit von Einsichtsfähigkeit ...SchuldfähigkeitEntziehungsanstaltPsychiatrieStraftatTäter - Internetstrafrecht: Computersabotage gemäß § 303a StGBLeserwertung: 4,0/5,0
von 5 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Der Tatbestand der Computersabotage gemäß § 303a StGB soll die Datenverarbeitung vor Angriffen schützen.ComputersabotageDatenverarbeitungAngriffeDos - Bewaffneter DiebstahlLeserwertung: 4,8/5,0
von 4 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Diebstahl mit Waffen hat gemäß § 244 Abs. 1 Nr. 1 StGB einen erhöhten Strafrahmen / Beim Diebstahl mit Waffen ist zwischen Waffen, anderen gefährlichen Werkzeugen ...DiebstahlWaffe - Besonders schwerer DiebstahlLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Voraussetzung und Strafen / Beim Diebstahl in einem besonders schweren Fall § 243 Abs. 1 S. 1 StGB handelt es sich nicht um einen qualifizierten Tatbestand, sondern ...DiebstahlStrafeschwererStraftat - Drogenhandel mit WaffenLeserwertung: 3,5/5,0
von 10 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021§ 30 a BtMG / Der Tatbestand schützt neben der Volksgesundheit Leib und Leben derer, die mit dem Täter aus Anlass des Rauschgifthandels in Berührung kommen. ...BtMGBetäubungsmittelHandeltreibenDrogenhandelWaffen - Straftat gemäß § 316 a StGBLeserwertung: 3,5/5,0
von 2 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer / Durch den Straftatbestand des räuberischen Angriffs auf Kraftfahrer wird sowohl das Vermögen als auch die Sicherheit des ...RäuberischerAngriffKraftfahrerStraßenverkehrRaub - Falschgeld im ZahlungsverkehrLeserwertung: 5,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Nachmachen, Inverkehrbringen, Verfälschen, Sichverschaffen, Feilhalten / Geldfälschungsdelikte stellen einen Sonderfall der Urkundenfälschung dar. Geschütztes ...GeldfälschungFalschgeldZahlungsverkehrNachmachenInverkehrbringenGeld - Betäubungsmitteldelikte nach § 29 Abs. 1 BtMGLeserwertung: 4,6/5,0
von 8 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021Die unterschiedlichen strafbaren Handlungen beim Verkehr mit Betäubungsmitteln / Der Zweck betäubungsmittelrechtlicher Strafnormen liegt überwiegend im Schutz der Volksgesundheit. In § 29 Abs. 1 BtMG werden unterschiedliche ...ErwerbAbgabeBesitzVerkehrDrogenBetäubungsmittel - Umgang mit BetäubungsmittelnLeserwertung: 4,3/5,0
von 12 Lesern bewertet
Strafrecht | 09.07.2021§ 29 BtMG Anbau Herstellung und Handel mit Betäubungsmitteln / Der Zweck betäubungsmittelrechtlicher Strafnormen liegt überwiegend im Schutz der Volksgesundheit. Betäubungsmittel sind alle diejenigen Stoffe ...BetäubungsmittelHandeltreibenAnbauHerstellungBesitz
Anwälte im Strafrecht


seit 2010 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
30449 Hannover
Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Miet und Pachtrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Baurecht, Internet und Computerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht
Preis: 75 €
Antwortet: ∅ 13 Stunden


seit 2013 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
60310 Frankfurt am Main
Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeiten, Baurecht, Insolvenzrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Nachbarschaftsrecht
Preis: 120 €
Antwortet: ∅ 9 Stunden


seit 2008 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwältin
10557 Berlin
Strafrecht, Verfassungsrecht, Insolvenzrecht, Schadensersatzrecht, Entschädigungsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 19 Stunden


seit 2005 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
25488 Holm
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht
Preis: 100 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


seit 2019 bei
123recht.de
123recht.de
Rechtsanwalt
81375 München
Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Urheberrecht, Reiserecht, Verkehrsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 2 Stunden