Hallo
Nach einem hin und her,wurde nun ab 01.12.2021 weiter Kiz bewilligt .Bis 11.21 gab es für 3 Kinder 615 Euro .
Nun ab 12.21 440,00 Euro da ich mehr Arbeite und daher auch mehr Geld verdiene.
Was mich aber stutzig macht ist ,dass laut Rechner es mehr sein müssten wie 440,00 Euro.Laut Berechnungsbogen der Familienkasse(4Zeiler) ist es für 12/21 440,00 und ab Januar 486,00 (Da kann doch trotz Erhöhung nicht so viel sein .
Was mir eigentlich zu denken gibt ist A) Darf Weihnachtsgeld was auf meiner Abrechnung als Brutto angegeben ist voll angerechnet werden ? Und wie ist es bei Corona Sonderzahlungen ?
Und wenn ja wie wird dies dann aufgeteilt?Auf eine Summe in dem Monat oder auf 6 verteilt ?
Grund für die Frage ist die das ich ohne Weihnachtsgeld und Corona Zahlung ein Einkommen der letzten 6 Monate von ca 9307 Euro hätte.Mit den Sonderzahlungen 11,257 Euro jeweils Netto.
Angerechnet wurde 1600 Netto was ja so oder so nicht hinkommen würde.
Des weiteren wird angegeben das ich 131 Vermögen haben soll was ich nicht habe .Lohnt sich eine Prüfung gegen solch Bescheide oder eher nicht ?
Kann da vielleicht grob wer was zu sagen oder wie man am besten vorgeht ,da ich weder die Berechnung verstehe noch Auskunft bei der Familienkasse bekomme .
Falls nötig
Einkommen 2 Erwachsene plus 3 Kinder 18,15,13 Jahre
Lohn 1 Elternteil 1482 Netto
Kindergeld 663
Wohngeld 467
Kiz bis 11./21 615,00 Euro nun bis 01.21 440,00
Miete ohne Heizung und Strom 745,00
Heizkosten 90,00
KFZ Versicherung 50,00 Monatlich
Riester Rente 20,00 Monatlich
Danke
Kinderzuschlag Berechnung mit unterschiedlichen Summen
23. Dezember 2021
Thema abonnieren
Frage vom 23. Dezember 2021 | 18:20
Von
Status: Schüler (212 Beiträge, 0x hilfreich)
Kinderzuschlag Berechnung mit unterschiedlichen Summen
Bescheid anfechten?
Bescheid anfechten?
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Sozialrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 25. Dezember 2021 | 17:40
Von
Status: Unbeschreiblich (36368 Beiträge, 6137x hilfreich)
Man kann einen Widerspruch an die Arbeitsagentur wegen der KiZ-Berechnung schreiben.ZitatLohnt sich eine Prüfung gegen solch Bescheide oder eher nicht ? :
Sie sei nicht nachvollziehbar. Man kann die Prüfung verlangen. Man muss nicht vorrechnen, was deiner Meinung nach nicht stimmt.
Ob sich das lohnt? Keine Ahnung, kostet aber 80 Cent Porto---oder eben ne Mail.
Aber immerhin hat der Mitarbeiter deinen Vorgang doch recht schnell noch bearbeitet...

Haben denn die Nachweise der beiden Sonderzahlungen für die Berechnung vorgelegen?
W-Geld geht mit Brutto in die Berechnung ein. Das ist ja auch Arbeitsentgelt.
Wie diese C-Prämie beim KiZ berücksichtigt wird, weiß ich nicht.
#2
Antwort vom 27. Dezember 2021 | 20:54
Von
Status: Schüler (212 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatAber immerhin hat der Mitarbeiter deinen Vorgang doch recht schnell noch bearbeitet... :
Haben denn die Nachweise der beiden Sonderzahlungen für die Berechnung vorgelegen?
In der Tat.Alles am 10.12 auf dem Konto gewesen.Danke noch mal.
Zu der Frage ja es lag alles gesondert vor und wurde auch per 2 Zeilen Extra angegeben das es sich um Corona Sonderzahlungen handelt,die vom Arbeitgeber Steuerfrei waren.
Bei dem W Geld ok dachte es wird Anteilig berechnet.Danke für die Antwort
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
285.972
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Wurde Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft?
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.
Wir schreiben Ihre Widerspruchsbegründung. Dabei entstehen für Sie keine Kosten.