Notar verweigert Auskunft

18. März 2016 Thema abonnieren
 Von 
Nachtexpress
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Notar verweigert Auskunft

Hallo,

eine Frage zu einem Fall, der mich persönlich betrifft. Eine Immobilie, an der mir testamentarisch ein Anteil zusteht, soll in einem Übergabevertrag mit Auflassung übertragen werden.

Ich bin aus beruflichen Gründen nicht in Deutschland und kann nicht zum Notartermin erscheinen, die Unterlagen werde ich auf dem Postweg erhalten. Auf meine Bitte, mir den Vorgang telefonisch oder in einer E-Mail zu erläutern, reagiert der Notar nicht. Auf persönliche Nachfrage einer Angehörigen folgt die Antwort "Unterschreiben, da gibt es nix zu erklären".

Welche Möglichkeiten gibt es, einen Anwaltsnotar dazu zu bewegen, Informationen zu erteilen, bevor die Unterschrift geleistet wird?

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Erbrecht-Fan
Status:
Frischling
(21 Beiträge, 16x hilfreich)

Unterschreiben Sie auf keinen Fall bevor Sie umfänglich über die Auswirkungen Ihrer Unterschrift aufgeklärt wurden.
Es gehr hier schließlich darum, dass Sie ein Recht (Anteil an der Immobilie) verlieren!
Wenn nicht Sie den Notar mit dem Vertragsentwurf und der Beurkundung beauftragt haben, dann sollte der Auftraggeber - dem wohl an dem Vertragsschluss gelegen ist - entsprechend auf den Notar einwirken, damit dieser Ihre Fragen klärt.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(40509 Beiträge, 14366x hilfreich)

Telefonsch oder per email, das geht ja gar nicht. Kann doch jeder sein. Mal abwarten, was per Post kommt, dann kann man nachfragen, schriftlich. Und die Auskünfte der Angehörigen, die interessieren schon mal gar nicht.

wirdwerden

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
cruncc1
Status:
Richter
(8423 Beiträge, 4608x hilfreich)

Einen Anspruch auf telefonische oder schriftliche Erläuterung des Vertrages sehe ich nicht.

Zitat:
Ich bin aus beruflichen Gründen nicht in Deutschland und kann nicht zum Notartermin erscheinen, die Unterlagen werde ich auf dem Postweg erhalten.

Dann muss der Notartermin verschoben werden, so dass alle Beteiligten beim Beurkundungstermin anwesend sind.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
JogyB
Status:
Bachelor
(3155 Beiträge, 3153x hilfreich)

Zitat (von Nachtexpress):
Welche Möglichkeiten gibt es, einen Anwaltsnotar dazu zu bewegen, Informationen zu erteilen, bevor die Unterschrift geleistet wird?

Dieselben Möglichkeiten wie Dich zu der Unterschrift ohne vorherige Erklärung zu bewegen: Keine.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.347 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.438 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen