Guten Morgen,
Es geht um eine Forderung
von einem Finanzierungskauf.
Die Forderung ist von 2009.
Wir haben mit dem zuständigen Inkasso Kontakt aufgenommen und uns wurde ein Vergleich angeboten.
Die Forderung ist nicht tituliert. Dennoch in der Schufa eingetragen. Leider liegt uns bis dato noch keine Forderungsaufstellung vor. Als wir dort angerufen haben, meinte die Dame am Telefon, dass es nicht verjährt ist, weil das Inkasso Büro sich jährlich gemeldet hat.
Stimmt das? Die Forderung ist fast 10 Jahre alt und es besteht kein Titel.
Vielen Dank
Bankschulden vom Inkasso aufgekauft wann verjährt
Schulden aus Krediten verjähren ggf. erst nach 13 Jahren , nach Fälligkeit (wichtig). Wenn die letzte Rate im Jahre 2009 gezahlt wurde, ist die Forderung am 1.1.2023 verjährt.
10 Jahre Hemmung der Verjährung plus 3 Jahre Verjährungsfrist.
Die Verjährung der Ansprüche auf Darlehensrückzahlung und Zinsen ist vom Eintritt des Verzugs nach Absatz 1 an bis zu ihrer Feststellung in einer in § 197 Abs. 1 Nr. 3 bis 5 bezeichneten Art gehemmt, jedoch nicht länger als zehn Jahre von ihrer Entstehung an
(§ 497 Abs. 3 S. 3 BGB)
Ansonsten gelten normal die drei Jahre nach Kündigung. Daher schauen, wann gekündigt wurde und ob es einen Titel gab.
-- Editiert von Albarion am 26.11.2019 12:55
Ergänzung: Ein jährlicher Inkassobrief ändert im übrigen exakt nichts an der Verjährung. Und wenn die einmal pro Woche schreiben. Das ändert auch nichts.
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
8 Antworten
-
72 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten