hallo
ich hab ein vermutlich größeres kleines problem, und hoffe ihr könnt mich da unterstützen in der vorgehensweise^^
über jeden tipp wäre ich sehr dankbar!
zum sachverhalt.
ich hab mir einen gebrauchten kleinwagen gekauft, dieser hat gerade neuen tüv bekommen laut papier und verkäufer.
bei der besichtigung sind mir schon kleine mängel aufgefallen die so im grunde denk ich nicht sein dürften mit neuem tüv.. ohne erwähnung..
tüv bericht ist mängelfrei! lediglich hinweis auf.. profiltiefe beachten.. vorhanden.
reifen sind aber noch neuwertig.
bremslicht defekt, wurde erneuert geht jetzt.
ölverlust am ventildeckel, dichtung wurde erneuert.. vermutlich ist er da jetzt auch dicht.
kleine schraube an heckspoiler also nix besonderes.. ist jetzt fest.
ok, also hab ich den wagen rund 50km nachhause gefahren.
auf 3/4 der strecke lässt sich der wagen plötzlich immer schwerer schalten.
gänge sind beinahe nicht mehr einzulegen.
scheint allerdings ein kleines model typiches problem zusein und leicht zu beheben.
dazu wurde er immer lauter.
jetzt steht der wagen vor meiner tür (anmeldung will ich am montag vornehemen)
und er verliert öl.. nicht gerade wenig.. ich vermute soviel das man den nicht fahren sollte auf der straße laut
tüv-prüfer.
dieses öl ist wie neu.. beinahe durchsichtig, das motoröl fast dunkelschwarz.
daher die vermutung meinerseits..
es ist getriebeöl.
der verkäufer meinte, er habe die kupplung, die steuerkette und die bremsbeläge erneuert.
was meint ihr wie ich da vorgehen soll?
würde natürlcih am liebsten die möhre zurückbringen und mir mein geld geben lassen.
verkäufer meint er würde das richten, soll es wieder bringen.
aber 50km mit den eigenschaften sind mir recht heiß..
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen..
liebe grüße
auto kauf mit neuem tüv, kaufvertrag bastlerfahrzeug/schrott
Zitatjetzt steht der wagen vor meiner tür (anmeldung will ich am montag vornehemen) :
Wie hat man den denn ohne Anmeldung legal dort hinbekommen?
Zitatjetzt steht der wagen vor meiner tür und er verliert öl.. nicht gerade wenig. :
Auffangwanne druntergestellt? Sonst könnte es teuer werden.
Zitatwürde natürlcih am liebsten die möhre zurückbringen und mir mein geld geben lassen. :
Wieso? Man hat Schrott gekauft
Zitatkaufvertrag bastlerfahrzeug/schrott :
und wie vertraglich vereinbart Schrott vor der Türe stehen.
Zitataber 50km mit den eigenschaften sind mir recht heiß.. :
Nicht auf einem Anhänger...
Zitatdieser hat gerade neuen tüv bekommen laut papier und verkäufer. :
Das widerspricht dann aber doch der Vereinbarung "bastlerfahrzeug/schrott".
Wie ist denn das der Wortlaut der Klausel?
Und zum Schluss: Welche Marke, Typ, Baujahr, Kilometerstand?
-- Editiert von Harry van Sell am 21.07.2018 20:58
Wie hat man den denn ohne Anmeldung legal dort hinbekommen?
mit einer roten nummer, so wie man das denk ich in der regel eben macht.
Auffangwanne druntergestellt? Sonst könnte es teuer werden.
ja hab ich drunter, sonst weiß ich ja nicht wieviel es wird bzw auch den farb unterschied.
Wieso? Man hat Schrott gekauft
würd ich so nicht sagen, der mann sagte mir er hätte alles erneuert und tüv ist neu!?
und wie vertraglich vereinbart Schrott vor der Türe stehen.
ist ein kleiner satz unterhalb des ausdruckes, bastler schrott garantie etc..
Nicht auf einem Anhänger...
ja klar würde eben extra kosten.
Das widerspricht dann aber doch der Vereinbarung "bastlerfahrzeug/schrott".
Wie ist denn das der Wortlaut der Klausel?
schrott bastlerfahrzeug garantie keine.
hab den zettel im auto liegen aber so in etwa steht es drinn werd ich noch nachlesen.
würde ich auch meinen, der gute wollte eben für 6 monate garantie etwa 500€ extra und 12 monate garantie 1000€
Und zum Schluss: Welche Marke, Typ, Baujahr, Kilometerstand?
ford fiesta, bj 2006 rund 220km meine typ ist jd3 jedenfalls ein mk6
-- Editiert von Harry van Sell am 21.07.2018 20:58
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo
Ich denke mal du meinst 220TKm oder 220.000Km!Zitat:ford fiesta, bj 2006 rund 220km
Bei der Laufleisstung trifft die Bezeichnung Bastlerfahrzeug/Schrott aber zu, das Fahrzeug hat schon deutlkichst an KM drauf. Da dürfte jegliche Verschleissgrenze überschritten sein...
Zitat:
würde natürlcih am liebsten die möhre zurückbringen und mir mein geld geben lassen.
verkäufer meint er würde das richten, soll es wieder bringen.
aber 50km mit den eigenschaften sind mir recht heiß..
Schon einmal positiv, dass er Dir von selbst anbietet, den Mangel zu beheben (oder sagte er nur anschauen?).
Vom Kaufvertrag zurückzutreten ist gerade bei Autoverkäufern nicht unbedingt einfach, insb. da dieser hier ja schon selbst aktiv werden will.
Hast Du die roten Nummernschilder noch und bist Du in einem Automobilclub?
Dann könntest Du den anrufen und herausbekommen, ob die Karre überhaupt noch fahrtüchtig ist. Sollte sie und Du hast trotzdem Bedenken (die ich teilen kann, musste ´mal 2 km über den Standstreifen einer Autobahn "cruisen"), könntest Du zumindest außerhalb des Berufsverkehrs weniger frequentierte Straßen nutzen, evtl. auch jemanden mit zweitem Auto hinterherfahren lassen (musst ja auch irgendwie nach Hause).
Die Anmeldekosten würde ich mir gegenwärtig auch sparen.
-- Editiert von Rosenquarz am 22.07.2018 15:45
die sache mit dem öl weiß er noch nicht, lediglich das mit der schaltung.
da meinte er, komm vorbei ist schnell gemacht.
die sache mit dem öl dauert vermutlich gute 4 stunden und teile sind dafür auch notwendig.. wenn nicht das getriebe jetzt schon hinüber sein sollte..
tausch getriebe ca.500€ wenn nur teile ca.50€ ud die zeit.. also meine nicht seine
leider ist die rote nummer nicht in meinem besitz und würde auch kosten verursachen..
ohne abdichtung des getriebes und neuem öl (provesorisch) überlebt es das getriebe auf keinen fall..
wenn ich nicht zurücktreten kann vom kauf und der verkäufer das auto nicht abholen muss bleibt nur eine reperatur in der nähe übrig.
Mit der Sie voraussichtlich alle Ansprüche verlieren. Der Verkäufer hat das Recht der zweiten Andienung, durch eine eigenmächtige Reparatur woanders ist er fein raus.
das stimmt wohl, aber der streitwert wäre eben auch sehr gering mit 1200€
morgen werd ich jemanden nachschauen lassen dann seh ich weiter.. ob es die möhre schafft oder nicht bis zu diesem händler..
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
16 Antworten
-
12 Antworten
-
8 Antworten
-
6 Antworten