Beerdigungskosten übernehmen

4. April 2012 Thema abonnieren
 Von 
kallemalen
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Beerdigungskosten übernehmen

Mutter 2012 verstorben.Kein Nachlaß.Sie hat 5 Kinder,nur der Sohn ist gewillt die Berdigungkosten zu tragen.Aber die 4 Schwestern wollen einfach nicht zahlen?
Auch trotz Mahnbescheid.Geht sowas?
Habe nichts konkretes im Internet gefunden.

-----------------
""

-- Editiert kallemalen am 04.04.2012 14:20

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Toll!
Status:
Lehrling
(1138 Beiträge, 1369x hilfreich)

Es gibt zahlreiche Artikel zu diesem Thema.

- Der Erbe trägt die Beerdigungskosten.
- Das älteste Kind ist verpflichtet, sich um die Beerdigung zu kümmern und die Kosten auszulegen.
- Die Beerdigungskosten sind primär aus dem Nachlass des verstorbenen zu bezahlen. Sollte der nicht ausreichen, sind die Kosten quasi als letzter Unterhalt von den Unterhaltsverpflichteten nach den Regeln des Unterhaltsrechts zu tragen.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
avignon
Status:
Frischling
(8 Beiträge, 8x hilfreich)

Auf dem Mahnbescheid muss man sich innerhalb von zwei Wochen melden,

entweder der schuldner zahlt,
wiederruft
oder schweigt, auf schweigen folgt der Vollstreckungsbescheid.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.803 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.237 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen