Ärger mit Nachbar - Mehrfamilienhaus

13. Februar 2010 Thema abonnieren
 Von 
zenzi
Status:
Frischling
(40 Beiträge, 105x hilfreich)
Ärger mit Nachbar - Mehrfamilienhaus

Hallo, und schönen guten Abend.
Ich muß mir mal ein bischen den Frust von der Seele schreiben, sonst fege ich sofort nach oben zu unseren Nachbarn und falte die zusammen.
Die trampeln und springen so in der Wohnung rum, daß bei uns alles wackelt, daß dröhnt durch beide Etagen, wir haben eine Etagenwohnung und ich sitze in der unteren Etage und habe das Gefühl, daß gleich die Decken runterkommen.
Muß man sich eigentlich sowas von den Nachbarn bieten lassen?
Ich sage ja nichts, wenn die Kinder noch auf sind, kleine Kinder machen nun mal Lärm, das ist normal.
Aber erwachsene Leute, müssen die um fast 21.30 noch so durch die Wohnung poltern und hüpfen?
Unsere Enkeltochter ist zu Besuch, die ist schon dreimal wieder aus dem Bett geklettert und hat gejammert, bei dem Krach kann ich nicht schlafen. Das ist so laut. Soll ich mich beim Vermieter beschweren über die Leute oder soll ich die direkt kontraktieren. Ich muß aber dazu sagen, das sind sehr schwierige Leute. Die wohnen noch nicht lange hier im Haus. Haben aber schon für jede Menge Ärger gesorgt (lautstarke Partys bis früh um halb vier, Hauswoche nicht machen usw. und immer wieder dieses Trampeln durch die Wohnung. Man kommt weder am Tage noch abends zur Ruhe und mal ein bischen früher schlafen gehen ist auch nicht drin bei dem Lärm. Wir müssen jeden Morgen um 4.30 Uhr aufstehen und brauchen natürlich unseren Schlaf. Aber nix ist mit Ruhe.
Wie soll man solchen Leuten beibringen, daß man in einem Mehrfamilienhaus ein bischen Rücksicht nehmen muß, wenn Hausgemeinschaftsleben funktionieren soll.Andere Mieter haben sich auch schon beschwert, aber die sind so dickfellig, die werden gleich unverschämt und pampig, sodaß man gar kein vernünftiges Wort mit denen reden kann.

-----------------
" "

Ärgert der Nachbar?

Ärgert der Nachbar?

Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Nachbarschaftsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

quote:
Aber erwachsene Leute, müssen die um fast 21.30 noch so durch die Wohnung poltern und hüpfen?

Tja, das ist halt der Nachteil wenn der Nachbar sich ne Wii-Fit-Ausrüstung gekauft hat ...


Als erstes mal abklären wie lange die Krach machen dürfen (Hausordnung, Gemeindesatzung, ...).
Ist Nachtruhe Polizei rufen und jedesmal die Einsätze dokumnetieren (Tagebuch-Nr. geben lassen).

Natürlich gilt auch während der erlaubten Zeiten das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme.

Ich würde daher ersteinmal ein Lärmprotokoll führen (ca. 14 Tage) mit Datum, Uhrzeit, Lärmart.
Dann den Vermieter informieren (Einschreiben), Lärmprotokoll beifügen und unter Fristsetzung zur Beseitigung auffordern. Mietkürzung bei fruchtlosem Fristablauf ankündigen.




-----------------
"
Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Spreeperle
Status:
Praktikant
(573 Beiträge, 169x hilfreich)

Vielleicht noch der Gedanke: Das Lärmprotokoll würde ich zum Anlaß nehmen, bei den Nachbarn zu klingeln und SACHLICH ein Gespräch mit ihnen darüber zu führen. Ggf. bitten Sie eine erwachsene Person der Nachbarpartei bei der nächsten Gelegenheit, sich die Lärmbelästigung direkt in Ihrer Wohnung anzuhören.
Es wäre möglich, daß das bereits helfen könnte. Ansonsten so vorgehen, wie im vorherigen Beitrag geschildert.

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12320.10.2011 11:52:26
Status:
Praktikant
(782 Beiträge, 399x hilfreich)

huhu,

quote:
Die trampeln und springen so in der Wohnung rum, daß bei uns alles wackelt, daß dröhnt durch beide Etagen


wenn es bei dir schon dröhnt, was sagt der bewohner zwischen euch? der muß doch schon mit micky mäusen rumlaufen :???:

:)

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
zenzi
Status:
Frischling
(40 Beiträge, 105x hilfreich)

Hallo, da ist kein anderer Bewohner mehr dazwischen, wir haben das Erdgeschoss und die 1. Etage und darüber sind unsere lautstarken Nachbarn. Und wenn wir unten im Erdgeschoss sitzen, können wir bei dem Lärm nicht mal in Ruhe fernsehen, das rumst und poltert wirklich bis ins Erdgeschoss.
Wir haben den PC im Obergeschoss stehen, da kann man wirklich nur sitzen, wenn die Herrschaften da oben außer Haus sind, sonst platzt einem wirklich der Kopf. Arbeiten am PC tagsüber oder abends ist nicht möglich, höchstens nachts, wenn die auch schlafen.

-----------------
" "

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Bewährungshelfer
Status:
Lehrling
(1938 Beiträge, 365x hilfreich)

Wenn es wirklich SO laut ist, dann kann es auch hilfreich sein, einfach mal ein paar Tonaufnahmen zu machen und diese bei Bedarf dem Vermieter zu präsentieren. Ansonsten wie schon geschrieben: Lärmprotokoll, Vermieter anschreiben, Miete mindern. Das sollte dann irgendwann helfen.
Die von Spreeperle vorgeschlagene Vorgehensweise würde ich nicht empfehlen, da Sie dies scheinbar mehr oder minder schon versucht haben. Und rumstreiten müssen Sie sich mit Ihren Nachbarn nicht. Das kann der Vermieter für Sie übernehmen.

-----------------
"Gruß
Jens Wilke
Bewährungshelfer"

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.134 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.290 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen