Hallo,
ich habe bereits mit meiner Steuererklärung angefangen.
Ich arbeite bei Filmproduktionen, wir bekommen am Set Catering, was dann mit den Spesen entgegengerechnet wird.
Es handelt sich um fiktive Beträge.
Bei einem FIlm hätte ich 300€ an Diäten bekommen. Abzüglich des Caterings (Frühstück und Mittagessen) waren es dann 150€. Auf der Lohnsteuerbescheinigung wurde bei Zeile 20 auch 150€ angegeben.
Nun kommen wir zum anderen Film:
Ohne Catering hätte ich 400€ an Diäten bekommen. Dieses wurde dann abgezogen und es kamen 200€ raus. JEDOCH wurde auf der Lohnsteuerbescheinigung angegeben, dass ich den vollen Betrag ausgezahlt bekommen habe. Der tatsächliche Betrag ist aber auch auf einer Diätenabrechnung angegeben!
Es handelt sich wirklich um eine Differenz von ca. 200€. Ist das erlaubt?
Lohnsteuerbescheinigung Zeile 20 - Mehr angegeben als bekommen!
10. Dezember 2015
Thema abonnieren
Frage vom 10. Dezember 2015 | 12:55
Von
Status: Frischling (25 Beiträge, 2x hilfreich)
Lohnsteuerbescheinigung Zeile 20 - Mehr angegeben als bekommen!
#1
Antwort vom 13. Dezember 2015 | 14:59
Von
Status: Unbeschreiblich (33904 Beiträge, 17614x hilfreich)
Ist das erlaubt? Das ist sogar so vorgeschrieben, denn Mahlzeiten, die der Arbeitgeber bezahlt, sind ja nicht steuerfrei: http://www.steuertipps.de/lexikon/m/mahlzeiten
Auf der Lohnsteuerbescheinigung wurde bei Zeile 20 auch 150€ angegeben. Das dürfte illegal sein, wenn nicht anderswo die Sachbezüge angegeben sind. Allerdings kommen mir die Summen etwas hoch vor: Für 150 Euro gibt es dann schon 20 Tage lang 3 Mahlzeiten....
#2
Antwort vom 13. Dezember 2015 | 19:21
Von
Status: Unbeschreiblich (49238 Beiträge, 17325x hilfreich)
Der Sachbezugswert für freie Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendessen) beträgt 7,63€ pro Tag. Bei 20 Tagen wären das dann 152,60€
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.089
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Muss ich eine Steuererklärung abgeben?
Die Antworten findet ihr hier:

Folgen verspäteter Abgabe der Einkommensteuererklärung
von Rechtsanwalt Dr. Christian FuchsDie Abgabe einer Steuererklärung ist noch möglich und sinnvoll / Am 31.5. war es mal wieder soweit. Die Frist zur Abgabe der Jahressteuererklärung 2011 lief ab. ... mehr
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
5 Antworten