Hallo zusammen,
Meine Frau und ich planen die Anschaffung einer Immobilie. Nun habe ich mich über die mögliche Unterstützung durch Bayernlabo erkundigt und auch schon mal den Rechner von der Homepage bemüht. Nach der Eingabe unserer Einkommen wurde festgestellt dass unsere Einkommen zu hoch wären.
Gestern haben wir uns bei einem Baufinanzierer beraten lassen und dieser erklärte uns dass wir das in Anspruch nehmen könnten, mit der Begründung es komme auf das zu versteuernde Einkommen an. Ich bin jetzt verwirrt.
Wir sind seit 2 Jahren verheiratet und haben 1 Kind.
Mein Jahresbrutto liegt bei ca 49.000€, das von meiner Frau bei ca. 29.000€.
Über eine Einschätzung ob wir für Bayernlabo in Frage kämen würden wir uns sehr freuen.
Besten Dank und viele Grüße aus Nürnberg
-- Editiert von ciorbarece am 20.07.2019 07:36
Bayernlabo Einkommensgrenzen
20. Juli 2019
Thema abonnieren
Frage vom 20. Juli 2019 | 07:34
Von
Status: Frischling (49 Beiträge, 1x hilfreich)
Bayernlabo Einkommensgrenzen
#1
Antwort vom 21. Juli 2019 | 10:51
Von
Status: Unbeschreiblich (49289 Beiträge, 17337x hilfreich)
Ja, es gilt nicht das Bruttoeinkommen, sondern das zu versteuernde Einkommen.
Da die Einkommensgrenze für eine Familie mit einem Kind bei 90.000€ liegt verstehe ich allerdings sowieso nicht, wie Ihr zu der Auffassung kommt, dass Ihr darüber liegt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.598
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen