Gerüst Pflicht bei Privat?

22. April 2013 Thema abonnieren
 Von 
Christine48
Status:
Frischling
(17 Beiträge, 12x hilfreich)
Gerüst Pflicht bei Privat?

Hallo, unser Sohn hat ein älteres Haus gekauft und möchte es renovieren und modernisieren. Sein Glück ist, dass sein Vater Zimmermann ist. Nun meine Frage: Muss er ein Gerüst aufstellen, auch wenn sein Vater den Dachstuhl erneuert? Gruß Christine

-----------------
""




7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
xxsirodxx
Status:
Student
(2281 Beiträge, 1343x hilfreich)

Wohl nicht.
Aber der Vater muß - beitragslos - bei der Berufsgenossenschaft angemeldet werden.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41019x hilfreich)

Wieso kommen die privaten Bauherren immer nur auf die Idee sie seien unsterblich und müssten keine Sicherheit beachten?

Da Private und Väter genauso zu sterben pflegen wie bezahlte Unternehmer wenn Sie von Dach fallen, sind natürlich auch hier alle vorgeschriebenen Sicherheits- und Vorsorgemaßnahmen einzuhalten. Ein Gerüst mit entsprechender Absturzsicherung wäre ein Teil davon.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

1x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Baurecht" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
xxsirodxx
Status:
Student
(2281 Beiträge, 1343x hilfreich)

Habe als Zimmermann noch nie auf einem
Gerüst gestanden. Unser Arbeitsplatz war
stets die obere Etagendecke.
Anders beim Dachdecken. Hier ist ein Gerüst
oder Fanggitter angebracht.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
joebeuel
Status:
Lehrling
(1997 Beiträge, 1547x hilfreich)

Wenn der Vater Zimmermann ist, dann sollte er doch am besten wissen, ob er ein Gerüst braucht oder nicht.
Nach dem Zimmermann kommen die Dachdecker, da sollte es doch möglich sein, alles so zu planen, das man das Gerüst für Zimmermann und Dachdecker nutzt!

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41019x hilfreich)

quote:
Unser Arbeitsplatz war
stets die obere Etagendecke.

Wenn da noch eine ausreichend hohe Mauer ist oder eine Wand ist, wäre das ja noch in Ordnung. Dann wäre eine Absturzsicherung gegeben.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
KevinSchuster
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Christine,

für die Sicherheit solltet ihr auf ein Gerüst nicht verzichten, selbst wenn es rechtlich nicht verpflichtend ist. (Wie sieht denn eigentlich die rechtliche Situation aus, wenn in so einem Fall dann tatsächlich etwas passiert?)

Am besten mietest du ein Gerüst. Hier findest du einige Tipps darüber, was du beachten solltest. Konkrete Anbieter findest du aber dort nicht, dafür am besten bei euch vor Ort umschauen/umhören.

[SPAM entfernt, Werbeseite eines Anbieters]

-- Editiert Moderator am 27.04.2013 23:32

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
TiA2010
Status:
Praktikant
(982 Beiträge, 515x hilfreich)

Am besten die privat abzuschließende Bauherrenhaftpflichtversicherung fragen - die zahlt nämlich nur, wenn alle Vorschriften eingehalten worden sind.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.460 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.216 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen