Testament erhalten. Enterbt?

21. November 2016 Thema abonnieren
 Von 
Schmetterling88
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Testament erhalten. Enterbt?

Hallo!
Ich bitte um Hilfe...
Mein Vater hat vergangenen Freitag Post vom Amtsgericht erhalten, in dem mittgeteilt wird, dass sein Vater verstorben ist.
Kontakt besteht seit 19 Jahren nicht mehr.
In der Anlage ist das Testament hinterlegt.
Mein Großvater war in dritter Ehe verheiratet.
Aus erster Ehe stammt mein Vater.
aus zweiter Ehe stammt eine Tochter
In der dritten Ehe gibt es keine gemeinsamen Kinder.
Die Ehefrau hat ein Kind aus erster Ehe.

Im Testament steht, dass der Überlebende (In dem Fall die Ehefrau) Alleinerbin (alleiniger Vorerbe) ist.
"Dieser ist von den gesetzlichen Beschränkungen nicht befreit (nicht befreiter Vorerbe). Der Nacherbfall tritt ein mit dem Tode des Überlebenden.
Nacherben sind:

1.) Tochter von Ehefrau aus erster Ehe
2.) Tochter von Ehemann aus zweiter Ehe
zu je 1/2Anteil

Mein Vater ist somit ja "enterbt". Müssen wir nun irgendetwas tun? Einen Anwalt aufsuchen o.ä?
Wir hatten bisher noch nie mit Nachlass Dingen zu tun und wissen nicht wie wir uns verhalten müssen.
Über Antworten wäre ich sehr dankbar!

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Superwoman11
Status:
Beginner
(62 Beiträge, 39x hilfreich)

Ihr müsst den Pflichtteil einfordern - dieser steht deinm Vater zu.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hiphappy
Status:
Junior-Partner
(5445 Beiträge, 2474x hilfreich)

Zitat (von Superwoman11):
Ihr müsst den Pflichtteil einfordern


Wieso muss man das?

Man kann, aber niemand zwingt einen dazu.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(16160 Beiträge, 5767x hilfreich)

Zitat (von hiphappy):
Wieso muss man das?
Man kann, aber niemand zwingt einen dazu.

Richtig, man darf auch einfach den Wunsch des Vaters respektieren.
Möchte man das nicht kann man den Pflichtteil einfordern.

-- Editiert von micbu am 21.11.2016 16:09

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Superwoman11
Status:
Beginner
(62 Beiträge, 39x hilfreich)

Sorry habe mich falsch ausgedrückt - Ihr müsst nicht aber dein Vater kann seinen Pflichtteil einfordern.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Schmetterling88
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Danke. Und wenn wir nicht "möchten", dann müssen wir dieses Schreiben einfach nur zur Kenntnis nehmen und nichts tun. Oder müssen wir da noch irgendetwas machen?

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
salkavalka
Status:
Lehrling
(1563 Beiträge, 963x hilfreich)

Nein, dann müsst ihr nichts tun.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.762 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.708 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen