Guten Tag liebe 123Recht Mitglieder.
Ich bräuchte mal eine Einschätzung für folgenden Sachverhalt:
Angenommen ich habe 3 Armbänder sowie 3 Ringe (jeweils in der Farbe Silber, Gold sowie Rose) einer bekannten Luxusmarke als Plagiat aus dem Internet bestellt.
Die Bestellung ist schon etwas länger her.
Da ich diese aber selten trage möchte ich diese gerne verkaufen. Dafür habe ich die insgesamt 6 Inserate auf eBay Kleinanzeigen eingestellt. In der Anzeige habe ich selbstverständlich darauf hingewiesen, dass es sich dabei um ein Plagiat handelt. Bei entsprechenden Käuferanfragen auch in der Unterhaltung nochmal explizit darauf hingewiesen. Also jeder wusste dass es sich dabei um kein Original handelt.
Daraufhin hat mir eine Person geschrieben, dass es Strafbar wäre, Fälschungen weiterzuverkaufen, und mich dies jetzt teuer zu stehen kommt, da er meine Inserate abfotografiert hat, und an die Marke/Luxusfirma weitergeleitet hätte und sich überlegt mich anzuzeigen.
Ich habe daraufhin meine Anzeigen vorsichtshalber entfernt.
Aber trotzdem beschäftigt mich das nun, und ich würde mich sehr über eine realistische Einschätzung der o.g Sache freuen.
Wie realistisch ist eine Abmahnung in meinem Fall?
Und woher soll der Markeninhaber bzw. dessen Anwälte meine Daten herhaben? Für eine Abmahnung bedarf es doch einer vollständigen Postadresse oder täusche ich mich da?
Und zu guter Letzt: Wie sieht die Sache denn strafrechtlich aus? Könnte mich da ebenfalls etwas erwarten, sollte jemand (Privatperson, Unternehmen, Anwälte) eine Strafanzeige gegen mich wegen dieser Fälschungen einleiten?
Über eine realistische Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Samuel
Fälschung auf eBay Kleinanzeigen - Abmahnung?
12. Oktober 2020
Thema abonnieren
Frage vom 12. Oktober 2020 | 11:07
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Fälschung auf eBay Kleinanzeigen - Abmahnung?
#1
Antwort vom 12. Oktober 2020 | 12:39
Von
Status: Student (2517 Beiträge, 2556x hilfreich)
ZitatDaraufhin hat mir eine Person geschrieben, dass es Strafbar wäre, Fälschungen weiterzuverkaufen :
Es ist zumindest kein Betrug, wenn man deutlich darauf hinweist. Kritischer ist aber der Unterlassungsanspruch des Markeninhabers, weil der ordentlich ins Geld geht.
ZitatFür eine Abmahnung bedarf es doch einer vollständigen Postadresse oder täusche ich mich da? :
Der Anwalt holt sich eine Verfügung vom zuständigen Landgericht zur Herausgabe deiner persönlichen Daten (oder nur der IP-Adresse) von eBay, dann ggfs. für deine persönlichen Daten durch den Provider bei Vorlage der IP-Adresse, und dann hat er die Postadresse des Anschlußinhabers. Das ist zwar nicht zwingend der Täter, aber es ist schon mal ein guter Ansatzpunkt.
#2
Antwort vom 13. Oktober 2020 | 01:11
Von
Status: Senior-Partner (6854 Beiträge, 1578x hilfreich)
Zitat:
Wie realistisch ist eine Abmahnung in meinem Fall?
Wenn der Markeninhaber abmahnt, hat er 100 Prozentgute Chancen.
Zitat:Und woher soll der Markeninhaber bzw. dessen Anwälte meine Daten herhaben?
Von Ebay.
Zitat:Und zu guter Letzt: Wie sieht die Sache denn strafrechtlich aus? Könnte mich da ebenfalls etwas erwarten, sollte jemand (Privatperson, Unternehmen, Anwälte) eine Strafanzeige gegen mich wegen dieser Fälschungen einleiten?
Strafrechtlich kommt da nichts, wenn es von vornherein als Fälschung beschrieben ist. Aber der Markeninhaber kann es mit einer Abmahnung und ggf. einer einstweiligen Verfügung bzw. einem Gerichtsbeschluss unterbinden. Und Ebay wird es auch unterbinden, sobald es darüber informiert wird.
Das Anbieten gefälschter Markenprodukte ist auf Ebay verboten, egal ob man es offen als Fälschung kennzeichnet oder nicht.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Markenrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Markenrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 13. Oktober 2020 | 07:28
Von
Status: Frischling (11 Beiträge, 0x hilfreich)
Sie würden zuerst Probleme mit Ebay bekomme. Lesen Sie bitte die Richtlinien bei Ebay (VOR dem Einstellen des Artikels) nach:
"Der Verkauf von gefälschten Artikeln ist nach den eBay-Richtlinien verboten und kann zum Ausschluss bei eBay führen. Der Verkauf von Plagiaten kann unter Umständen auch dazu führen, dass die Markeninhaber oder Urheber Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche gegen den Verkäufer geltend machen."
-- Editiert von susihatrecht am 13.10.2020 07:29
#4
Antwort vom 20. Oktober 2020 | 10:59
Von
Status: Philosoph (12003 Beiträge, 4430x hilfreich)
ZitatSie würden zuerst Probleme mit Ebay bekomme. :
Das sind wohl die geringsten "Probleme".....
#5
Antwort vom 20. Oktober 2020 | 11:47
Von
Status: Junior-Partner (5399 Beiträge, 1817x hilfreich)
ZitatDas sind wohl die geringsten "Probleme"..... :
Kommt drauf an. Eine Abmahnung durch den Rechteinhaber kostet vielleicht im unteren vierstelligen Bereich. Wenn dem TE aber durch eine eBay-Sperre sein komplettes Geschäft wegbricht, könnte ihn das teurer kommen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.212
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
3 Antworten
-
56 Antworten
-
3 Antworten