Hallo,
ich wohne seit ein paar Monaten in meiner Traumwohnung. Das Haus gehört einem Vermieter und seine Mutter, eine ältere Frau, wohnt im Erdgeschoss.
Sie war am Anfang eine sehr nette und liebe Person, mit der ich mich auch ein paar Mal ganz nett unterhalten habe. Seit circa 1,5 Monaten scheint es ihr psychisch nicht mehr so gut zu gehen. Sie schließt immer, auch am hellichten Tag die Haustüre von innen ab, was unglaublich nervig ist da so keine Paketdienste mehr ins Haus kommen und ich nie weiß ob ich 4 Stockwerke nach unten laufen muss um meinem Besuch die Tür aufzumachen.
Nun hat sie angefangen, immer aus ihrer Tür herauszukommen, wenn man an ihrer Wohnung vorbei kommt. Sie regt sich dann immer auf und fragt „Wer sind Sie" und fordert einen auf, sofort das Haus zu verlassen. Des öfteren öffnet sie auch ihr Fenster wenn man gerade das Haus verlässt und schreit einem wüste Dinge hinterher wie „Sie dreckige Sau, sie elendiges Miststück" etc. Außerdem verhält sie sich extrem merkwürdig (hat zB alle Briefkästen mit braunem Paketband überklebt).
Ich fühle mich dadurch extrem belästigt und gestresst, und das jedes Mal wenn ich das Haus verlasse. Dem Vermieter wurde das ganze auch schon von mehreren Mietern im Haus gemeldet, doch verbessert hat sich die Situation nicht. Was kann ich jetzt tun?
Demente Nachbarin beleidigt mich ständig
ZitatWas kann ich jetzt tun? :
Die Mängel dem Vermieter mal gerichtsfest melden und im Falle des Fristablauf der Selbstvornahme ankündigen.
Zitatund im Falle des Fristablauf der Selbstvornahme ankündigen. :
Selbstvornahme?
Der Vermieter möchte anscheinend derzeit nichts ändern oder schätzt den Stand der Dinge vielleicht falsch ein. Helfen kann hierbei möglicherweise die Meldung an einen Sozialdienst. Die mögen bitte mal nachprüfen. Möglicherweise ist die alte Dame gar nicht mehr in der Lage, allein zu leben.
Viele Grüße!
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
ZitatDie Mängel dem Vermieter mal gerichtsfest melden und im Falle des Fristablauf der Selbstvornahme ankündigen. :
Wie würde die "Selbstvornahme" nach Deiner Meinung aussehen?
Grundsätzlich sind die eigenen Möglichkeiten aber begrenzt, wenn es sich wirklich um eine psychische Krankheit oder Altersdemenz handelt.
Das gehört zum allgemeinen Lebensrisiko, dass solche Personen in der Umgebung wohnen.
So lange weder Fremdgefährdung noch Selbstgefährdung durch die Frau vorliegt, macht auch der Sozialdienst der Stadt nichts. Eine gewisse Lästigkeit muss man hinnehmen.
Zitatwenn man gerade das Haus verlässt und schreit einem wüste Dinge hinterher wie „Sie dreckige Sau, sie elendiges Miststück" etc :
Fühlen Sie sich denn persönlich angesprochen?
ZitatWas kann ich jetzt tun? :
Ignorieren oder ausziehen.
@vivsch
Ehrlich, so richtig kann ich dich nicht verstehen. Für den Vermieter ist die Situation mit seiner Mutter sicherlich auch nicht einfach. Da seine Mutter dement ist, sind ihre Beschimpfungen nicht persönlich gemeint und daher sollte man die Beschimpfungen auch nicht persönlich nehmen.
Das Problem mit dem Haustürschloss lässt sich auch einfach lösen, indem das Schloss entsprechend umgebaut wird. Dann kann die Mutter die Tür nicht mehr verschließen.
Der richtige Weg ist aus meiner Sicht ein verständnisvolles Gespräch mit dem Vermieter und ihr werden dann eine Lösung finden oder habt ihr das schon versucht?
Gruß
Uwe
ZitatDer Vermieter möchte anscheinend derzeit nichts ändern :
Irrelevant.
Er bekommt Miete und schuldet dafür die entsprechende Gegenleistung - was er "möchte" ist da relativ nachrangig.
ZitatWie würde die "Selbstvornahme" nach Deiner Meinung aussehen? :
1. Information der zuständigen Stellen (sozialpsychiatrischer Dienst, ...)
2. Umbau des Schlosses
3. Sicherstellen der Zustellungen
Alles unter Verrechnung mit der Miete.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten