Techniker verpasst - Kosten selber tragen?

10. Juni 2010 Thema abonnieren
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)
Techniker verpasst - Kosten selber tragen?

Hallo an alle,

der Vermieter hat vor kurzem einen Techniker zum Wasserzählertausch in unserem Mehrfamilienhaus bestellt. Den ersten Termin (von 12 bis 15 Uhr) habe ich knapp verpasst, da ich erst um kurz nach 12 aufgeschlagen bin und der Techniker schon weitergezogen war (hatte nur 1-2 Parteien von 8 angetroffen).

Der nächste Termin war von 9 Uhr bis 16 Uhr angesetzt. Habe dem Techniker geschrieben, dass ich ab 11 Uhr im Haus bin, da ich nicht früher Urlaub nehmen konnte.
Der Techniker rief mich an und meinte, dass ein neuer Termin vereinbart würde, er habe auch andere Parteien nicht angetroffen.

Nun meint die Hotline der Technikerfirma (denen ich im Vorfeld zwecks Terminabsprache mehrfach meine Handynummer gab - vergebens), dass der dritte Technikerbesuch von mir selbst zu bezahlen sei, da ich die ersten Male nicht anwesend war. Abgesehen davon, dass die Wasseruhr prima klappt und sogar elektronisch ihren Stand an eine Sammelstation im Hausflur meldet:

Ich war höchst-kooperativ. Die Techniker waren nie erreichbar (fehlende Kommunikation mit der Hotline, die selber keine Techniker erreichen kann).
Die zweite Termin war für die arbeitende Bevölkerung nicht wahrnehmbar (von 9 bis 16 Uhr. Hallo?!?!?) und ich sehe nicht ein, dass ich für deren Unflexibilität nun zahlen muss.

Wie sieht das rechtlich aus? Kann man mich zwingen, einen Tag die Arbeit zu versäumen wegen einem Technikerbesuch? Falls ja, wer zahlt meinen Ausfall? Der Techniker sicher nicht!

Bin für jede Anregung dankbar.

Viele Grüße,

Nadine

-----------------
""




48 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
HeHe
Status:
Richter
(8428 Beiträge, 3789x hilfreich)

Den ersten Termin (von 12 bis 15 Uhr) habe ich knapp verpasst, da ich erst um kurz nach 12 aufgeschlagen bin und der Techniker schon weitergezogen war
D. h. für mich: Du warst in der genannten Zeit anwesend. Die Arbeiten waren schließlich nicht auf Punkt 12.00 Uhr terminiert.
Beim zweiten Termin hast du die Fa. schriftlich informiert, dass du innerhalb der Terminvorschlags erst ab 11.oo Uhr in der Wohnung bist. Das blieben noch 5 weitere Stunden innerhalb der terminierten Zeit. Also auch o.k.

Gegen die Zahlung des dritten Termins würde ich mich mit genau diesen Argumenten wehren und auch den VM informieren.

Natürlich arbeiten diese Techniker aber auch zu den übl. Zeiten, genau wie du und machen keine Nachtschichten. D. h., du musst dir u. U. einen halben Tag frei nehmen oder einem Freund/Bekannten die Schlüssel geben, und dem Techniker den Zugang zur Wohnung zu ermöglichen. Wärst du Eigenheimbesitzer, wäre das nicht anders. Nur hast du Anspruch auf Terminvorschläge und nicht auf Termindiktate.

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Laird Mortimer
Status:
Lehrling
(1062 Beiträge, 205x hilfreich)

quote:
D. h. für mich: Du warst in der genannten Zeit anwesend.

Du meinst also, 14:59 Uhr hätte auch gereicht ?



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
guest-12321.01.2018 10:47:44
Status:
Student
(2202 Beiträge, 633x hilfreich)

Wie sieht das rechtlich aus?

Die vorsätzliche oder fahrlässige Verwendung oder Bereithaltung von nicht geeichten bzw. nicht beglaubigten Wasserzählern im geschäftlichen Verkehr ist eine Ordnungswidrigkeit. Sie kann mit einer Geldbuße bis zu 10.000 € geahndet werden.

Dafür musst du noch ein paar Überstunden machen.


-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest-12311.06.2010 09:51:12
Status:
Frischling
(38 Beiträge, 5x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

also was nun unternehmen? die haben mir gesagt, dass sie sich melden (das ist nun schon 14 tage her). ich kann nicht mehr als flexibel sein (und das war ich)! bei beiden terminen war ich im genannten zeitraum anwesend (halt nur nicht komplett den ganzen zeitraum). 2 mal dumm gelaufen. zu absprachen war die technikerfirma leider nicht fähig. dafür zahle ich keinen cent! genau so wie ich den wohnungsschlüssel keiner vertrauensperson geben kann, die nicht auch arbeiten müsste.


ich werd's wohl aussitzen. wenn die hier was tauschen wollen, sollen die sich melden (wie sie ja gesagt haben). ICH will hier nix getauscht haben, klappt alles! wenn der VM das will, soll er kompetente techniker schicken. solche, die ein handy bedienen können. war mit der T-Com, 1und1, Kabel Deutschland etc. auch möglich.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Laird Mortimer
Status:
Lehrling
(1062 Beiträge, 205x hilfreich)

quote:
wenn der VM das will

Das will nicht der VM, sondern der Gesetzgeber.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

"nur weil M meint, er könnte gerade nicht " präsent" sein? "

vollschaden?!? ich bin beruflich leider nicht so entbehrlich wie du. ich kann nicht einfach mal nen tag blau machen, weil ein wasserzähler getauscht wird. und meinem unbekannten, russischen nachbarn geb ich sicher nicht meine wohnungsschlüssel. der rest der family ist auch arbeiten. tja, so sieht es aus, wenn man für steuergelder schuften geht. und übermorgen kommt dann ein typ vom stromanbieter und will was tausch. mach ich dann wieder blau?!?! nee, leute, so nicht! wenn die was attestieren, werd ich eidesstattlich versichern, dass ich bereit zu einem kompromiss und 95% der zeit anwesend war. so nicht!

mein vorredner hat es treffend ausgedrückt: ich habe ein RECHT auf einen terminvorschlag, KEINE TERMINDIKTATUR!

(gott sei dank bin ich im rechtsschutz!)

"Soviel zu deiner angeblichen Flexibilität. "

ich war doch nur in den 5 minuten nicht da in denen der techniker kam (2 mal). ich kann nix dafür, dass ich einen beruf mit verantwortung habe. muss an meinen beschissenen 2 staatsexamina liegen. würde ja auch gerne ne ruhige hartzIV kugel schieben, aber dafür ist es nun zu spät (oder wie wird man ne ordentliche ausbildung wieder los)? ;)



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Laird Mortimer
Status:
Lehrling
(1062 Beiträge, 205x hilfreich)

quote:
ich habe ein RECHT auf einen terminvorschlag

Gibt es für dieses "Recht" auch eine Grundlage ?



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

"Was veranlasst dich zu dieser Aussage? "

ganz einfach, dass du unterstellst, man könne sich mal so einfach freinehmen. das geht nicht in jedem job! und in meinem erst recht nicht. schließe daher bitte nicht so vorschnell von dir auf andere. toleranz, bitte!


"normalerweise büffelt man darüber zu Hause, oder ist man da " beruflich unabkömmlich"? "

und jetzt noch mal in "sinnvoll".?!? was willst du damit sagen?

"Gibt es für dieses "Recht" auch eine Grundlage ?"

gibt es ein recht dafür, dass technikerfirmen, die mit mir KEINEN vertrag haben, mir termine diktieren dürfen und entscheiden, wie ich meinen tag um sie herum konstruiere? höchstwahrscheinlich nicht.


p.s.: geht es nur mir so, oder gibt es in diesem forum bedarf für ordentliche zitierfunktionen? lol


-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Laird Mortimer
Status:
Lehrling
(1062 Beiträge, 205x hilfreich)

quote:
gibt es ein recht dafür, dass technikerfirmen, die mit mir KEINEN vertrag haben, mir termine diktieren dürfen


Via Vermieter gibt es zumindest etwas Ähnliches.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
guest-12311.06.2010 09:51:12
Status:
Frischling
(38 Beiträge, 5x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

lol :)

ich werds einfach so handhaben wie damals bei ALICE. da meinte auch ein techniker, er sei da gewesen. war es aber nachweislich nicht, weil er den termin nicht vor feierabend schaffen konnte. kleines einschreiben meines anwalts und schon war der anschluss KOSTENFREI beim angeblich 4. technikerbesuch geschaltet. werd mich hier auch stur stellen und sagen, dass ich bei jedem termin anwesend war. vermutlich war ich gerade unter der dusche. die können ruhig 2 mal klingeln. hab nix gehört- PECH! zahlen? wer? mein rechtschutz sagt, dass man dazu eine vertragliche grundlage braucht. und mit MIR wurde kein vertrag geschlossen. gut ist.

thread closed.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

hey highwayToHartz:

wo steht denn, dass ich büffel? nach eigener aussage?! lesen bildet! ich habe 2 staatsexamina, das habe ich am rande verkündet. spielt hier aber genau so wenig ne rolle wie deine posts. also BTT!

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
Laird Mortimer
Status:
Lehrling
(1062 Beiträge, 205x hilfreich)

quote:
und mit MIR wurde kein vertrag geschlossen

Wenn man vom Mietvertrag einmal absieht.
Verpflichtungsmäßig wird da etwas über Bande gespielt.
Aber mach ruhig so weiter, das wird noch lustig werden.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#24
 Von 
guest-12311.06.2010 09:51:12
Status:
Frischling
(38 Beiträge, 5x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#25
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#26
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

@ highway:

ich HABE MEINE 2 Staatsexamina bereits seit jahren! außerdem wird hier nix abgelesen, da alles elektronisch übermittelt wird! es geht um einen zählertausch! lern lesen!

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#27
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

"Und wer sagt dir denn, dass der VM nicht kompetente Techniker bzw. Unternehmen geschickt hat?"

weil ich (im gegensatz zu dir) den vermieter und seine unternehmen kenne. hier werden nur die billigsten beauftragt. ob die unsere sprache können, spielt erstmal keine rolle.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#28
 Von 
naddel_81
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)

@ f.f.:

"Von welchem Ablesetermin schwätzt diese Halbalphabetin Madame Stupide eigentlich und wieso führt diese schon wieder Selbstgespräche?"

ich habe keine ahnung! die tussi kann weder lesen, noch klar denken. kein wunder, dass man es so nur in ein unterforum im internet schafft (und nicht im wahren leben). denn sonst wäre man um diese zeit nicht mit 8 beiträgen pro minute hier aktiv. ich geh schlafen (und überlasse highwayToSomething wieder ihr regime).

;)

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#29
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#30
 Von 
guest-12311.06.2010 13:11:34
Status:
Lehrling
(1365 Beiträge, 115x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.320 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.179 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
12