Mir stellt sich zur Aufbewahrung von Geldscheinen in einem Tresor folgende Frage:
Was kann man allgemein sinvolles tun um die Scheine "frisch" zu halten?
Natürlich ist mir klar das es sich um Spezialpapier handelt das relativ robust ist- allerdings sehe ich bei Lagerung doch einige Probleme auftreten. Allen voran das Thema Feuchtigkeit/Schimmel.
Ist es problemlos möglich Scheine als Packen ohne Trennung zb. 100st. oder in größeren Blöcken zu vakuumieren? Oder findet eine Reaktion des Papiers untereinander auf längere Sicht statt?
Geld im Tresor richtig aufbewahren?
14. August 2018
Thema abonnieren
Frage vom 14. August 2018 | 00:32
Von
Status: Schüler (244 Beiträge, 173x hilfreich)
Geld im Tresor richtig aufbewahren?
#1
Antwort vom 14. August 2018 | 00:37
Von
Status: Unbeschreiblich (128635 Beiträge, 41007x hilfreich)
ZitatAllen voran das Thema Feuchtigkeit/Schimmel. :
Da es quasi eine lebenslange Garantie darauf gibt - eingentlich ein Problem. Es sollten jedoch 50,01% des Scheines vorhanden sein, sonst wirds problematisch.
ZitatIst es problemlos möglich Scheine als Packen ohne Trennung zb. 100st. oder in größeren Blöcken zu vakuumieren? :
Ja, ist es.
Idealerweise bestellt man die gleich so beim Lieferanten, da wirds ordentlich getrocknet (zu trocken darfs ja auch nicht sein) und vakuuimiert.
#2
Antwort vom 20. August 2018 | 08:37
Von
Status: Frischling (43 Beiträge, 33x hilfreich)
kommt auch auf den safe drauf an. der muss genügend sauerstoff reinlassen
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Plauderecke" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Plauderecke" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 11. Oktober 2018 | 10:36
Von
Status: Frischling (11 Beiträge, 35x hilfreich)
Eig passiert mit Geldscheinen nicht allzu schnell was
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.955
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
19 Antworten