Liebe Forumsmitglieder,
vor vielen Jahren hat Person *A* bei der Allianz Private Krankenversicherung eine Krankentagegeldversicherung Tarif 471 mit einer Karenzzeit von 6 Wochen abgeschlossen.
Nun ist *A* seit ca. Mitte Juli 2008 schwer erkrankt und war mehr als genung damit beschäftigt, die notwendige medizinische Betreuung zu erhalten.
*A* hat bis ca. Ende August 2008 Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber erhalten.
Von seiner gesetzlichen Krankenversicherung erhielt er zu Beginn der vierten Septemberwoche 2008 die Unterlagen über den Bezug von Krankengeld ab Anfang September 2008, die *A* sofort an die Allianz weitergeleitet habe.
Nun erhielt A folgenden Brief von der Allianz:
"Sie haben sich ab "ca. Mitte Juli 2008" krank gemeldet. Vertraglich vereinbarten wir, daß Sie uns spätestens an dem Tag über Ihre Arbeitsunfähigkeit informieren, an dem die Krankentagegeldzahlung beginnt. Diese tariflich festgelegte Frist ist jedoch bereits verstrichen. Deshalb können Sie Tagegeld erst ab dem Tag beanspruchen, an dem uns Ihre Krankmeldung zugegangen ist."
Mit anderen Wochen: die Allianz möchte für die drei Wochen nach Lohnfortzahlungsende die Krankengeldzahlung nicht leisten!
*A* ist sehr verärgert, weil er den Vertrag vor vielen Jahren abgeschlossen hat und nicht wußte, dass es zu vollständigem Krankengeldverlust kommen kann, nur weil er der Versicherung seine Erkrankung drei Wochen "zu spät" mitgeteilt hat.
Hat *A* eine Chance, dennoch das Krankengeld in voller Höhe zu erhalten?
Probleme mit Allianz Krankentagegeldversicherung
Ja, die Chance gibt es.
Mir passierte als Privatversicherter dasselbe bei selbiger Versicherung vor einigen Jahren.
Ich führte einen langen, erst freundlichen, dann energischen Schriftwechsel.
Ich erhielt trotz leichter Pflichtverletzung meinerseits schließlich das Krankentagegeld.
Also versuche es, weise auf langjährige Beitragzahlung hin,weise auf deinen entschuldbaren Zustand während der schwerden Erkrankung hin, entschuldige dich für die Pflichtverletzung und danke im voraus für Kulanz.
Danach evtl. etwas energischer werden.
Gruß und viel Erfolg.
-----------------
"behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest."
ich finde, sechs wochen bis beginn der kt zahlung sind aber auch etwas knapp bemessem um dies zu melden, da ist natürlich die versicherung wieder schuld
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten