Hallo,
der Arbeitgeber leitet ja die Steuern direkt an das Finanzamt, basierend auf der Adresse des Arbeitnehmers, ab.
Der Lebensmittelpunkt ist ja der Hauptwohnsitz und auch dort sind die Steuern zu zahlen.
Muss somit immer der Hauptwohnsitz beim Arbeitgeber hinterlegt sein?
Was passiert, wenn beim Arbeitgeber nur der Zweitwohnsitz gemeldet ist?
Vielen Dank
Welcher Wohnsitz muss beim Arbeitgeber hinterlegt sein
12. Dezember 2017
Thema abonnieren
Frage vom 12. Dezember 2017 | 13:30
Von
Status: Frischling (17 Beiträge, 1x hilfreich)
Welcher Wohnsitz muss beim Arbeitgeber hinterlegt sein
#1
Antwort vom 12. Dezember 2017 | 15:48
Von
Status: Schüler (211 Beiträge, 77x hilfreich)
Der AG führt die vom AN einbehaltene Lohnsteuer an das Finanzamt ab - an 1 Finanaamt nicht an mehere.
Und zwar in der Regel an das Finanzamt seines Sitzes. (AG Sitz)
Die Verteilung zwischen Bund, Ländern und Gemeinden regelt der Finanzausgleich zwischen den Ländern (Art 107 GG)
#2
Antwort vom 12. Dezember 2017 | 16:29
Von
Status: Frischling (17 Beiträge, 1x hilfreich)
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.246
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Die wichtigsten Probleme im Arbeitsrecht
Die Antworten findet ihr hier:
Die wichtigsten Probleme im Arbeitsrecht
Abmahnung, Kündigung, Urlaub, Datenschutz und mehr - die häufigsten Probleme zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber / Mit dem Arbeitsrecht kommt man oft schon während der Schul- oder Studienzeit beim Jobben in Berührung. Als Berufstätiger sind Kenntnisse der wesentlichen arbeitsrechtlichen Regelungen in jedem Fall notwendig.. mehr
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
21 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
11 Antworten