Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Mein Nachbar hat ein Anbau was entlang meinem Grundstück führt und seitlich auch zwei Fenster hat die direkt auf mein Grundstück blicken. Wie sieht es in dem Fall mit Brandschutz oder Privatsphäre aus? Wenn der Nachbar das Haus damals so gekauft hat schützt Ihn das davor? Es stört halt da es direkt auf unseren Garten führt da kann man nicht in Ruhe sitzen. Ich habe auch gelesen das sowas alleine aus dem Schutz von Brand nicht erlaubt sei. Bundesland ist nrw.
Ich bedanke mich schon Mal für die Antworten.
Lg
Grenzbebauung Fenster vom Nachbarn.
30. Oktober 2020
Thema abonnieren
Frage vom 30. Oktober 2020 | 18:07
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Grenzbebauung Fenster vom Nachbarn.
#1
Antwort vom 30. Oktober 2020 | 18:55
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41020x hilfreich)
ZitatWenn der Nachbar das Haus damals so gekauft hat schützt Ihn das davor? :
Durchaus, das nennt sich Bestandsschutz. Oder noch besser wäre eine entsprechende Baugenehmigung.
ZitatMein Nachbar hat ein Anbau was entlang meinem Grundstück führt und seitlich auch zwei Fenster hat die direkt auf mein Grundstück blicken. :
Und den gab bei Hauskauf noch nicht?
#2
Antwort vom 30. Oktober 2020 | 19:15
Von
Status: Praktikant (993 Beiträge, 237x hilfreich)
Ich würde als erstes zum Bauamt gehen und fragen, ob die Fenster überhaupt legal eingebaut wurden.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Baurecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Baurecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 30. Oktober 2020 | 19:52
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Zitat:ZitatWenn der Nachbar das Haus damals so gekauft hat schützt Ihn das davor? :
Durchaus, das nennt sich Bestandsschutz. Oder noch besser wäre eine entsprechende Baugenehmigung.
ZitatMein Nachbar hat ein Anbau was entlang meinem Grundstück führt und seitlich auch zwei Fenster hat die direkt auf mein Grundstück blicken. :
Und den gab bei Hauskauf noch nicht?
Den Anbau hatte der Nachbar schon als ich das Haus gekauft habe. Vorher war an der Stelle eine Tür, daher dürfte es nicht lange her sein. Die Rechtslage damals bestimmt dementsprechend sodass ein Fenster nicht erlaubt wäre.
-- Editiert von erci74 am 30.10.2020 19:57
#4
Antwort vom 31. Oktober 2020 | 00:40
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41020x hilfreich)
ZitatDen Anbau hatte der Nachbar schon als ich das Haus gekauft habe. :
Das verbessert die Position nicht wirklich.
Da dürfte nur noch der Weg über die Baubehörde bleuben.
ZitatVorher war an der Stelle eine Tür, daher dürfte es nicht lange her sein. :
Damit könnte der Bestandschutz entfallen sein.
ZitatDie Rechtslage damals bestimmt dementsprechend sodass ein Fenster nicht erlaubt wäre. :
Oder auch nicht ...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.566
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten