Hallo,
ich komm mal direkt zum Punkt, mein Freund hat eine 4 Jährige Tochter, diese habe ich letzte Woche kennengelernt und wir haben uns auch gut verstanden. Seine Ex verbietet nun den "Kontakt" zu mir, sie möchte, dass er jetzt hoch zu ihr fährt und die Tochter dort trifft und sie eben nicht zu uns in die Wohnung fährt; laut ihr zum Schutz des Kindes, sie hat aber auch gesagt, dass es ihr einfach nicht passt, dass er jetzt eben eine neue Partnerin hat. Sie meint, das Kind würde es nicht schaffen schon eine neue Partnerin kennenzulernen und das wäre alles zu viel etc. - ganz klar kommt einfach die Mutter nicht damit klar, dass ich mich so gut mit der Kleinen verstanden habe und die Kleine sogar gewünscht hat wieder herzukommen.
Die Beiden waren nicht verheiratet, aber nur sie hat im Moment das Sorgerecht, wird sich aber bald ändern. Muss er jetzt nach ihren Regeln spielen, bis er auch das Sorgerecht hat? Danke schon mal, das ist alles so doof, wir hatten schon einen Schwimmbadausflug geplant und jetzt muss ihr wieder erklärt werden, dass Papa nur für 2 Stunden vorbeikommen kann
Kindesmutter verbietet Umgang mit neuer Partnerin
Das von Dir angesprochene Thema ist das Umgangsrecht.
Das angestrebte Sorgerecht ist ein ganz anderes Thema.
Während des Umgangs bestimmt das den Umgang audführende Elternteil, das andere Elternteil hat insoweit überhaupt kein Mitspracherecht, solange das Wohl des Kindes nicht gefährdet ist.
Aber derartige Machtspielchen kommen in der Praxis doch sehr häufig vor.
Lenkt die Mutter nicht ein, muss man es ihr vermutlich vom Gericht erklären lassen. Wäre schade.
Berry
Hallo und danke für die Antwort,
es war geplant, dass die Kleine am Samstag zu uns kommt und wir schwimmen gehen. Jetzt will sie die Kleine aber nicht rausgeben, weil sie - wie beschrieben - meint, es wäre gegen das Wohl des Kindes die neue Partnerin kennenzulernen bzw. in dem Fall noch näher kennenzulernen. Sie hat ihm jetzt gesagt, dass er hochfahren kann und die Kleine bei ihr Zuhause treffen kann und dass das auch ihr Recht wäre. In diesem Falle können wir wahrscheinlich nichts mehr machen, außer wirklich auf das Schwarz auf Weiß vom Anwalt zu warten..(?) Echt schade.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
25 Antworten
-
3 Antworten
-
88 Antworten
-
11 Antworten
-
2 Antworten
-
12 Antworten