Hallo,
ich habe von Vodafone eine Rechnung über eine Servicepauschale wegen Behebung einer TV Störung bekommen.
Dazu kamen noch Kosten für Zahlung ohne Bankeinzug sowie Kosten für die Papierrechung incl. Versandkosten.
Sind diese zusätzlichen Kosten rechtens? Unsere Kabelgebühren werden immer über unsere Verwaltung abgerechnet und meine E-mail adresse war dem Servicemitarbeiter bekannt.
Vodafone Kabel Deutschland Papierrechnung
22. Oktober 2016
Thema abonnieren
Frage vom 22. Oktober 2016 | 14:58
Von
Status: Frischling (44 Beiträge, 7x hilfreich)
Vodafone Kabel Deutschland Papierrechnung
#1
Antwort vom 22. Oktober 2016 | 20:13
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
ZitatSind diese zusätzlichen Kosten rechtens? :
Ja.
Wenn man Extra-Kosten verursacht, sind diese in der Regel auch von Verursacher zu tragen.
Auf eine Rechnung gibt es keinen Anspruch, es sei denn es wurde vertraglich vereinbart. Für eine kostenfreie Rechnung gilt gleiches.
Die Kosten müssten allerdings im Rahmen bleiben. Der Rahmen findet in der Regel seine Grenze bei 1,50 EUR - 2 EUR.
Bezüglich der Kosten für Zahlung ohne Bankeinzug wäre zu prüfen, ob eine kostenfreie Bezahlart amgeboten wurde/angeboten wird und ob die verlangten Kosten nicht über die Kosten hinausgehen, die dem Unternehmer durch die Nutzung des Zahlungsmittels entstehen.
#2
Antwort vom 23. Oktober 2016 | 12:51
Von
Status: Frischling (44 Beiträge, 7x hilfreich)
Hallo,
danke für die Antwort.
Nein, eine kostenfreie Bezahlung wurde nicht angeboten und die Rechnung hätte auch via E-mail erfolgen können.
Ich hätte noch eine Frage dazu.
Die Rechnung von Vodafone beinhaltet keine Zahlungsfrist und ist somit sofort fällig. Sind hier einige Tage Spielraum, oder muß ich mit einer Mahnung rechnen? Ich möchte gerne noch eine Antwort von Vodafone abwarten.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Generelle Themen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Generelle Themen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 23. Oktober 2016 | 13:42
Von
Status: Praktikant (970 Beiträge, 300x hilfreich)
Zitat:Dazu kamen noch Kosten für Zahlung ohne Bankeinzug
Zitat:Nein, eine kostenfreie Bezahlung wurde nicht angeboten
Damit ist die Zahlung per Bankeinzug die kostenlose Variante.
Zitat:Die Rechnung von Vodafone beinhaltet keine Zahlungsfrist und ist somit sofort fällig.
Wenn Sofort drin steht, würde ich von 14 Tagen mal ausgehen. Wenn gar nichts drin steht, 30 Tage.
#4
Antwort vom 23. Oktober 2016 | 18:52
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
ZitatWenn Sofort drin steht, würde ich von 14 Tagen mal ausgehen. :
sofort
Bedeutungsübersicht:
- unmittelbar nach einem bestimmten Geschehen
- ohne zeitliche Verzögerung; unverzüglich
- innerhalb kürzester Frist
Quelle: http://www.duden.de/rechtschreibung/sofort
Diese Bedeutung wird von den Gerichten bei Anwendung des §271 BGB durchaus berücksichtigt...

#5
Antwort vom 23. Oktober 2016 | 19:31
Von
Status: Praktikant (970 Beiträge, 300x hilfreich)
Ein Brief kann schonmal 7 Tage unterwegs sein + Banklaufzeit 1-2 Tage, ich glaube kein Gericht der Welt würde die Einschaltung eines Anwalts nach 3 Tagen als gerechtfertigt sehen
#6
Antwort vom 23. Oktober 2016 | 19:33
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
Ja, das kann passieren.
Es kommt immer auf die Güte der Argumente an ...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.322
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten