Ja, das ist nicht leicht zu durchschauen. Wer darf was und wann und wo und überpaupt!
Folgende Frage stellt sich mir:
Es gibt Bäckereien, die haben einen Bäckermeister, sind also Handwerksbetriebe. Dann gibt es die Backshops in denen Rohlinge aufgebacken werden, diese verkauft werden. Die sind, das ist klar, keine Handwerksbetriebe, unterliegen nicht der Handwerksordnung.
Aber dann gibt es diese kleinen Kaffees mit Kuchen wie von Muttern. Den Kuchen gibt es zum dort essen oder zum Mitnehmen. Oder die kleinen Confiserien (die ich mal so bezeichne obwohl sie es strenggenommen nicht wirklich sind).
Wieso können denn nun manche Läden Backen und verzieren und sie sind keine Bäcker die einen Handwerksmeister bräuchten und andere sind es.
Was sind dann die Läden, die keine Bäcker sind? Gastronomie oder Einzelhandel mit einer Küche?
-----------------
"mein dank gilt den guten geistern, die jedes gute forum hat!"
Handwerksbetrieb oder Einzelhandel oder Gastro??
23. Oktober 2009
Thema abonnieren
Frage vom 23. Oktober 2009 | 15:58
Von
Status: Schüler (162 Beiträge, 13x hilfreich)
Handwerksbetrieb oder Einzelhandel oder Gastro??
#1
Antwort vom 23. Oktober 2009 | 18:50
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41018x hilfreich)
quote:
Dann gibt es die Backshops in denen Rohlinge aufgebacken werden, diese verkauft werden.
Das ist Einzelhandel.
quote:
Aber dann gibt es diese kleinen Kaffees mit Kuchen wie von Muttern. Den Kuchen gibt es zum dort essen oder zum Mitnehmen.
Das wäre Gastronomie.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung dar !"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.240
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
18 Antworten
-
15 Antworten