Hallo
Ich habe letzte Woche mich für ein Artikel bei Kleinanzeigen Ebay interessiert. Der Verkaufswert, den wir ausgehandelt haben, lag bei 62€. Ich schicke Ihr meine Adresse und Sie Ihre Kontodaten. Als ich die Überweisung tätigen wollte, erhielt ich von Kleinanzeigen Ebay eine Mail das der Nutzer/Verkäufer vorübergehend stillgelegt wurde.
Hier der Auszug aus der Mail:
Lieber Nutzer,
am 01.08.2014 um 08:24 Uhr hatten Sie Kontakt zu einem Nutzer auf eBay Kleinanzeigen.
Der Zugang des Nutzers mit dem Sie Kontakt hatten, wurde vorübergehend durch uns eingeschränkt.
Wann wird ein Nutzerkonto beispielsweise durch uns eingeschränkt?
• Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen, unsere Grundsätze oder geltendes Recht
• Nichtlieferung der Ware
• Nichtbezahlung der Ware
Bitte wägen sie sorgfältig ab, ob sie mit diesem Nutzer tatsächlich handeln möchten.
Zu Ihrem Schutz empfehlen wir Ihnen Folgendes:
• Wenn Sie noch keine Zahlung oder keine Ware erhalten haben, schließen Sie die Transaktion nicht ab und senden Sie keine Ware oder veranlassen Sie keine Zahlung an den Nutzer.
• Wenn Sie die Ware bereits verschickt haben, versuchen Sie, das Versandunternehmen zu kontaktieren und wenn möglich den Versand zu stoppen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Sicherheitshinweisen.
Ihr eBay Kleinanzeigen-Team
Nun ist es so das ich mich anderweitig umgeschaut habe und woanders nun die Ware/Artikel besorgt habe.
1 Tag später meldete sich der Verkäufer,Reaktivierung ihres Account, und wollte nun das ich das Geld überweise. Ich habe Ihn darauf hingewiesen das ich kein Interesse mehr habe, mit dem Grund auf dem Verweis der Mail(Sperrung des Account). Sie begründete es damit das Ihr Account auf Grund von Wartungsarbeiten stillgelegt wurde.
Sie droht mir mit Anzeige und ich hätte einen Kaufvertrag
etc. Nun ist die Frage muss ich den Kaufvertrag einhalten? Oder ist der oben genannte Grund , ein Grund Diesen nicht einzuhalten?
Vielen Dank für die Antwort
-----------------
""
Kleinanzeigen Ebay Kaufvertrag einhalten?
3. August 2014
Thema abonnieren
Frage vom 3. August 2014 | 08:33
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Kleinanzeigen Ebay Kaufvertrag einhalten?
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. August 2014 | 10:52
Von
Status: Richter (8418 Beiträge, 4037x hilfreich)
Hallo,
quote:Aber natürölich, immerhin habet ihr einen gültigen KV, der nur im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst werden kann!
Nun ist die Frage muss ich den Kaufvertrag einhalten?
quote:Nein, die Nachricht von EBAY oder sonst irgendwas haben absolut keine rechtliche Relevanz. Diese Nachricht ist genau so viel wert wie ein in China umfallender Sack Reis!
Oder ist der oben genannte Grund , ein Grund Diesen nicht einzuhalten?
Also wenn du "günstig" aus der Sache rauskommen willst, dann halte den KV ein, wenn nicht werden auf dich noch Anwaltskosten und evtl Gerichtskosten auf dich zukommen, viel Spass dann dabei...
-----------------
""
#2
Antwort vom 3. August 2014 | 10:54
Von
Status: Philosoph (13313 Beiträge, 4287x hilfreich)
Hallo,
erstmal, Vertrag ist Vertrag.
Es gibt zwar den §313 BGB
(Störung der Geschäftsgrundlage), aber mittlerweile ist die Störung ja wohl nicht mehr gegeben. Außerdem war es offensichtlich gar keine reale Störung, sondern nur ein Systemfeheler (o.ä.); der Account ist jetzt wieder freigegeben.
Allenfalls könnte man imho unter diesen Voraussetzungen gem. §321 BGB
(Unsicherheitseinrede) verlangen, dass erst nach Lieferung der Ware gezahlt wird.
Über die Beweisproblematik sag' ich jetzt mal nichts, ist immer wieder das Gleiche bei Kommunikation per Email.
Stefan
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.186
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten