Ich brauche wirklich ganz ganz dringend einmal eure Hilfe. Wir sind vor 13 Jahren in eine Wohnung eingezogen. Bei Besichtigung stand alles voll, auf die in der Wohnung vorhandenen Teppiche wurden Teppiche oben drauf gelegt. Als wir die Wohnung dann beziehen wollten traf uns der Schlag: die ganze Wohnung war ein reiner Sanierungsfall. Ich hatte jedoch keine Chance, da wir eine Familie mit 2 (damals)kleinen Kindern waren. Wir wären auf der Strasse gestanden. Mein Schwiegervater brach sofort seinen Urlaub ab und half uns. Selbst die völlig durchmorschten Fenster in der Küche hat die Vermieterin erst nach langem Anlauf ersetzen lassen. Ca. 3 Monate dauerte die Renovierung/Sanierung, da es schwierig war, drinne zu wohnen und gleichzeitig zu renovieren. Die Vermieterin hat sich in keinster Weise beteiligt, lediglich Sprüche wie "ich schäme mich so" bekam ich zu hören. Im Mietvertrag steht "Renovierung bei Einzug". Zum 31.12.07 ziehen wir aus. Die Vermieterin hat mich früh morgens (7.00 Uhr) als ich zur Arbeit wollte abgepasst und mitgeteilt, Sie hätte sich anwaltlich beraten lassen, danach müßten wir erneut renovieren. Das Haus grundsätzlich ist in einem recht desolaten Zustand. Was mich am Meisten frustriert, einen Teil der anderen Wohnung hat die Vermieterin nach Auszug der Mieter "schwarz" renovieren lassen, obwohl diese Mieter auch bei Einzug keinen Pinselstrich gemacht haben. Übrigens habe ich den Zustand der Wohnung bei Einzug fotografiert, so dass mir Beweismittel vorliegen.
-- Editiert von Schwarzwaldbub am 25.11.2007 16:49:49
Renovierung bei Einzug und Auszug?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?



es kommt ganz darauf an wie o. auf was sich der mietvertrag stützt, sofern vorhanden. sollte wohl aber :-)
gabs hier etwas aber da schon etwas veraltet unten auch ein nützlicher link.
http://www.frag-einen-anwalt.de/Unklarheit-Renovierungspflicht-bei-Auszug__f7610.html
http://www.tagesschau.de/inland/mietrecht6.html
der ist besser :-)
http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=33295
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo. Zunächst mal vielen Dank für die beiden Antworten. Wir sind nämllich recht verzweifelt,
da ihr euch gar nicht vorstellen könnt, wie die Wohnung bei Einzug aussah, was wir an Zeit und Kraft, aber auch Geld investiert haben um diese einigermaßen bewohnbar zu machen.Eure Antworten und links haben uns neuen Mut gegeben. Ich werde nicht erneut renovieren und lasse es auf eine Eskalation diesmal ankommen. Leider war es damals nicht möglich, da man als Familie kaum eine Wohnung in unserer Gegend bekommen hatte. Diesesmal werde ich es durchziehen.
Viele Grüße
Schwarzwaldbub
Ich werde nicht erneut renovieren und lasse es auf eine Eskalation diesmal ankommen.
Kann natürlich ziemlich teuer werden (wenn Du vertraglich wirksam verpflichtet sein solltest).
Hallo von Morthingale,
ich habe die im Mietvertrag vorgesehenen regelmäßigen Streicharbeiten durchgeführt. Insofern weiss ich nicht, was mir die Vermieterin noch alles aufbürden will.
Gruss Schwarzwaldbub
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
12 Antworten
-
21 Antworten
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
17 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
25 Antworten