Hallo zusammen,
schonmal im Voraus vielen Dank für die Antworten.
Ich habe letztes Jahr für Anfang Juli über Cheaptickets zwei Flüge gebucht (in die USA, und einen dortigen Inlandsflug), Kosten: 600 €. Ursprünglich wollte ich direkt bei der Airline buchen, aber bei Cheaptickets war es einfach sehr viel günstiger...man lernt ja immer dazu, in Zukunft nur noch direkt...
Jedenfalls hatte ich dann während der letzten Wochen versucht bei Cheaptickets jemanden zu erreichen um zu erfahren wie das weitere Vorgehen ist, da eigentlich schon klar war, dass die Flüge nicht stattfinden würden, aber die Telefonhotline ist abgeschaltet, und auf Mails kommt keine Antwort. Hab es über Facebook versucht, da auch: schickt uns eine Mail. Aber es kommt nie eine Reaktion.
Ich habe dann letzte Woche telefonisch direkt bei American Airlines angerufen, und dort wurde mir bestätigt, dass der Flug in die USA storniert ist, somit die Inlandsflüge ja auch nicht wahrgenommen werden können und wir das Recht auf volle Rückerstattung haben, allerdings natürlich über Cheaptickets. Die Freundin, mit der ich geflogen wäre (also wirklich der gleiche Flug, gleiche Flugnummer etc.) hatte über einen anderen Anbieter gebucht und heute bereits die Rückerstattung bekommen, und ich bekomme nichtmal eine Antwort. Wenn man den Bewertungen im Internet Glauben schenkt bekommt man das Geld auch erst wenn man den Anwalt einschaltet...durch Kurzarbeit etc. bin ich auf diese 600 € schon angewiesen.
Mich würde jetzt interessieren, wie man hier am besten vorgeht. Noch abwarten? Eine Frist setzen? Einen Brief schicken? Cheaptickets schreibt in ihren automatischen Antwortmails "Wurde Ihr Flug storniert, dann wird der Stornierung Vorgang von uns eingeleitet. Sie müssen hierfür nichts unternehmen. Wir werden uns bei Ihnen melden. Weitere Informationen zu Rückerstattungsanträgen finden Sie über /Updates auf unserer Webseite." Gemeldet hat sich natürlich noch keiner, aber da meine Freundin ihr Geld wieder hat und American Airlines bestätigt hat, dass die Flüge storniert sind, muss ja auch Cheaptickets diese Info bereits haben.
Eigentlich hätte ich gewartet bis nach dem eigentlich Abflugtag Anfang Juli, aber bin mir unsicher wie man hier am besten vorgeht und ob es nicht besser wäre jetzt schon was zu tun...
Vielen Dank für eure Einschätzung.
-- Editiert von Blurry912 am 11.06.2020 10:40
Flüge storniert - wie am besten weiter vorgehen?
Dein Vertragspartner ist die Airline, Cheptickets ist nur der Vermittler. Wende Dich direkt an den Vertragspartner.
Ob die Kosten für den zusätzlichen Inlandsflug, der vermutlich stattfindet, auch erstattet werden ist fraglich.
Berry
Das habe ich doch schon. Ich habe American Airlines angerufen, die sagen ich habe das Recht alle Flüge erstattet zu bekommen (so wie es meine Freundin ja jetzt auch schon bekommen hat), muss mich aber an Cheaptickets wenden weil ich über die gebucht habe. Nur kann man die telefonisch nicht erreichen und auf Mails kommt keine Antwort - deswegen habe ich Angst, dass ich nicht an mein Geld komme.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Und Sie glauben Alles, was man Ihnen am Telefon so erzählt?
Zitat:Das habe ich doch schon. Ich habe American Airlines angerufen, die sagen ich habe das Recht alle Flüge erstattet zu bekommen (so wie es meine Freundin ja jetzt auch schon bekommen hat), muss mich aber an Cheaptickets wenden weil ich über die gebucht habe.
American Airlines lügt!
Die ausführende Fluggesellschaft ist für die Rückerstattung verantwortlich. Das ergibt sich aus der EU-Fluggastrechteverordnung.
Falls American nicht zahlt -> Sie können American in Deutschland am Abflugsort verklagen.
-- Editiert von vundaal76 am 11.06.2020 17:24
Ich hatte angenommen das sei, wie wenn ich in einem Laden etwas kaufe und das kaputt geht. Da wendet man sich normalerweise für eine Erstattung ja auch an den Laden (also da, wo man gekauft hat) und nicht direkt an den Hersteller. Dass es bei Flügen anders ist wusste ich nicht.
Ich habe American Airlines angeschrieben und ihre Antwort:
Nach Annullierung Ihres Fluges am 03.07.2020 ist American Airlines mit einer Erstattung des Tickets xyz einverstanden.
Ihre Reservierung bleibt aber noch aktiv. Da alle Rückzahlung nur an die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet werden, müssen wir Sie freundlichst bitten, sich für weitere Auskunft mit Ihrem Reisebüro in Verbindung zu setzen.
Zitat:Ich hatte angenommen das sei, wie wenn ich in einem Laden etwas kaufe und das kaputt geht. Da wendet man sich normalerweise für eine Erstattung ja auch an den Laden (also da, wo man gekauft hat) und nicht direkt an den Hersteller. Dass es bei Flügen anders ist wusste ich nicht.
Es geht nicht um irgendwelche Analogien, sondern alleine um die Rechtslage.
Cheapticket schuldet Ihnen nicht den Flugpreis.
American Airlines schuldet Ihnen den Flugpreis.
Da Sie nunmehr American Airlines aufgefordert haben, den Flugpreis zu zahlen, dürfen Sie American nunmehr nach 14 Tagen am Abflugsort in Deutschland verklagen. Ich empfehle Ihnen, einen Rechtsanwalt zu suchen, der an dem Abflugsort aktiv ist.
Zitat:Da alle Rückzahlung nur an die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet werden,
Das ist ganz klar rechtswidrig. Als Fluggast dürfen Sie bestimmen, wohin das Geld gezahlt werden muss (z.B. an Ihre Bankverbindung).
-- Editiert von vundaal76 am 12.06.2020 19:59
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
11 Antworten
-
32 Antworten
-
5 Antworten