Abschleppdienst hat Auto von Firmenparkplatz „gekidnappt"

6. Juni 2023 Thema abonnieren
 Von 
Joschka33
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 1x hilfreich)
Abschleppdienst hat Auto von Firmenparkplatz „gekidnappt"

Hallo Zusammen,

Mein Auto stand über das Wochenende auf dem privaten Firmenparkplatz meines Arbeitgebers in Berlin. Dies ist ein seit kurzem geschlossener Supermarkt, es ist also sehr einfach zu betreten und ungeschützt. Am Wochenende war mein Wagen dort allein.
Nun hat das Abschleppunternehmen Yana (laut zwei Polizisten äußerst zwielichtig und Polizeibekannt) mein Wagen von dort abgeschleppt laut Polizei. Alle Infos die ich bekomme sind eine Telefonnummer, Name des U. und das es nachts angeschleppt wurde.
Das Unternehmen reagiert nur via WhatsApp und verlangt 476€ als Überweisung (sowieso zu hoch) für den Standort des Wagens.

Die Polizei weigert sich aktiv zu werden, mein Arbeitgeber bestätigt das ich dort geparkt habe, Videos gibt es leider nicht.

Da ich den Wagen nicht akut benötige, werde ich zunächst nichts zahlen. Ich
dachte daran das Geld zunächst beim Amtsgericht zu hinterlegen.

Es geht mir darum den offensichtlichen Betrügern eins auszuwischen soweit möglich.

-- Editiert von User am 6. Juni 2023 22:41

Unfall, Ordnungswidrigkeit oder Straftat?

Unfall, Ordnungswidrigkeit oder Straftat?

Ein erfahrener Anwalt im Verkehrsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Verkehrsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



60 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114209 Beiträge, 38967x hilfreich)

Das Kfz ist ein Dienstwagen oder ein Privatfahrzeug?

Hängen da noch irgendwelche Schilder mit Parkbedingungen?



Zitat (von Joschka33):
Die Polizei weigert sich aktiv zu werden

Mit welcher Begründung konkret?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Joschka33
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 1x hilfreich)

Vielen Dank erstmal für die Antwort:)

Es ist mein Privatfahrzeug.

Es stehen dort mehrere Schilder mit Privatgrundstück und unserem Firmennamen.

Der Polizei liegt die Abschleppmeldung vor. Laut Polizei ist dort aber ein Nachbargrundstück gennant unserer Firma genannt. .Laut Polizei ist dies ein zivilrechtlicher Fall und nicht ihr Thema. Das würde ich verstehen wenn es ein Anhaltspunkt für das Abschleppen geben würde, diesen gibt es aber nicht (nichtmal theoretisch).

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Ev123
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 3x hilfreich)

Hallo.
Mir und vielen anderen ist das selbe passiert, vor unserer Haustür an der Heerstraße und vom selben Unternehmen. Nur das es dieses gar nicht gibt, diese Leute geben sich nur für diesen Abschleppdienst aus. Keineswegs Geld überweisen und unbedingt nochmal zur Polizei und Anzeige erstatten. Ein anderer hat sein PKW in Richtung Kladow am Straßenrand wiedergefunden. Vielleicht kann man sich ja irgendwie anders austauschen? LG Ev

3x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
cirius32832
Status:
Senior-Partner
(6053 Beiträge, 1318x hilfreich)

Zitat (von Joschka33):
Das würde ich verstehen wenn es ein Anhaltspunkt für das Abschleppen geben würde, diesen gibt es aber nicht (nichtmal theoretisch).


Ändert aber nichts daran, dass es Zivilrecht ist

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Joschka33
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 1x hilfreich)

Ich habe eine PM geschrieben.
Weil es vielleicht noch andere interessiert: für was genau wurde die Anzeige gemacht?

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12315.09.2023 08:23:49
Status:
Junior-Partner
(5470 Beiträge, 914x hilfreich)

Beweise sichern, Anzeige wegen Diebstahl des Fahrzeugs und Erpressung.

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114209 Beiträge, 38967x hilfreich)

Zitat (von Joschka33):
Laut Polizei ist dies ein zivilrechtlicher Fall und nicht ihr Thema.

Da stehen diverse Straftaten im Raume.
Hilft nur nichts, denn die systematiach kaputtgesparte und überlastete Justiz hat in der Regel wichtigeres zu tun.

Insofern wäre sinnvollerweis der zovilrechtliche Weg zu wählen.



Das Auto hat keine Trackingmöglichkeit?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Joschka33
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 1x hilfreich)

Leider kein Tracking im Auto.

Ev123 hatte eine Rechnung bekommen (ich kann hier keine Bilder posten oder?). Diese gibt Grund zur Annahme (keine Rechtsform im Namen, Firma und SteuerID nicht zu finden Registern, Kundennnummer 1000 usw.) das es den Yana Abschleppdienst gar nicht gib und es kein unseriöses Abschleppunternehmen ist sondern ein kompletter Betrug. Somit wäre das Geld weg bei Zahlung und könnte nicht im Nachhinein wieder eingeklagt werden.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(16144 Beiträge, 5766x hilfreich)

Zitat (von cirius32832):
Ändert aber nichts daran, dass es Zivilrecht ist
Das sehe ich komplett anders. Erpressung ist kein Zivilrecht und Diebstahl auch nicht. Also ab zur Polizei und eine entsprechende Anzeige stellen.
Der Wagen war nicht widerrechtlich dort abgestellt und einen Abschleppauftrag gab es anscheinend auch nicht. Zudem ist der Ort von dem abgeschleppt wurde (absichtlich??) falsch angegeben worden.
Das hat nix mehr mit Zivilrecht zu tun, das schreit geradezu nach einer Betrugsmasche.

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
eh1960
Status:
Junior-Partner
(5787 Beiträge, 1424x hilfreich)

Zitat (von bostonxl):
Beweise sichern, Anzeige wegen Diebstahl des Fahrzeugs und Erpressung.

Für den Diebstahl fehlt es an der Zueignungsabsicht.

Signatur:

Eine "UG" gibt es nicht. Es gibt nur die "UG haftungsbeschränkt".

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(16144 Beiträge, 5766x hilfreich)

Das spielt für die Anzeige zunächst einmal keine Rolle. Das zu klären, dazu ist dann unser Justizapparat da.

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
tantan
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 2x hilfreich)

Hallo,
mein Auto wurde gestern auch von dieser dubiosen Firma abgeschleppt, nun wollen sie 476 euro haben per Sofortüberweisung. Was kann man tun?
Hat jemand sein Auto evtl schon wieder gefunden?
VG Bas

2x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114209 Beiträge, 38967x hilfreich)

Zitat (von Joschka33):
(ich kann hier keine Bilder posten oder?)

Doch, mit einem Bilderdienst hochladen und den Link dann hier posten.



Zitat (von -Laie-):
Also ab zur Polizei und eine entsprechende Anzeige stellen.

Wie man ja lesen kann, ist dieser Rat relativ sinnlos ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
go636128-87
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 1x hilfreich)

Es gibt dazu einen aktuellen Bericht der Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/betruegerische-abschlepp-firma-kidnappt-in-berlin-geparkte-autos-li.357441

1x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
ePunkt
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 1x hilfreich)

Ich wusste, dass irgendwas daran Faul ist. Mein Cousin wurde von dieser Firma in Rohrdamm abgeschleppt, allerdings hat er das Auto in der Nähe gefunden. Beim Anruf einer Werkstatt, neben der Rechnungsadresse, hat ergeben, dass der Abschleppdienst dort ihnen nicht bekannt ist. Jedenfalls geht es morgen zu einem Anwalt. Anzeige wurde bisher nicht erstattet.

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
Dulig
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 4x hilfreich)

Hallo,
auch mein Firmenwagen von Yana abgeschleppt. Auch ich erhielt von der Polizei die Handynummer von Yana und bekam die Rechnung von 470€.
Ich möchte hier öffentlich nicht zu sehr ins Detail gehen, da ich mein Auto noch nicht wieder habe.
Aber ich denke es ist sinnvoll das die Geschädigten sich kurzschließen.
Einige haben eine Anzeige aufgeben können andere wurden wohl leider abgewiesen.

Gerne über PM, dann können wir Gebiete abgleichen und der Polizei die jeweiligen Bearbeitungsnummern übergeben. Ggd die Fundorte auch.

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
Joschka33
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 1x hilfreich)

Hallo Zusammen,

Ich habe mittlerweile auch eine Anzeige gemacht wegen Diebstahl gemacht, ein befreundeter RA hat mir zu dieser Argumentation geraten:
Zurzeit kann ich keinen Rechtsgrund erkennen, dass der Wagen aufgrund einer Ordnungswidrigkeit durch eine staatliche Behörde oder aufgrund eines zivilrechtlichen Auftrags (z.B. Parken auf Privatgrundstück) rechtmäßig abgeschleppt wurde. Der Wagen wurde somit ohne Rechtsgrundlage enteignet. Ob hier auch eine Zueignungsabsicht auf Dauer durch die "Diebe" vorliegt, kann zurzeit niemand sagen. Es könnte nach den Tatbestandsmerkmalen des KFZ-Diebstahls somit die rechtswidrige Wegnahme eines körperlichen Gegenstandes, hier Auto, mit Zueivnungsabsicht für des Dieb und dauerhafter Enteignungsabsicht für den Eigentümer vorliegen, da es purer Zufall ist, ob der Wagen wieder auftaucht. Vorsatzhandlung durch die "Diebe", weil billigend in Kauf genommen, dass der Wagen auf Dauer wegbleibt. Mit dieser Argumentation würde ich eine Diebstahlsanzeige bei der Polizei machen und den Schaden bei der Versicherung einreichen.

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
Joschka33
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 1x hilfreich)

Ps. Gerne Pn an mich dann lade ich euch in eine WhatsApp Gruppe mit weiteren Geschädigten ein. Meinen Wagen habe ich nämlich immer noch nicht gefunden :(

1x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
ePunkt
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 1x hilfreich)

Mein Cousin hat sein Auto bei Siemens in der Nonnendammallee gefunden

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
spatenklopper
Status:
Gelehrter
(10459 Beiträge, 4157x hilfreich)

Zitat (von Dulig):
Einige haben eine Anzeige aufgeben können andere wurden wohl leider abgewiesen.


Zur Information.
Falls die Polizei sich rechtswidrig weigert eine Anzeige aufzunehmen, sollte man die Anzeige direkt bei der Staatsanwaltschaft stellen.
Vorher den Beamten fragen, weshalb er die Anzeige nicht aufnehmen möchte und die Dienstnummer geben lassen, die kann man dann bei Anzeigenerstattung mit dem Hinweis auf die Verweigerung direkt der Staatsanwaltschaft ebenfalls mitteilen.

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(16144 Beiträge, 5766x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Wie man ja lesen kann, ist dieser Rat relativ sinnlos ...
Zitat (von go636128-87):
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/betruegerische-abschlepp-firma-kidnappt-in-berlin-geparkte-autos-li.357441


Bist du immer noch dieser Meinung?

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114209 Beiträge, 38967x hilfreich)

Zitat (von -Laie-):
Bist du immer noch dieser Meinung?

Klar.

Sachverhalt lesen und verstehen hilft ... der TS war bereits da und die Aufnahme der Anzeige wurde rechtswidrig verweigert.

Also wählt man sinnigerweise einen Weg, bei dem die Annahme nicht verweigert werden kann. Statt sinnlos Zeit zu verschwenden, nochmal dort hin zu gehen und noch eine Abfuhr zu bekommen...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
geopetkom
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 2x hilfreich)

Hallo
Ich bin auch von der Firma betrogen worden. Pakplatz Kaufland Spandau, neben IKEA. Ich habe aber leider bezahlt und mein Auto wieder bekommen.
Ich habe noch an dem Tag 01.06.2023 am frühen Morgen, soviel mir bekannt ist, die Erste Anzeige bei der Polizei gemacht. Habe heute mit der Ermittlugskommissarin telefoniert. Ermitlung läuft.

2x Hilfreiche Antwort

#24
 Von 
ePunkt
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 1x hilfreich)

Zitat (von go636128-87):
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/betruegerische-abschlepp-firma-kidnappt-in-berlin-geparkte-autos-li.357441


Es gibt jetzt einen weiteren Artikel.

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/abschlepp-abzocker-kidnappen-in-berlin-autos-und-verlangen-loesegeld-li.362016

0x Hilfreiche Antwort

#25
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(16144 Beiträge, 5766x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Also wählt man sinnigerweise einen Weg, bei dem die Annahme nicht verweigert werden kann.
Oder man besteht einfach darauf, dass die Anzeige aufgenommen wird. Kein Polizist wird sich ernsthaft weigern.

Zitat (von Harry van Sell):
Statt sinnlos Zeit zu verschwenden, nochmal dort hin zu gehen und noch eine Abfuhr zu bekommen...
Scheint also gar nicht sinnlos zu sein:
Zitat (von geopetkom):
die Erste Anzeige bei der Polizei gemacht.

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

#26
 Von 
pehlivan
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 2x hilfreich)

Mir ist das Gleiche widerfahren. Mein Auto wurde in Berlin-Spandau abgeschleppt. Die Bekanntgabe des Standorts wurde nur gegen Bezahlung in Höhe von 476 Euro auf ein Bankkonto der Sparkasse mitgeteilt. Ich habe heute Anzeige erstattet, weil ich auf einen Zeitungsartikel aufmerksam wurde. Ich wurde regelrecht erpresst bzw. genötigt! Die Polizei konnte/wollte mir nicht so richtig helfen. Die Firma existiert nicht. In meinen Augen waren es keine Ukrainer. Ich habe eine Audio-Datei von dem Abschlepper - kein ukrainischer Akzent zu hören.

-- Editiert von User am 28. Juni 2023 19:55

1x Hilfreiche Antwort

#27
 Von 
Tehlak
Status:
Praktikant
(848 Beiträge, 244x hilfreich)

Zitat (von -Laie-):
Oder man besteht einfach darauf, dass die Anzeige aufgenommen wird. Kein Polizist wird sich ernsthaft weigern.


Doch. Tun Polizisten regelmäßig wenn sie meinen das ganze wäre Zivilrechtlich.

0x Hilfreiche Antwort

#28
 Von 
Dulig
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 4x hilfreich)

Hinweise und Aktueller Stand :
Wir wissen aus den Berichten der Berliner Zeitung das 64 Geschädigte Anzeige erstattet haben.
Ich selbst habe - nach anfänglichem Widerwillen der Polizei - zwei Anzeigen, wegen Betrug und wegen Unterschlagung eröffnet. Die aufnehmende Beamtin war dann extrem Hilfreich und Engagiert.

Bitte stellt auf alle Fälle eine Anzeige, auch wenn Ihr bereits bezahlt habt. Das hilft das Bandenmäßige Vorgehen zu Dokumentieren und hat ggf Auswirkungen auf ein Strafmaß.

Wenn wir uns ansehen, das YANA von Privatgelände abgeschleppt hat, so kann bei der Polizei der Eindruck entstehen, das dies wirklich rein privat ist. Aber in diesem Umfang ist es deutlich mehr und es bleibt Diebstahl, Betrug und Unterschlagung. Deswegen stellt die Anzeigen.
Inzwischen soll wohl die Polizei beim ersten Anruf sogar darauf hinweisen, das dies Maßnahme genau zu prüfen sei.


Mein Auto wurde nach 2 Wochen von der Polizei "gefunden". Ob dies Zufall ist oder von den Tätern gestanden wurde, kann ich nicht beurteilen. Ich habe mein Wagen wieder.


Außerdem haben sich bei mir einige Betroffene gemeldet, es gibt Austausch zwischen uns.

Und mich hat mehrfach die Presse angesprochen. Ich habe die Situation geschildert und auch auf dieses Forum verwiesen. Mal ist wohl was draus geworden, mal offensichtlich nicht, Ich habe keine Rückmeldung erhalten.

Wie ich hörte sind Tatverdächtige inhaftiert, ich hoffe der Spuk ist damit vorbei.

Ich hörte das es Apple Airtags gibt, die die Position über das Applenetz dem Besitzer mitteilen, ggf eine Idee.
Aber wie wahrscheinlich ist es, das genau wir nochmal umgesetzt werden.......

2x Hilfreiche Antwort

#29
 Von 
pehlivan
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 2x hilfreich)

Zitat (von Dulig):
Wie ich hörte sind Tatverdächtige inhaftiert, ich hoffe der Spuk ist damit vorbei.

Meinst du, ich komme eventuell an mein Geld wieder ran?

0x Hilfreiche Antwort

#30
 Von 
Robert Liebling / Kreuzberg
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 2x hilfreich)

Auch mein Fahrzeug wurde von "Yana-Abschleppdienst" am besagten Wochenende abgeschleppt.

Nicht nur ohne Anlass(Supermarktparkplatz/parken war dort über Wochenende erlaubt), dazu noch die Fantasie-Gebühren( 476,--€!), die geforderte Abwicklung über Whatsapp (hab ich nicht, will ich nicht), die Aufforderung zur Sofortüberweisung, ohne Rechnung(da eben kein Whatsapp).

Ich habe nach langem hin und her dann doch über SMS statt Whatsapp nur eine Kontonummer mit dem vollen Namen "Yana B....... " (ukrain. Name) bekommen. Nach Aufforderung erst nur eine Rechnungsnummer, nach weiterer Aufforderung noch eine Firmenadresse, an der es keinen Abschleppdienst gibt (irgend ein unspektakuläres Wohnhaus ). Kein einziger Eintrag im Internet, nichts!

Habe natürlich nicht gezahlt!


editiert


Übrigens:
Erst neuerdings (evtl. seit einer Woche?), auf keinem Fall schon an dem Wochenende und die Wochen darauf, findet man einen Firmeneintrag ohne Steuernummer mit dem kompletten Namen "Yana B....... " / und "Yana-Abschleppdienst" auf der privaten Auskunftsdatei "creditreform", welche selbst wegen falscher Daten in der Kritik steht.
Ich habe die ganzen Wochen nachgeschaut. Bis neuerdings konnte ich nur die Einträge hier, bei Facebook, später bei der Berliner Zeitung finden.
Mich wundert es daher, dass laut Polizei angeblich ein Gewerbeeintrag vorliegt. (siehe zweiten Artikel in der Berliner Zeitung)
Sieht schwer nach Alibieintrag aus. Steuernummer fehlt auch.

Wie hier auch schon jemand bemerkte, der Typ vom Abschleppdienst hatte keinen ukrainischen Dialekt.

-- Editiert von Moderator am 4. Juli 2023 10:35

2x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.104 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.502 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen
12