Hallo,
Ich fuhr am 6.10.2019 4 Freunde in die Richtung zum Hbf. Darauf hin kam die Polizei und führte eine allgemeine verkehrskontrolle durch, ich wurde gefragt ob ich Drogen oder Alkohol konsumiert habe dies hatte ich verneint. Dennoch behaarte sich der Polizist auf die Frage ob ich den noch nie Drogen probiert hätte. Und bat mich aus dem Auto zu steigen führte mit mir einen Test durch wo ich 30 Sekunden die Augen schließen sollte und den Nacken nach hinten halten sollte. Und sagte das ich wohl auffällig wäre meine Augen waren geröttet da ich kontaktlinsen anhatte. Jedenfalls war ich so in Panik da ich schon eine mpu hinter mir habe dieses Jahr Februar wegen Trunkenheit im Verkehr und meinen Führerschein
erst dieses Jahr im Mai zurück bekommen habe, dass ich dem Polizisten ehrlich gesagt habe das ich am Freitag beim feiern kokain nahm ich weiß total dumm sowas einem Polizisten zu sagen aber ich war einfach total gestresst und ängstlich, jedenfalls nahm die Polizei mich mit auf die Wache und ich führte den Test durch der war positiv auf kokain, darauf hin kam ein Amtsarzt und nahm mir blut ab. Die Polizei schrieb eine Ordnungswidrigkeit und gab mir Mein Führerschein Wieder zurück. Jetzt weiß ich nicht was passieren wird , ob der Führerschein mir wieder entzogen wird wegen den rückständen der Droge. Ich habe nichts getrunken oder genommen als ich in das Auto stieg es waren einfach nur die Rückstände vom Wochenende die sichtbar waren.. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
MfG
Drogentest Positiv bei allgemeiner Verkehsrkontrolle
9. Oktober 2019
Thema abonnieren
Frage vom 9. Oktober 2019 | 00:58
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Drogentest Positiv bei allgemeiner Verkehsrkontrolle
#1
Antwort vom 9. Oktober 2019 | 01:08
Von
Status: Schlichter (7421 Beiträge, 3095x hilfreich)
Es war nicht notwendig, nochmal einen neuen Thread zu eröffnen, aber nun sei's drum...
Das wissen wir auch nicht, das hängt vom Ergebnis des Bluttests ab.ZitatJetzt weiß ich nicht was passieren wird , ob der Führerschein mir wieder entzogen wird wegen den rückständen der Droge. :
Wenn negativ nicht, wenn positiv ja. Abbauprodukte finden sich bis zu einer Woche im Blut.
Siehe: https://www.fachanwalt.de/magazin/verkehrsrecht/kokain-fuehrerschein
#2
Antwort vom 9. Oktober 2019 | 01:13
Von
Status: Unbeschreiblich (128687 Beiträge, 41019x hilfreich)
Zitatda ich schon eine mpu hinter mir habe dieses Jahr Februar wegen Trunkenheit im Verkehr und meinen Führerschein erst dieses Jahr im Mai zurück bekommen habe, :
Zitatdass ich dem Polizisten ehrlich gesagt habe das ich am Freitag beim feiern kokain nahm :
Das ist eine sehr ungünstige Kombination.
Da dürfte wohl noch Post von der Führerscheinstelle kommen...
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Verkehrsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Verkehrsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 9. Oktober 2019 | 08:57
Von
Status: Lehrling (1746 Beiträge, 622x hilfreich)
ZitatZitat (von Sami9695): :
dass ich dem Polizisten ehrlich gesagt habe das ich am Freitag beim feiern kokain nahm
Das ist eine sehr ungünstige Kombination.
Da dürfte wohl noch Post von der Führerscheinstelle kommen...
Das sehe ich auch so, das Ergebnis der Tests ist dann noch von verkehrsrechtlichem Interesse um festzustellen ob die Fahrt unter dem Einfluss von Kokain statt fand, aber die Aktivitäten seitens der FEB sind absehbar.
#4
Antwort vom 9. Oktober 2019 | 08:59
Von
Status: Master (4039 Beiträge, 1128x hilfreich)
Davon ist auszugehen. Der Konsum von Kokain ist unvereinbar mit dem Besitz einer Fahrerlaubnis. Selbst wenn vorliegend keine berauschte Fahrt, und somit keine Ordnungswidrigkeit, mehr vorliegen sollten, ist davon auszugehen, dass die Blutanalyse den Kokainkonsum bestätigen wird.ZitatJetzt weiß ich nicht was passieren wird , ob der Führerschein mir wieder entzogen wird :
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Blutanalyse diesen Konsum nicht belegen sollte, gibt es noch die Aussage gegenüber der Polizei. I.V.m. dem positiven Schnelltest ist das ein starkes Indiz für Kokainkonsum, der bislang für die Entziehung der Fahrerlaubnis auf dem Verwaltungsweg ausgereicht hat.
Nun gab es im Frühjahr eine etwas überraschende Entscheidung des BVerwG, das die Entziehung der Fahrerlaubnis nach Cannabiskonsum ohne vorherige indivduelle Überprüfung erschwert.
Inwieweit sich diese "Cannabisentscheidung" auch auf Entziehungsverfahren nach dem Konsum harter Drogen auswirken könnte bleibt abzuwarten. Möglicherweise wird Dich die Behörde erst zur Beibringung eines ärztlichen Gutachtens unter Fristsetzung auffordern. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass der Konsum von Kokain in den Haaren auch noch nach 6 Monaten gerichtsfest nachweisbar ist.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.463
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
19 Antworten
-
9 Antworten
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
11 Antworten
Top Verkehrsrecht Themen
-
26 Antworten