Hallo
Ich habe seit kurzem meinen Führerschein und befinde mich seit 4 Monaten in der privatinsolvenz. Jetzt geht es darum, mein Vater hat ein gebrauchtes Auto (500€) gekauft, dass ich auf mich zulassen und versichern wollen würde. Wäre das denn möglich? Er ist der Käufer (steht auch so im Kaufvertrag) und ich lasse das Kfz auf meinen Namen zu und versichere es auch auf meinen Namen. Oder gäbe es da Probleme?
Kann ich ein Auto auf mich zulassen und versichern in der Privatinsolvenz
10. Januar 2025
Thema abonnieren
Frage vom 10. Januar 2025 | 11:24
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kann ich ein Auto auf mich zulassen und versichern in der Privatinsolvenz
Probleme mit der Versicherung?
Probleme mit der Versicherung?
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 10. Januar 2025 | 18:45
Von
Status: Unbeschreiblich (127134 Beiträge, 40762x hilfreich)
ZitatOder gäbe es da Probleme? :
Aufgrund der unbekannten Faktoren / Unwägbarkeiten ist das in Ermangelung hellseherischer Fähigkeiten nicht seriös zu beantworten.
Auch Versicherungen machen Bonitätsprüfungen ...
#2
Antwort vom 10. Januar 2025 | 19:00
Von
Status: Senior-Partner (6702 Beiträge, 1558x hilfreich)
ZitatAuch Versicherungen machen Bonitätsprüfungen ... :
Und die KFZ-Haftpflicht unterliegt einem Kontrahierungszwang...
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Versicherungsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 10. Januar 2025 | 19:30
Von
Status: Unbeschreiblich (127134 Beiträge, 40762x hilfreich)
ZitatUnd die KFZ-Haftpflicht unterliegt einem Kontrahierungszwang... :
Hilft ja nichts, wenn der Beitrag per Vorkasse entrichtet werden müsste und das Geld nicht vorhanden ist.
Und jetzt?
Schon
283.317
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
23 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten