Wasserschaden im vermieteten Reihenhaus

3. August 2020 Thema abonnieren
 Von 
pas br
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 2x hilfreich)
Wasserschaden im vermieteten Reihenhaus

Moin zusammen,
Meine Frau hat ein Reihenhaus was vermietet ist.
Da ist ein Wasserschaden entstanden.
Den hat ihre Gebäudeversicherung behoben und alles gut.
Nun ist im Nachbarshaus auch Schaden entstanden.
Die Frage nun wer bezahlt diesen Schaden ?
Wir haben nur eine normale Haftpflichtversicherung.
Oder bezahlt die Gebäude das? Oder doch wir selber ?
Danke schonmal

Nur 80 pro Monat
Neu

Darf's noch ne Frage mehr sein?

Sie haben ein Problem, viele Fragen, aber keinen Anwalt?

Mit der Frag-einen-Anwalt.de Flatrate können Sie unbegrenzt Fragen stellen und erhalten bereits in kurzer Zeit ausführliche, leicht verständliche Antworten von unseren Anwälten.
Details anschauen



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41020x hilfreich)

Zitat (von pas br):
Die Frage nun wer bezahlt diesen Schaden ?

Kommt ganz darauf an, durch was genau der Schaden beim Nachbarn entstanden ist.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
pas br
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 2x hilfreich)

Durch den Wasserschaden meiner Frau eine Leitung in der Wand ist undicht geworden und somit die Wand beschädigt

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Versicherungsrecht" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(49289 Beiträge, 17337x hilfreich)

Da wahrscheinlich kein Verschulden Deiner Frau vorliegt, zahlt die Gebäudeversicherung des Nachbarn dessen Schaden.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.598 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.282 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen