KFZ Zulassung auf Nebenwohnsitz

30. Mai 2007 Thema abonnieren
 Von 
KathiM
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 16x hilfreich)
KFZ Zulassung auf Nebenwohnsitz

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich weiß ja nun das es seit dem 01.03.07 eine kann-Bestimmung der Kfz-Zulassung ist, dass man sein Auto auf Nebenwohnsitz zulassen darf. Ich hatte vor kurzem mit meiner Autoversicherung darüber gesprochen. Die meinte, es gibt eine Ausnahmeregelung für Pendler, d.h. ich kann einen Antrag bei meiner Zulassung vom Hauptwohnsitz stellen. Leider hab ich mir die Quelle nicht geben lassen. Nun hat mich nach Anfrage meine Zulassung zur Schnecke gemacht. Weiß jemand von euch darüber genaues?

Vielen Dank

Nur 80 pro Monat
Neu

Darf's noch ne Frage mehr sein?

Sie haben ein Problem, viele Fragen, aber keinen Anwalt?

Mit der Frag-einen-Anwalt.de Flatrate können Sie unbegrenzt Fragen stellen und erhalten bereits in kurzer Zeit ausführliche, leicht verständliche Antworten von unseren Anwälten.
Details anschauen



8 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Späte
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 9x hilfreich)

Hallo,

leider ist diese Regelung seit März diesen Jahres nicht mehr möglich. Die Zulassungsbehörden haben durch den Gesetzgeber (StVZO) hier klare gesetzliche Anweisung, dass nur Fahrzeuge auf den Hauptwohnsitz zugelassen werden können.

Alle, die vor März 2007 auf den Nebenwohnsitz zugelassen worden, bleiben von der neuen Regelung verschont. :bang:

-----------------
" "

9x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
stashy
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 24x hilfreich)

ich habe zu diesem thema auch eine frage. ich hab mein auto vor ca 3 jahren angemeldet. auf die adresse meiner eltern (als hauptwohnsitz). nun ziehe ich am 1.8. um und würde gern wissen ob ich mein auto dann ummelden muss.

danke im voraus

24x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Verwaltungsrecht" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
Jotrocken
Status:
Junior-Partner
(5923 Beiträge, 1375x hilfreich)

@stashy

Lies doch mal den Beitrag oben, da steht doch genau die Antwort auf Deine Frage!

-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."

2x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Sabine79
Status:
Schüler
(159 Beiträge, 31x hilfreich)

Darf ich mich mal einmischen??

Ich verstehe das nur das bei NEUANMELDUNGEN nicht der Zweitwohnsitz genommen werden darf.

Was ist aber wenn man Hauptwohnsitz zum Nebenwohnsitz wird.

Derzeit ist mein Auto auf meinen Hauptwohnsitz bei meinen Eltern angemeldet.

Ich ziehe nun um, behalte aber den Wohnsitz bei meinen Eltern.

Muß ich das Auto ummelden oder nicht? Ich meine das Auto ist doch derzeit auf diesen Wohnsitz angemeldet. Der Wohnsitz selbst wird nur zum Zweitwohnsitz.

Aber das Auto melde ich ja nicht NEU an, es ist ja bereits auf diesen Wohnsitz angemeldet.

Das meinte vielleicht auch stashy so.

18x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
primary1
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 3x hilfreich)

Hallo!

Mich plagt ein Jahr nach der Diskussoin hier im Thread genau dieselbe Frage wie einst Sabine79. Damals blieb sie unbeantwortet.

Wie sieht es mit bestehenden PKW aus, wenn jemand seinen Hauptwohnsitz zum Nebenwohnsitz macht und das Auto schon vor Inkrafttreten des neuen Gesetzes dort angemeldet wurde?

Wäre nett wenn jemand dies definitiv wüsste. In der FZV finde ich leider nichts dazu.

Grüße

-- Editiert von primary1 am 21.09.2008 19:15:32

3x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Basched
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 4x hilfreich)

Ich hole den Thread auch mal hoch. Würde ich nämlich auch gerne wissen (s. Sabine79).

-----------------
""

-- Editiert am 16.11.2009 21:23

2x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
braveheart-sls
Status:
Beginner
(129 Beiträge, 135x hilfreich)

Wenn dein Hauptwohnsitz jetzt zum Nebenwohnsitz wird, dann kannst du dich nicht auf eine gesetzliche Regelung berufen, die heute keinen Bestand hat.

Also, dein jetziger Hauptwohnsitz hätte damals dein Nebenwohnsitz sein müssen.


-----------------
""

2x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12311.10.2014 11:33:25
Status:
Junior-Partner
(5995 Beiträge, 1951x hilfreich)

Das Fahrzeug ist gemäß § 45 FZV am Hauptwohnsitz anzumelden.

Ändert sich der Hauptwohnsitz ist das Fahrzeug gemäß § 13 FZV umzumelden.

-----------------
"Nachfragen bitte im Forum stellen. Entsprechende PNs werde ich ab sofort nicht mehr beantworten."

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 288.742 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.361 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen