Hallo meine Lebensgefährtin hat vor ca 3 Wochen Post von eos bekommen. Es wird ein Betrag von 73,99€ von mytoys angefordert. Wie sich dieser Betrag zusammensetzt wird allerdings nirgends erwähnt. Auch haben wir das letzte mal vor 3-4 Jahren etwas bei mytoys bestellt. Da wir von einem versehen oder dergleichen ausgegangen sind haben wir ein ein schreiben verfasst das diese Forderung
uns nicht bekannt ist und wir eine Auflistung sowie den Titel haben wollen. Das ganze haben wir per Fax am selbigen Tag an eos gesendet. Die detaillierte sendebestätigung haben wir noch hier liegen. Heute bekamen wir wieder Post in der steht das wir uns nicht geäußert haben und wir eine letztere Chance bekommen das zu begleichen.
Was haltet ihr davon? Sollen wir weitere Energie dafür aufbringen oder auf den gerichtlichen mahnbescheid warten ?
Liebe Grüße
EOS Inkasso Betrug ?
Gibt es denn laut EOS einen Titel oder ist das nur vorgerichtliches Geplänkel? Am besten mal das Schreiben im Wortlaut wiedergeben
Danke für die Antwort, ich habe mal den ersten Brief kopiert und die Adresse wegelassen
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lyiu-1-7423.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lyiu-2-47c1.jpg
-- Editiert von unknownboy am 17.11.2016 16:04
Entweder ignorieren oder beim Aufsichtsgericht beschweren. Beschwerdegrund wäre Verstoß gegen §11a RDG
. Einen Titel gibt es bei dir noch nicht, aber sie müssen dir auf Nachfrage mitteilen, was das genau für ein Einkauf war, von wann der war usw. Von den Zinsen her kann das eigentlich nicht so lange her sein, daher würde ich recht offensiv vorgehen.
Also beispielsweise dem Inkasso schreiben (im Betreff ru8hig in dicken Lettern "ANKÜNDIGUNG STRAFANZEIGE!":
"Wertes Inkasso. Sie haben meine letzte Aufforderung, mir Details zu der angeblichen Forderung mitzuteilen, offenbar nicht ernst genommen. Ich habe mich soeben beim Aufsichtsgericht beschwert und ein Bußgeld wegen Verstoßes gegen §11a RDG
beantragt. Des Weiteren werde ich demnächst zur Polizei gehen und gegen ihre Mitarbeiter Strafanzeige wegen gewerblichen Betruges erstatten, wenn sie mir nicht binnen 14 Tagen nachweisen, was das für ein Einkauf gewesen sein soll und dass ich das eingekauft habe. Ich bin mir sicher in den letzten 4 Jahren bei ihrer Mandantin nichts gekauft zu haben. Die Ausrede 'Versehen' lasse ich nicht gelten. Legen Sie mir die Beweise vor, andernfalls bin ich bei der Polizei."
Ich bin mir sicher, dass die nach so einem Brief reagieren.
vielen dank!
Ich kann das ganze aber schon per Fax senden sollte ja rechtens sein oder ?
Du kannst es auch per Mail schicken. Wenns ankommt, kommts an, wenn nicht, ändert sich nicht viel.
Dankeschön. Wirklich vielen dank für deine zeit und deine mühe
Wahrscheinlich hat sich das Schreiben von EOS mit dem Fax überschnitten...kein Grund gleich wieder mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Ich würde einfach schreiben, dass die Forderung längst verjähr ist.
Das hast du aufgrund der unglücklichen Formulierung durch den TE wohl falsch verstanden. Ich interpretiere das so, dass das Fax am selben Tag, an dem das erste Schreiben einging, weggeschickt wurde:
ZitatHallo meine Lebensgefährtin hat vor ca 3 Wochen Post von eos bekommen. :
... Das ganze haben wir per Fax am selbigen Tag an eos gesendet.
Demnach ging das Fax vor 3 Wochen raus und heute kam das Schreiben von der EOS, die Lebensgefährtin hätte sich nicht gemeldet. Da könnte sie meiner Meinung nach durchaus selber mal "schweres Geschütz auffahren", wie von mepeisen beschrieben.
Das mit der Verjährung ist an sich eine gute Idee, falls es sich jedoch um eine nachweisbare offene Forderung an die Lebensgefährtin handelt und diese erst 3 Jahre her ist, liegt bis zum 01.01.2017 noch keine Verjährung vor.
Hallo nochmal entschuldigt wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, ich versuche es nochmal richtig zu erklären. Wir haben am selben Tag wie wir die erste Forderung bekommen haben sofort per Fax erklärt das es sich wohl um ein Irrtum handelt und das Eos uns bitte die entsprechenden Nachweise senden soll. EOS hat das anscheinend vollkommen ignoriert und uns gestern nochmals ein schreiben gesendet indem stand das wir uns angeblich nicht geäußert haben. Hoffe das ist jetzt besser verständlich. Vielen Dank und schönen Start in den Tag.
Das AZ, die Inkasso Nr oder ähnliches stand auf dem Fax drauf? Ich würde es einfach nochmals faxen oder besser den Vorschlag von mepeisen nutzen.
Update:
Haben heute einen blauen Brief von EOS bekommen. Es gibt wohl tatsächlich eine Förderung von mytoys, laut unseren Unterlagen wurde in dieser Zeit auch nichts von uns bezahlt an mytoys. Nun wollen wir natürlich die Sache bezahlen es stellt sich nur die Frage ob die genannten Zinsen auch legitim sind und so zu bezahlen sind. Nochmal Danke an alle
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lyiu-2-47c1.jpg
-- Editiert von unknownboy am 30.11.2016 12:06
Und du hast damals auch wirklich was gekauft? Du hast nie eine Mahnung o.ä. bekommen?
Dann würde ich nur die HF, ggf. kulanterweise noch Zinsen und Briefporto bezahlen und dem Inkasso schreiben, dass man mangels Verzugs nichts weiter bezahlt.
Es wurde tatsächlich ein Kinder Rucksack gekauft, dachten das wäre schon länger her. Mahnungen haben wir aber dafür nie bekommen. Wir haben aber in unseren Kontoauszügen aber auch keine Abbuchung gefunden. Wir sind in dieser Zeit auch umgezogen aber mit nachsendeantrag . Deshalb denken wir das die Forderung gerechtfertigt ist. Können Sie mir ein schreiben und ein Betrag empfehlen den ich eos zusenden kann? Wir möchten keine Schulden haben aber möchten keine unangemessenen Zinsen oder dergleichen zahlen. Der Aufwand den eos veranschlagt ist ja gleich die forderungssumme. Grüße
Zitat:Wir haben aber in unseren Kontoauszügen aber auch keine Abbuchung gefunden.
Was war denn überhaupt zur Zahlung vereinbart?
Zitat:Mahnungen haben wir aber dafür nie bekommen.
Eine Rechnung kann durchaus so ausgestaltet werden dass Verzug ohne weitere Mahnung eintritt. Ist aber selten
Man kann natürlich erstmal bestreiten, dass Verzug vorliegt und nur die HF an mytoys zahlen. Das natürlich nur, wenn ihr euch sicher seit dass die Forderung berechtigt und offen ist.
Also die Forderung ist schon berechtigt, hätten wir gezahlt wäre es in unseren Kontoauszügen ersichtlich. Ich habe alle Kontoauszüge sortiert in Ordnern und in dieser Zeit nichts überwiesen.
Aus welchem jahr ist die forderung
Vom 19.07.2014
Zitat:Man kann natürlich erstmal bestreiten, dass Verzug vorliegt und nur die HF an mytoys zahlen. Das natürlich nur, wenn ihr euch sicher seit dass die Forderung berechtigt und offen ist.
Dem schließe ich mich im Prinzip an.
Ich verstehe nicht ganz. Kann mytoys nicht einfach meine Zahlung zurück buchen da jetzt eos der Ansprechpartner ist? Soll ich eos ein schreiben aufsetzen das kein verzug besteht da sie nie eine Mahnung bekommen hat?
Zitat:Kann mytoys nicht einfach meine Zahlung zurück buchen da jetzt eos der Ansprechpartner ist?
Könnten sie schon machen, werden sie aber aus zwei Gründen tunlichst unterlassen:
1. Die wollen das Geld haben
2. Die wollen sich nicht in Annahmeverzug bringen
Zitat:Soll ich eos ein schreiben aufsetzen das kein verzug besteht da sie nie eine Mahnung bekommen hat?
Ja. Ergänzen würde ich noch, dass du die Hauptforderung an den Gläubiger gezahlt hast und gegen dem Rest mangels Verzugs widersprichst.
Wenn sie das einfach zurück buchen, liegt Annahmeverweigerung vor.
Solange nicht ausdrücklich vom Inkasso oder Gläubiger geschrieben wird, dass die Forderung verkauft wurde, solange darf man immer schuldbefreiend an den Ursprungsgläubiger zahlen.
Super vielen lieben Dank ! Wie würdet ihr das schreiben an eos formulieren ? Bin da ziemlich kreativlos.
Mein Vorschlag: Wertes Inkasso. Wir weisen die Forderung vollumfänglich mangels Verzug zurück. Mahnbriefe o.ä. haben wir nie bekommen. Sie wollen uns bitte umgehend einen Zustellnachweis für die schätzungsweise 4 Mahnbriefe zukommen lassen. Bei Weigerung werden wir nicht mehr weiter auf Bettelbriefe oder Drohbriefe reagieren. Einem gerichtlichen Mahnbescheid werden wir widersprechen."
Danke und parallel zum Brief überweise ich mytoys das Geld? Habe ich soweit alles richtig verstanden ?
So würde ich es machen
-
9 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten
-
72 Antworten
-
33 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
13 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
11 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten