Hallo,
eine Frage, meine Mutter hat sich eine Couch bei Roller gekauft. Sie hat direkt vor Ort 500 Euro angezahlt, die Couch hat 1000 Euro gekostet.
Kaufvertrag wurde am 2.8.12 gegen 19 Uhr abgeschlossen, da die Couch leider doch zu groß für ihre Wohnung ist wollte sie gerne vom KV zurücktreten! Somit hat sie direkt am nächsten Tag, sprich am 3.8.12 gegen 11 Uhr bei Roller angerufen und dies erläutert ...
Problem: Sie muss 25 % des Kaufpreises zahlen, dies steht in den AGBs...
Jetzt war ich heute mit meiner Mutter bei Roller um eine andere, kleinere Couch zu kaufen. Leider hat ihr keine Couch gefallen.
Kann man da irgendwie vorgehen, ich meine die Couch wurde ja nicht geliefert, stand im Lager und wurde nicht extra bestellt!
Bitte um Antwort.
Danke
-----------------
""
Couch Rückgabe Roller, Hilfe!!!
Hallo,
da es sich hier um keinen Vertrag mit Rückgaberecht handelt, muss man einfach sagen, Verträge sind einzuhalten!
Beim nächsten mal erst nachmessen und dann kaufen, nicht umgekehrt...
-----------------
""
Exaktamente. Entweder die 75% einsparen oder auf Ebay hoffen. Ein universelles Rückgaberecht gibt es nicht.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:
Sie muss 25 % des Kaufpreises zahlen, dies steht in den AGBs.
Mit welchen wohlgewählten Worten?
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
5. Die Abnahmeverweigerung und Annullierung des Kauf- vertrages durch den Kunden ist ohne Rechtsanspruch nur möglich gegen Zahlung einer Schadenersatzpauschale in Höhe von 25 % des Kaufpreises. Es sei denn, Sie weisen nach, dass ein Schaden nicht oder wesentlich niedriger entstanden ist.
-----------------
""
Der Abteilungsleiter meinte heute: es sind Personalkosten die anfallen.. Für die Beratung sowie Stornierung !!! Lächerlich
-----------------
""
Wieso lächerlich? gab es Jamnden der beraten hat oder nicht, gab es Jemanden, der die Bestellung aufgenommen hat oder nicht?
Und meinst du etwa die Stornierung macht sich vom alleine?
-----------------
""
Nun, es ist schlicht egal wofür der Schadensersatz anfällt.
Er wurde mit gültiger Klausel vertraglich vereinbart und dem Kunden eine Nachweismöglichkeit geringeren Schadens ermöglicht.
Entweder man zahlt oder führt den Beweis geringeren Schadens.
Die Alternative wäre schlicht Erfüllung des Vertrages, also Geld gegen Couch.
Dafür das der Kunde eine subotimale Abfolge bei seiner Entscheidungsfindung wählt, kann der Händler nichts.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Alles klar .. Danke für die Antworten und eure Zeit..
-----------------
""
Nimm die Couch an, reklamier diese aufgrund eines Mangels (wird sich bei Rolle sehr schnell finden) und lass dir eine neue Couch liefern.
Mach das einfach 3 mal und sag dem Abteilungsleiter dann, dass du vom Kaufvertrag zurücktreten möchtest und eine Wandlung des Kaufvertrages anstrebst und dein Geld zurückhaben möchtest.
Kürzlich ist es genau so bei mir gewesen. Allerdings hatte die Couch wirklich ständig einen Mangel und ich war so unzufrieden mit der Qualität. Das Geld habe ich vollständig zurückerhalten.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
15 Antworten
-
5 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten