Ich schlafe 2-3 mal die Woche bei meinem Freund und gehe dementsprechend auch 2-3 mal in der Woche bei ihm duschen. Die Vermieter wohnen mit bei ihm im Haus und haben natürlich mitbekommen das ich öffters mal da bin. Nun will der Vermieter die Nebenkosten erhöhen weil ich ja auch das Wasser mit benutze. Darf er das ?
-----------------
""
Darf der Vermieter Nebenkosten erhöhen?
9. September 2009
Thema abonnieren
Frage vom 9. September 2009 | 14:27
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Darf der Vermieter Nebenkosten erhöhen?
Fragen zur Miete?
Fragen zur Miete?
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Mietrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. September 2009 | 14:29
Von
Status: Lehrling (1004 Beiträge, 102x hilfreich)
quote:
Die Vermieter wohnen mit bei ihm im Haus
Das ist aber mal nett formuliert.
-----------------
""
#2
Antwort vom 9. September 2009 | 16:55
Von
Status: Junior-Partner (5924 Beiträge, 1372x hilfreich)
Nein, das darf er nicht.
-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Mietrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 9. September 2009 | 17:18
Von
Status: Frischling (41 Beiträge, 3x hilfreich)
Außer natürlich der MV gibt eine entsprechende Erhöhungen her.
Ob regelmäßig 2-3 Mal pro Woche noch als Besuch gilt ist diskussionswürdig.
Was steht den genau im MV?
Oder sprechen wir hier von der Nebenkostenvorauszahlung? Den die darf er bei Bedarf erhöhen.
#4
Antwort vom 9. September 2009 | 17:22
Von
Status: Lehrling (1004 Beiträge, 102x hilfreich)
quote:
regelmäßig 2-3 Mal pro Woche
ist kein Besuch mehr.
Wenn eine NK-Pauschale für 1 Person kalkuliert war, funktioniert sie eben bei 1,5 Personen nicht mehr.
-----------------
""
#5
Antwort vom 9. September 2009 | 17:23
Von
Status: Schüler (421 Beiträge, 108x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#6
Antwort vom 9. September 2009 | 17:53
Von
Status: Bachelor (3168 Beiträge, 1410x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#7
Antwort vom 9. September 2009 | 18:01
Von
Status: Schüler (421 Beiträge, 108x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#8
Antwort vom 9. September 2009 | 18:17
Von
Status: Schüler (426 Beiträge, 165x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#9
Antwort vom 9. September 2009 | 18:54
Von
Status: Schüler (421 Beiträge, 108x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#10
Antwort vom 9. September 2009 | 19:26
Von
Status: Schüler (258 Beiträge, 44x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#11
Antwort vom 9. September 2009 | 19:34
Von
Status: Bachelor (3168 Beiträge, 1410x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#12
Antwort vom 9. September 2009 | 21:38
Von
Status: Schüler (421 Beiträge, 108x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
256.259
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
19 Antworten
Top Mietrecht Themen
-
39 Antworten
-
5 Antworten