Bank kündigt Kredit: keine Vorfälligkeitsentschädigung
Mehr zum Thema: Bankrecht, Vorfälligkeitsentschädigung, Kredit, Baukredit, Bank, KündigungBanken fordern Vorfälligkeitsentschädigung, obwohl sie selbst Baukredit kündigen
In der aktuellen Ausgabe von Stiftung Warentest wird über zu Unrecht erhobene Vorfälligkeitsentschädigungen berichtet. Konkret geht es um den Fall, dass Banken und Sparkassen Baukredite gegenüber den Kreditnehmern wegen Zahlungsverzuges selbst kündigen, dann aber trotzdem eine so genannte Vorfälligkeitsentschädigung einfordern.
Auch Sie haben ein Rechts auf Rückzahlung, wenn das Kreditinstitut nach dem Platzen der Finanzierung ab 2010 eine Vorfälligkeitsentschädigung, auch aus dem Zwangsversteigerungserlös, erhalten hat.


Partner
seit 2009
seit 2009
Rechtsanwalt
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel: 030 / 200 590 770
Web: https://www.rueden.de
E-Mail: info@rueden.de
10117 Berlin
Tel: 030 / 200 590 770
Web: https://www.rueden.de
E-Mail: info@rueden.de
Schadensersatzrecht, Straßenverkehrsrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Krankenversicherung
Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
VON RUEDEN
Partnerschaft von Rechtsanwälten
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Telefon: 030 – 200590770
Telefax: 030 – 2005907711
E-Mail: info@rueden.de
www.rueden.de
Partnerschaft von Rechtsanwälten
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Telefon: 030 – 200590770
Telefax: 030 – 2005907711
E-Mail: info@rueden.de
www.rueden.de
Sie haben Fragen? Nehmen Sie gleich Kontakt auf.

Rechtsanwalt
Johannes von Rüden
Berlin
Das könnte Sie auch interessieren
Bankrecht
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten zurückfordern