Hallo zusammen,
mein Arbeitgeber einen Betrieb der aus zwei getrennten Firmen besteht. Firma A und B.
Zurzeit bin ich bei Firma A angestellt.
Die eine Firma bezieht und verkauft das Material, über die andere Firma wird Aufmaß und Montage abgerechnet.
Der Steuerberater hat Ihm wohl empfohlen die Personalkosten etwas aufzuteilen. Somit möchte mein Chef nun einen Aufhebungsvertrag für mich machen und einen neuen Vertrag ohne Probezeit für Firma B.
Ich bin seit 1 Jahr angestellt und wir sind weniger als 10 Mitarbeiter zurzeit.
Muss ich irgendwas beachten ? Lauert hier irgendwo eine Gefahr für mich ?
Hab ich irgendwelche Nachteile dadurch ? Muss etwas besonderes im neuem Vertrag vermerkt werden ?
Ich habe mir schon viel durchgelesen, und sehe immer wieder diesen "Änderungsvertrag" , kommt so etwas in Frage ?!
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !
Firmenwechsel "intern"
13. Dezember 2018
Thema abonnieren
Frage vom 13. Dezember 2018 | 09:45
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Firmenwechsel "intern"
#1
Antwort vom 13. Dezember 2018 | 10:09
Von
Status: Legende (18793 Beiträge, 6880x hilfreich)
Wenn der Vertrag mit seinen Bestandteilen ansonsten identisch ist, sehe ich keine Nachteile.
Zumal du ja ohnehin in einem Kleinbetrieb mit weniger als 10 MA schaffst. (Wenn sich da was ändern würde, dass du aus einem Betrieb, in dem das KSchG greift, zu einem Kleinbetrieb wechseln solltest, würde ich darin schon einen Nachteil sehen.)
Was sich dadurch an der Arbeit selbst ändert, und ob dir die evtl. neuen Tätigkeiten gefallen, wirst du am besten wissen.
#2
Antwort vom 13. Dezember 2018 | 14:56
Von
Status: Student (2498 Beiträge, 512x hilfreich)
Hallo Sammy,
es sollte vereinbart werden, dass eine Anrechnung der Betriebszugehörigkeit bei Firma A erfolgt.
Viele Grüße
Ratsuchender@123net
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
288.366
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
24 Antworten
-
11 Antworten